Seite 4 von 7
RE:
Verfasst: 24.08.2004, 07:16
von Marty
Original geschrieben von jaberwok
Den Stuhl gibt's demnächst im Fleco-Shop !
8-)
Echt?
Trapperstuhl
Verfasst: 24.08.2004, 09:12
von osage
Hi,
soll ich Euch mal erzählen wer warscheinlich den ersten Trapperstuhl in Deutschland bebaut hat?
Also mein Vater ist jetzt 65 Jahre und hat vor ca. 30 Jahren sich mal so einen Stuhl gebaut.
Schuld sind die Reenactor´s in den Staaten die schon damals bei den Trappertreffen darauf gesessen haben. Es hat dann nicht lange gedauert bis einige Trapper in unserem Verein sich auch einen gebaut haben. Durch Besuche von andern Hobbyisten wurde der Stuhl schnell beliebt.
Nach der Wende haben sich sogar Händler gefunden die damit Geschäfte machen wollten.
Wie er zum Mittelaltermarkt gekommen ist??
Ich denke jemand der auf Mittelalter umgestiegen ist hat ihn einfach mal mitgenommen.
Also wenn die Dinger wirklich aus Afrika kommen, dann haben die Ami´s Sch... gebaut und wir habens nur nachgeäfft.
Gruss Ringo
Ps. komme ich jetzt auf den Scheiterhaufen?
RE: RE:
Verfasst: 24.08.2004, 09:27
von jaberwok
Original geschrieben von Marty
Original geschrieben von jaberwok
Den Stuhl gibt's demnächst im Fleco-Shop !
8-)
Echt?
Wenn Du möchtest kann ich das möglich machen.... Auf ein Zeichen von Dir nimmt der VEB Klappstuhl Ihring Melchior sofort die Produktion auf. :-)
Verfasst: 24.08.2004, 13:52
von Harbardr
@Blackkarsson
...als "praktizierender" Nordmann mögen Deine Ausführungen so garnicht meinen Gefallen finden.
Etwas platt u. oberlehrerhaft, wie das so rüberkommt.
Mach ertsmal ein paar Treffen von wikingern (ich mein hier sehrwohl die A-Fraktion) mit u. dann können wir uns nochmal über dies Thema unterhalten.
@alle
Ich habe keinen "afroamerikanischen Steckstuhl" (oder wie auch immer dat Dingens heißen mag), fehlen mag er mir auch nicht, da meine Truhe, die hab ich eh immer mit, ein wunderbarer Sitzplatz ist.
Aber es gibt auch einen Begriff -
naap -, das steht für "
nicht
authentisch
aber
praktisch", u. der wurde von einigen sog. Hardlinern der Scene geprägt. ;-)
Läßt also den Schluß zu, nicht Alle sehen Alles so fürchterlich eng, wie`s von außen oftmals angenommen wird.
Im Übrigen werde ich weiterhin versuchen mein Mobiliar nach der Fundlage her zu gestalten, es gibt da saustarke Bücher, doch ich werde mich hüten dies für den Rest der Scene als Pflichtfach anzusehen
(nur so bleibt hie u. da auch etwas Raum zum Lästern

).
Verfasst: 24.08.2004, 14:21
von Uli
Ich wollte mich zwar zu diesem Thema nicht mehr äußern, aber zu Harbardr's Beitrag kann ich nur sagen: Ein weißer Mann hat weiße gesprochen.
Uli
Nachtrag:
@Harbardr, die Bücher würden mich auch interessieren.
der Inhalt zählt, nicht die Verpackung
Verfasst: 24.08.2004, 16:22
von Archiv
Ich kenne die A-Diskussion nur aus dem Indianistik Bereich. Ich habe bewußt ein Indianer Outfit, das nicht "A" ist. Welche Gründe hab ich dafür:
Ich komme bei dem Versuch irgendetwas authentisch darzustellen immer an eine Grenze. Ich hab vor einigen Jahren in der TB mal einer Leserbrief zum Reenactment geschrieben. Es ging mir dabei darum, zu sagen, wenn ihr schon Schlachten nachstellt, dann bitte so realistisch wie möglich.
