Seite 6 von 30

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 14.02.2011, 21:18
von gervase
und wenn ihr dann im September zum Q&D kommt, dürft ihr alle beim Dachdecken helfen :D

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 14.02.2011, 21:29
von the_Toaster (✝)
Quick and Dirty Dachdecken... Ob das dicht wird?

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 14.02.2011, 21:34
von Galighenna
Zumindest wirds schmutzig...

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 14.02.2011, 21:39
von WesselCh
Galighenna hat geschrieben:Zumindest wirds schmutzig...
Wieso schmutzig? Es gibt doch Wasser und Seife. Auch in Schneverdingen! Und wenn die Sonne scheint, haben wir auch nahezu unbegrenzt warmes Wasser.

Kill! Laß' die Sonne in Euer Herz, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 14.02.2011, 21:46
von Ravenheart
gervase hat geschrieben:...Dafür können wir dann das Q&D im September im neuen Haus feiern. Mit Riesen-Dachboden zum pennen. Da passen 50 Leute rein....
War nur ein Schreibfehler! DachENTdecken meinte er.... 8) ;D :D

Rabe

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 16.02.2011, 11:38
von Archive
Moin, so wie es aussieht müsse ich die lieben Kleinen mitbringen, da meine Frau an dem Wochenende auch außer Haus muss. Kriegen wir so was wie gemeinschaftliche Kinderbetreuung hin? Die Kleinen sind im Sommer auch erst 1 und 4 Jahre alt, viel zum arbeiten käme ich mit denen nicht aber ein wenig dummsabbeln ist ja auch was nettes.
Ansonsten würde ich meinen Platz an Nachrücker freigeben, die ernsthaft Arbeiten wollen.

Gruß Mütze

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 16.02.2011, 11:55
von Kitty
Von meiner Seite ist das ok und das mit dem Kinderhüten sollte auch klappen .
LG Kitty

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 16.02.2011, 13:59
von WesselCh
Muetze hat geschrieben:Moin, so wie es aussieht müsse ich die lieben Kleinen mitbringen
...
Gruß Mütze
Wir haben auch nix gegen Kinder, bring mit. Es wird sich schon ne Beschäftigung für die Kleinen finden.

Aber sag einmal: Mütze ohne Mütze? Oder hab ich mich bei dem Bild verguckt?

Kill! Setz' wieder nen Deckel auf, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 16.02.2011, 16:46
von Botjer
WesselCh hat geschrieben:
Muetze hat geschrieben:Aber sag einmal: Mütze ohne Mütze? Oder hab ich mich bei dem Bild verguckt?
Guck genau hin, die Mütze ist ihm nur unters Kinn gerutscht 8)

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 07.03.2011, 15:25
von Felsenbirne
Moin Jungs, ich wäre sehr gerne wieder dabei! Ist noch Platz Christian? Ich würde wieder Grillwurst mitbringen.

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 07.03.2011, 15:53
von WesselCh
mschwanner hat geschrieben:Moin Jungs, ich wäre sehr gerne wieder dabei! Ist noch Platz Christian? Ich würde wieder Grillwurst mitbringen.
Hallo Matthias,

es ist bereits sehr, sehr voll, aber trotzdem sag ich erstmal nicht nein. Wir werden schon alle unterkriegen, da ja einige auch in Wohnwagen schlafen wollen.

Kill! Man wird das voll, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 07.03.2011, 15:56
von Felsenbirne
Hey Christian! Ich könnte auch im Auto oder Campingplatz pennen. Viel Platz zum Arbeiten brauche ich nicht, da ich meine mobile Kiste dabei habe. Könnte mich also weit verpisseln. Leider war ich gesundheitlich sehr angeschlagen, so dass ich in letzter Zeit kaum Zeit hatte hier vorbei zu schauen. würde mich aber doch sehr freuen euch wieder zusehen!

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 18.04.2011, 14:58
von Felsenbirne
Es wäre nicht schlecht wenn Dirk oder wer wieder Bambuslaminat besorgen könnte. Ipe oder Mass wäre auch nicht schlecht.
Ich versuche Ahorn und etwas Hasel (Kinderbogen) zu besorgen.
Bei der Menge an Leuten besorge ich mal nur Grillwurst. Soll ich wenn mitnehmen? Starte ziemlich genau zwischen Bremen u. Osnabrück (Vechta)
Umweg wäre kein Problem

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 18.04.2011, 21:03
von bueskytter
Hhmmm (ich denk' mal laut)... ne Köchin bin ich bei weitem nicht, ne Küchenhilfe aber schon (Köchin muss also dennoch).
Und Babygesittet habe ich vor 10 Jahren auch schon mal (verlernt man das?)... So langsam könnte ich mir vorstellen, auch vorbeizuschauen... Bogenbau ist ja nicht so meins... Würd' auch im Keller oder Vorgarten schlafen... Anfahrt wäre zu planen, bräuchte MFG...

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 18.04.2011, 22:12
von the_Toaster (✝)
Also ich muss ja demnächst eh Bambus kaufen, weil ich mit meinem Bogenbaugewerbe anfange.
Ich könnte also Latten bis 250 Länge mitbringen. Auf Wunsch zwei Latten nach Nodienverteilung ausgewählt und die Bauchlatte bereits geröstet. In dem Falle wird dann allerdings wohl etwa eine Länge von rund zwei Meter möglich sein.