Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von eddytwobows »

@all...
Erstmal ein "Danke...!" für das ganze Lob...
shokunin hat geschrieben:Cool :o
die Hirschhorn Scheide ist toll
echt schön :o
wie hält die Klinge denn da drin - rein aus Neugier...?
@shokunin...
Gute Frage... eigentlich sollte die Klinge durch Klemmschluß an den Zwingenblenden in der Scheide gehalten werden, nur ist das Zusammenspiel von Alu und Horn auf Dauer nicht so gut, oder um es mal so sagen...: Das schabt sich irgendwann ab... :) :D

Deswegen hier noch ein kleiner Fotonachtrag... mit Ständer und Schließe...:
(die kleinen "Exenter-Stifte" sind übrigens aus Eibenkern...)

LG
etb
Dateianhänge
DSCF0864.JPG
DSCF0862.JPG
DSCF0861.JPG
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von Ravenheart »

Roooooofl!

Also das Messer ist ja schon eine Augenweide, (auch wenn ich Messern ohne Fingerschutz immer misstraue), aber der japanische Messerständer is ja wohl der Mega-Brüller!

...genial! ;D

Rabe
Benutzeravatar
CaptnIglo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.2009, 19:59

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von CaptnIglo »

Wahnsinn, jeder Jäger wird dich dafür beneiden! :D
Schöne Arbeit, schlicht und edel. Ich hoffe es kommt auch zum ihm gebührenden Einsatz statt sich auf dem Messerständer auszuruhen^^
Ahoi!
Benutzeravatar
bastler
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 12.02.2011, 19:06

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von bastler »

Schönes Messer, schöne Scheide, Hut ab.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von eddytwobows »

Kleines Spaßmesser...

Irgendwie war jemand letztens im Chat auf den Trichter von wegen "Skalpmesser" gekommen... ;D ;D
Andererseits ist es bestimmt auch für anderweitige, nützliche und / oder sinnvolle Tätigkeiten geeignet...(oder hieß das Tätlichkeiten...?? egal...!! :D :D :D )

Da allerdings meine eingeschränkten Suchfähigkeiten bei "Tante Google" keine direkten Ergebnisse erbrachten, hab ich meinem Hammer und meiner Intuition mal freien Lauf gelassen (also so, wie sonst eigentlich auch... ;) :D :D ), außerdem war es eine gute Gelegenheit, mal meine neue "Improvisations-Schmiede-Esse" auszuprobieren...
Und dabei ist folgendes herausgekommen...

Klinge aus ST irgendwas (36 ´er dem Gefühl nach)
Klingenlänge 9cm...
Griff aus Hasel, gebeizt mit "Eiche dunkel"
Scheide aus Meranti Bootsbausperrholz
Finish Leinölfirnis...

Wie üblich, Lob, Kritik, Anregungen, etc. wie immer gerne...

LG
etb
Dateianhänge
DSCF0875.JPG
DSCF0872.JPG
DSCF0870.JPG
DSCF0868.JPG
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von pollux »

Sieht ja echt urig aus, sehr charmant das Ding. Ich finde ja so was würde ausserordentlich gut zu mir passen ;D

Schön wie alle deine Messer eddy! Und die Feder ist wohl, damit es besser fliegt?
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von eddytwobows »

War klar, Polly...wo und was Du damit wohl Skalpieren gehen würdest... ;) :D :D

Hätts Du nicht fürs NDBBT abgesagt, hätte ich Dir wohl gerne eins gemacht, ansonsten schick einfach mal ne´ PM, schaun mer mal... ;)

...und Nein, die Federn sind nicht dazu, damit`s besser fliegt... ::) :D :D

LG
etb
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von Squid (✝) »

Ist so ein wenig das Modell "Bambusspalter"...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von eddytwobows »

Suomi...

Art Finn-Jagdmesser, Handgeschmiedet aus Stoßdämpferfedern -Stahl (ST Golf III ;) :D :D :D )

Klingenlänge 14 cm, Klingenstärke 2,5 mm
Griffholz Ahorn massiv, Griffbauch inlay Bongossi
Scheide Ahorn, mitte aus Meranti-Bootsbausperrholz
Gürtelschlinge aus Schafsleder, geflochten
Zwingenblende (Keile) aus Hiirschhorn
Erl mit 2 K Epoxy eingeklebt

Kommentare, Lob, Kritik, Anregungen, etc. wie immer gerne... :)

LG
etb
Dateianhänge
DSCF0888.JPG
DSCF0886.JPG
DSCF0884.JPG
DSCF0882.JPG
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von eddytwobows »

...zwei hab ich noch...
Dateianhänge
DSCF0891.JPG
DSCF0890.JPG
Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von Moormann »

eddytwobows hat geschrieben:Suomi...

Art Finn-Jagdmesser, Handgeschmiedet aus Stoßdämpferfedern -Stahl (ST Golf III ;) :D :D :D )
Na das nenne ich mal gelungenes Recycling! :D
Hut ab!!!!!
LG Moory
LG
Moormann
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von Pyromir »

Sehr schick Eddy! Das sieht echt klasse aus (ganz anders als das Skalpmesser zuvor... ;) )
"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"

30" Spiderbows Blizzard
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von eddytwobows »

So, mal wieder zwei Messerchen von mir...
Handgeschmiedet aus Stoßdämpferfedern-Rundstahl,
Klingenlänge 12- und 10,5 cm, Klingenbreite 24mm und 21mm, Klingenstärke bei beiden 3mm.
Die Schneiden sind per Schmieden verdichtet und nochmal extra gehärtet und mit einem ca. 7mm hohem "Bandschleifer-Hohlschliff" ;) versehen.

Griff und Scheide sind bei dem ersten Messer aus Bongossi, die Endkappen sind bei beiden Messern aus Alu, die Angel (oder der Erl) ist ebenfalls bei beiden Messern mit 2K Epoxy in den Griff eingeklebt.

Bei dem zweiten ist der Griff aus Bongossi mit einem Eibensplint als Mittelstück im Griffrücken, die Scheide ist aus 3 1/2mm starken, handgenähten und anschließend in heißem Sodawasser gehärteten und abgedunkelten Leder, welches ich noch vom "Wikinger mit den Perlen im Bart" von "Graf Gerds Stadtgetümmel" gekriegt hatte...
Das Leder ließ sich übrigens sehr leicht bearbeiten und "punzieren", wenn man das Eindrücken des Musters mittels eines Schraubenziehers denn so nennen will... :D

Lob, Kritik und / oder Anregungen wie immer gerne...

LG
etb
Dateianhänge
DSCF1161.JPG
DSCF1211.JPG
DSCF1212.JPG
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von shokunin »

Cool :o
rustikal... aber cool ;)


Weisst Du welcher Stahl das konkret ist?
Wie härtest Du den denn?

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Beitrag von eddytwobows »

Was das nun direkt für ein Stahl ist, weiß nicht, müßte ich mal recherieren... Mal bei VW nachfragen, was die da für Ihre Stoßdämpferfedern verwenden... ;) :)
Das Härten iss normal wech... auf etwas über Rotglut ( Orangeglut) bringen und dann vorsichtig nur die Schneide im Wasser abschrecken und den Rest anschließend langsam an der Luft auskühlen lassen...

LG
etb
Gesperrt

Zurück zu „Messer“