Ich war noch auf keiner Veranstaltung wo der Gestank einer mittelalterlichen Stadt, mit Kot, Urin, Schlachtabfällen usw. nachgestellt wurde. Ich hab noch von keiner nachempfundenen Schlacht gehört, bei der Eingeweide oder Gehirnmassen auf dem Schlachtfeld verstreut wurden. Auch das Elend von Pocken oder Pest hab ich bisher nirgends gesehen, nicht wirklich realistisch. Wenn diese Seiten aber unter den Tisch fallen, dann ist das eine Verherrlichung der Zeit und des Krieges. Also entweder ich stelle dann alle Seiten einer Epoche nach oder ich lass es sein. Meine Meinung. Es gibt heute in anderen Teilen der Welt noch genauso Krieg, Unterdrückung und Elend wie im Europa des Mittelalters. Wie wollt ihr diesen Menschen erklären, daß ihr das zum Spaß nachstellt, wo es bei uns der Vergangenheit angehört.
Ich verstehe mein Outfit als Zeichen der Solidarität mit einer Kultur, die keineswegs ausgestorben ist. So verbindet das Outfit das Interesse an der indianischen Geschichte mit dem Engagement für die Indianer-Nationen von heute. Dabei ist dann egal, ob meine Krähe auf einer Baseballkappe genäht ist oder nicht.
benzi
@Wolle: werd bitte nicht wieder ausfallend - Danke!
Ein gern genommenes Argument
Verfasst: 24.08.2004, 16:42
von John Turtle
Jap, Krieg ist die Hölle !
Aber auch bei der Spassfraktion wird der Zweihänder nicht als Buttermesser verstanden !
Nur so als Exkurs
Und ja, eine authentische Darstellung ist absoult unmöglich. Aaaaber, wenn ich mir eine Zeit und eine Epoche auf eine Fahne schreibe, dann sollte das Argument, daß ich eine Zahnfüllung habe nicht als Entschuldigung gelten. Im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche ich mich einem Ideal anzunähern.
Und mir vor allem auch meiner Unzulänglichkeiten bewußt sein.
Das aber nur wenn ich mir eben dies auf die Fahne schreibe !
Wenn man das nicht tut. Schei.. egal. Dann heißt es "anything goes". Das ist auch Ok.
Nur um es noch einmal zu wiederholen.
Wenn meine Kutte aus Polyester ist dann stehe ich auch dazu. Weil ich kein Geld,keinen Bock oder sonst was habe und versuche mir das nicht mittelalterlich zu reden.
Bei den "a" Päbsten gibt es viele geltungsbedürftige Klugscheißer, aber auch bei der Hörnerhelmfraktion hab ich noch nie gehört das jemand zum beispiel sagt: Ich sitze hier nur um mit Freunden in lustiger Verkleidung zu zelten und Spass zu haben. Meine Klamotte ist nur ne Verkleidung.
Das eine ist mit dem anderen meiner Meinung nach nicht zu vereinbaren. Sorry Leute das ist hier langsam eine Diskussion zwischen Handballern und Fußballern. Jo, beide spielen mit dem Ball, aber es wird nie gelingen sich auf Regeln zu einigen um zusammen zu spielen. Es ist halt nicht der selbe Sport
Verfasst: 24.08.2004, 16:50
von Tower
Hab ich was überlesen? Wo ist Wolle denn ausfallend geworden???
ganz einfach
Verfasst: 24.08.2004, 17:52
von Archiv
@John Turtle
aber diese Annäherung wäre doch ganz einfach:
ihr entleert Euren Darm und die Blase einfach während eines Lagers in eine offene Grube hinter dem Zelt. Da werft Ihr noch Schlachtabfälle usw. rein und schon habt ihr eine voll "A" Geruchskulisse.
Und bei einer Schlacht geht ihr vorher in einen Schlachthof (sagt ja schon der Name) und besorgt Euch Innereien und gefüllte Därme usw. und die verteilt ihr auf dem Schlachtfeld. Das wäre mit wenig Aufwand richtig "A". Nur dann wäre es vermutlich zu "A" für Zuschauer und Besucher und vermutlich auch für die meisten Teilnehmer und genau da sehe ich den Kern der Diskussion. Im übrigen gilt das natürlich auch für ein indianisches Lager.
