Pfeile-Präsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
lacruz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 07.03.2006, 22:05

Beitrag von lacruz »

hmmm, scheint ja "recht einfach" zu sein, so ein Ding zu basteln. Also werde mich dann nachher mal ans werk machen :-)
Als Vorlage nehme ich dann ma das von Damion, sieht ja echt "simpel" aus .


Danke Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

so, nu wenigstens ein schlechtes bild mit der handy-kamera:

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12274/pfeile.jpg]
Bild[/url]

birke, 11/32", 3fach ge(lein)ölt, 100gr tophat, federn (rot)gans & graugans. schlicht und einfach, und haben nen geilen sound :-)

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

na wird man ja richtig neidisch!
sehen richtig toll aus !!
birke is doch sehr wasser empfindlich oda ??
und bist zufrieden mit dem holz ??
:D
*hollunder-wunder´s pfeile anglubsch :) *
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

rumglupschen, wa? du bist mir ja einer :D

ehrlich gesagt kann ich zu "wasserempfindlich" noch nichts sagen, aber nach dreimal ölen sollte das an und für sich kein thema mehr sein ... die teile sind aber -immer noch- jungfräulich, hab nur mal zwei zum testen geschossen, bevor ich den "rest" des satzes (12) fertiggemacht hab. birke ist auf jeden fall etwas schwerer als die standardsachen, aber angeblich auch stabiler. wir werden ja sehen ...

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

*grins *
Bitte berichte dann doch mal von den Pfeilen , wie das schaftmaterial so ist.
interiesirt mcih :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Uwe Wolfgarson
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 17.08.2005, 19:39

Beitrag von Uwe Wolfgarson »

Das Intressiert nicht nur Eldoro! :D
MfG
Uwe
Wenn man verlernt hat zu Tr?umen,
weiss man nicht mehr was man will.
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

ich bitte ebenfalls um einen lückenlosen Bericht über die Erfahrungen mit Birke als Schaftholz.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

ach du meine güte, ich wusste gar nicht, wie unbekannt birke als schaftmaterial ist... kein thema, ich lass von mir hören :-) und von den birkenschäften :D
die ersten schüsse hab ich mit zwei ungewickelten modellen gemacht, und die flogen aufgrund des höheren gewichts tendentiell sicher nicht so weit, aber nach meinem gefühl absolut schnurgerade. und für den sound sind entweder die leicht vorstehenden roten federn verantwortlich, oder das sehr weiche material der graugansfedern. ganz interessant in dem zusammenhang, wens interessiert, die tests, die aagard mal dazu gemacht hat (titel war irgendwas mit "hollywood", die soundfiles sind aber dank serverkrash futsch :-() ...

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Benutzeravatar
Lost Fletcher
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 17.06.2005, 11:16

Wieder mal ein paa Pfeile fertig...

Beitrag von Lost Fletcher »

Sind zwar nicht wahnsinnig innovativ, aber hier machst die Masse :-) Als naechstes kommen dann Sets aus Espe, Birke, Ahorn, Eiche, sibirische Laerche, Robinie und Esche. Mal sehn was die Hoelzer so hergeben. Links im Bild sind (v.l.n.r.) sibirische Laerche mit Kirsche-Inlay, Eiche mit Hikory-Inlay, Birke mit Mahagony-Inlay und Espe mit Nuss-Inlay zu sehen.
Bild

Servus

Rudi
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Gaaaanz alt

Beitrag von morganalafay »

Moin,

ich habe mal wieder rum experimentiert und nen Pfeil gebaut, wie ihn Ötzi gehabt haben könnte.
Da bin ich sicher nicht der erste, aber das Ergebnis ist doch recht eindrucksvoll geworden.

Der Schaft ist Schneeball, die Steinspitze und Federn sind mit Birkenpech geklebt und die Wicklungen aus Pflanzenfaser.

Schaut mal rein.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14009/steinzeiteins.jpg]
Bild[/url]

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14009/steinzeitzwei.jpg]
Bild[/url]

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Jalohidöö!

Beitrag von Ravenheart »

...der is aber fein geworden!

:-)

Welcher Geier hat denn dafür die Federn gelassen? Sind die naturbraun, oder modern-gefärbt?

Rabe
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Danke für die Blumen,

der Geier war wohl ein Truthahn. 8-)
Die Federn sind moderne, gefärbte. Für Braun entschied ich mich, weil ich dachte, das kommt Graugansfedern am nächsten. Die dürften zu der Zeit wohl verfügbar gewesen sein.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Zweiter Pfeil fertig

Beitrag von Kaspian »

Hi Leute

bei all diesen tollen Pfeilen hier, muß ich meine "Misratenen" mal zeigen. Aus dem Stück Dachlatte ließ sich noch ein zweiter Schaft herstellen :-o

Bild

Selbstgesuchte Schwanen- und Holzaubenfedern, Nocken mit Kickfuntion

Bild

Klingenspitzen, Zahnseidenwicklung mit Sekundenkleber gehärtet

Bild

Einbau der Spitze

Bild

habe also ein paar Sachen aus dem FC angewendet.

Fürchtet Euch, denn ich hab Pfeilbauteile bestellt :D

Ostergrüße Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

coole Pfeile !
weiß it was du hast ! :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

jop :) echt schöne pfeile :-)

wie machst du dieses muster auf den schäften ?
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“