Seite 5 von 9
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 15:20
von Ron archery

? Ihr macht die Wicklung nur aus optischem Grund?
Ihr seid wirklich Experten...
Ich habe die Geschichte einem Experten erzählt, der hat sich vor lachen fast auf den Boden gelegt.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 15:26
von acker
Na den "Experten" nenne mir mal der Lacht wenn jemand aus Zierde eine Wicklung anbringt? Lacht der auch bei Crestings?
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 15:38
von tomtux
ich würde viel lieber das brüllende gelächter des experten hören, bei der lustigen theorie der standardmässig über den handrücken schleifenden pfeile. komisch, dass mindestens ein amtierender weltmeister holzpfeile ohne wicklung schiesst.
und das ganz ohne zusätzlichen handschuhe oder blutige hände.
aber was wissen schon leute, die seit jahrzehnten bogen schiessen.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 16:43
von Ron archery
Ursprünglich ging es ja darum, dass die Wicklung zu grob war, was sie ja auch ist. DABEI kann man sich die Hand aufreisen.
Ich habe aber nicht gesagt, dass wenn keine Wicklung angebracht wird, man sich verletzen kann. Denn es ist machbar, dass man den Federkiel so schleift und klebt, dass der Übergang ungefährlich ist. Michael Reape macht das zum Beispiel (kenne aber auch niemanden anders, der das kann!).
Manchaml ist es aber einfach Pech und der Federkiel löst sich.dann kann man sich schon verletzen.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 16:44
von Ron archery
Edit: Wicklung ist sicherer.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 16:50
von acker
Ron, dieses verfahren kennen sehr viele Pfeilbauer , es ist auch kein Hexendingen einen Federkiel dünn zu schleifen und dann frontal noch einen Klebepunkt vorweg zu setzen um dennoch mögliche Schrammen zu verhindern.
Es ist halt nicht die gängige praxis. Aber machen kann es jeder der halbwegs Kenne vom Pfeilbau hat.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 17:51
von Ron archery
Ja, das können viele. Aber das ist leider nicht immer haltbar, spicht falscher Kleber...
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 19:03
von Ron archery
By the way: Ich habe gerade im "Bogenwiki" einen Satz gefunden beim Thema Pfeilbau - Wiklungen:
"Auch zur Vermeidung von Verletzungen am Handrücken durch abstehende Federkiele ist eine Umwicklung sinnvoll."
Das widerlegt ja, was Mandos, mschwaner und Co. geschrieben haben??
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 19:11
von acker
Nö, warum ?
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 19:27
von Ron archery
Sie schrieben, dass man mit der Wicklung den Handrücken nicht verletzen kann, weil diese beim schießen nicht den Handrücken berührt.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 19:36
von acker
Also ich wüsste bei bestem willen nicht wie man sich mit einer fachgerecht ausgeführten Wicklung verletzen kann ? Die sind ja auch dazu da das man sich eben nicht verletzt.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 19:46
von Ron archery
Ja, sie schrieben aber, dass es egal ist, wie grob das Garn ist, weil der Federpart nach dem Abshcuss die Bogenhand nicht berührt, bzw. die Wicklung die Hand nicht berührt. Stellst Du Dich jetzt doof oder hast Du es nicht gelesen, Acker?
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 20:02
von acker
Na das das Garn nicht 3mm stark sein soll ist selbstredend !
Es ist vollkommen egal ob es das feinste Seidengarn oder ein stärkeres Leinengarn ist.
Vollkommen richtig !
Denn das Garn , auch wenn es den Handrücken berührt , wird diesem nie ernsthafte Verletzungen zufügen -> ein Federkiel aber schon !
Die Wicklung ist primär :
a) Sicherung / Befestigung der Feder am Schaft
b) Eine Sicherung zwecks Vermeidung von Unfällen durch Federkiele
-> wer schon mal einen im Handrücken stecken hatte weiß das das keine lustige Angelegenheit ist !
Generell ist eine Wicklung IMMER ratsam ! Ob top Leute die ihre Ausrüstung penibel kennen und warten dieses anders machen steht auf einem ganz anderen Blatt und ist für die Masse unbedeutsam.
Ron , ich bitte den guten Ton zu wahren ! Mich persönlich anzugreifen mit Aussagen wie
"stellst Du dich nun doof" mag ich überhaupt nicht !
Meine Frage war eigentlich an Deine Fachkompetenz gerichtet, jedoch scheinst Du nur sticheln zu können , weder ist von Dir eine Präsentation zu sehen noch gibt es posts in denen Du hilfreich und konstruktiv an einem Thema gearbeitet hast .
Im Gegenteil, Du stellst steht´s die Fachkompetenzen anderer unter Frage , ohne eigene (hier)vorweisen zu können .
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 20:14
von inge
Irgendwie ist er ja trollig mit seinen Stänkereien.
Oder liegts am Wetter?
lg
inge
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Verfasst: 05.08.2011, 20:18
von Ron archery
Acker, dass ist eben das blöde an einer Community. Jeder kann etwas schreiben, was kompletter Schwachsinn ist und andere Glauben es. Man findet im Internet nur sehr sehr sehr selten die Wahrheit - wenn man Infos zu dem und dem will, findet man 1000de sahcen, die voneinander abweichen. Weil eben jeder Trottel etwas schreiben kann, heutzutage. Daher ist eine (halbwegs)verlässliche Alternative - das *Buch* - .
In FC sowie in alle anderen Foren findet man falsche Sachen. Manchmal sind es dann ganze Foren, die die gleiche Meinung vertreten, weil die Gurus dieser Foren das sagen ("dann stimmt es ja auch"). Es ist häufig so, dass viele Forengründer selbst keine Ahnung haben und falsche Sachen verbreiten.
Nur ein Beispiel. Wenn Du ein Bild von hässlichen Pfeilen hochlädst, glaubst Du, dass dann jemand schreibt, dass sind hässlcihe Pfeile? Nein, weil Du hier einen "Namen" hast. Das Ergebnis ist dann die Lobhudelei.
Ich denke gerade darüber nach, dass Forum zu verlassen - ich denke zur Freude der meisten hier. Kannst Du mir freundlicherweise den Gefallen tun und das weiterleiten, acker? (also dass mein Account gelöscht werden soll)