Edit: so ich hab den Ausdruck schei... ersetzt, obwohl ich das ja nun wirklich im wahrsten Sinne des Wortes verwendet hatte
grrrr
Verfasst: 24.08.2004, 17:55
von Ravenheart
Dies bezieht sich auf KEINEN bestimmten, aber schon auf einige mehrere Beiträge:
Ich hatt doch schon anfangs darum gebeten, die "Netiquette" zu wahren! Dazu gehören weder Kraftausdrücke noch pers. Beleidigungen!
Also noch mal: Bitte sachlich und respektvoll bleiben! Das MUSS doch gehen, ey!
Rabe
;(
Es ist geplant den Stuhl in Serie zu machen
Verfasst: 24.08.2004, 21:24
von Archiv
von wem auch immer.
Wir suchen nun einen passenden Namen für diesen "over the World" Multikulturellen Steckstuhl.
In dem Namen sollten möglichst alle Hinweise auf seine Herkunft enthalten sein.
Also ein Sammelsorium aus " Trapper, Indianer, Wikinger, Mittelalter" und was somst noch so gemeint wird aber sich hier noch nicht getraut wurde zu posten.
Bitte alle einsendungen + Namensbeschreibung zu mir per IM.
Der Einsender des Namens, der für den Stuhl verwendet wird hat
A: ein sondervorkaufsrecht auf den Stuhl
B: sowiso einen Preis gewonnen
C: er darf jeden hergestellten Stuhl probesitzen
So Leute nun ziert euch nicht und rann an die Vorschläge ich warte und die Produktion auch.
Wieso per IM?
Verfasst: 24.08.2004, 22:30
von geomar
Ich trau mich und nehm gleich mal deine Vorgaben auf:
TRAPINWIMIT-Stuhl 8-)
Ein Licht am Horizont
Verfasst: 24.08.2004, 22:43
von Aureus
Gute Antwort
Verfasst: 25.08.2004, 00:00
von Erbschenk
@Harbardr
Du hast es auf den Punkt gebracht, jeder benutzt das was ihm im Lager dient.
Ich besitze auch nicht dieses afro-nordische Steckteil, ist mir zu unbequem.
Sitze lieber auf meiner Truhe mit steckbarer
Rückenlehne, weil nach einer Woche Lager sehnt man sich danach sich an zulehnen.
Bei uns im Verein heisst es im "Notfall", also wenn etwas nicht authentisch ist, das haben wir bei den Sarazenen gekauft.
Den meisten Leuten nimmt das dann den Wind aus den Segeln.
mfg. Karsten;-)
Verfasst: 25.08.2004, 04:04
von Vardaephel
osage schrieb:
Ps. komme ich jetzt auf den Scheiterhaufen?
Ringo, du trägst ja keine Schuld, aber die Telefonnummer von deinem Vater könntest du mir schon mal geben
Nein, zumal der Stuhl ja dort schon zum Reenactment benutzt wurde (und auch das ja, wie es scheint, "falsch"), wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis jemand anderes, in der heutigen, mobilen Zeit, diesen Stuhl abgeguckt hätte. (Wenn dein Vater überhaupt der erste hier war..)
OT on:
osage schrieb:
Also wenn die Dinger wirklich aus Afrika kommen, dann haben die Ami´s Sch... gebaut und wir habens nur nachgeäfft.
Kommt ja des Öfteren vor...
OT off.
@Henning: Warum denn multikultureller Stuhl mit Fantasynamen, und nicht einfach afrikanischer Steckstuhl? Nichts für ungut...
Und seine Herkunft ist ja, so würde ich doch sagen, ziemlich klar. Ich werde aber nacher noch nach einem Fundbericht aus Afrika suchen. Wäre ja aber auch möglich, dass das ein neuzeitliches Ding ist (Ich kenne mich nicht so mit afrikanischer Kultur aus), dann gäb's keine Funde, und man könnte schlecht die Behauptung halten, dass man den von irgendeinem Volke importiert hätte, oder so.
Für mehr Text bin ich zur Zeit zu müde...
Jonas
Aureus: Für einen Tisch würde ich, an deiner Stelle, einen neuen Thread aufmachen. Könntest dir aber auch mal die Disseration, die ich vor ein paar Beiträgen beschrieben habe, durchlesen, und dir einen, nach deinem Gefallen und Empfinden, aussuchen.