Erster Eschen LB

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von don_quichotte »

Jein. Kommt darauf an, wie du das machst. Wenn du die Enden steif machst, hast du meist zuviel Holz=zuviel Gewicht an den Enden. Ausser du lässt sie etwas dicker und dafür deutlich schmaler. Doppelte Breite gleich doppelte Stärke, doppelte Dicke gleich 4fache oder so (weiss nicht genau) Stärke.
Also, du kannst in der Breite einiges an Material einsparen, wenn du die Enden nur wenig dicker lässt. Wenn du also nur etwas dicker machst und nicht auch gleichzeitig schmäler, so gewinnst du meiner Minung nach auch mit steifen Enden keine Geschwindigkeit.
Die krassen Needeltips sind dafür das beste Beispiel: Lange sehr dünne, dafür dicke, steife Nadeln.
Also, quadratische Enden könnten funzen, wenn du sie richtig dimensionierst.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Wilfrid (✝) »

nö, da Deine Arme schwerer werden. 190 cm ist bei 29" und biegender Mitte zu lang.

Sinn und Zweck der ganzen Fummelei ist doch, das alles Holz arbeitet. Was nicht arbeitet aber bewegt werden muß, ist über und bremmst. Schreibt einer, der normalerweise Bögen baut, die steife Enden und nen Peitschentiller haben.

Fast quadratisch zum Ende hin ist nicht verkehrt, höher als breit ist gefährlich, weil die WA sonst zur Seite ausbiegen.
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ins Gelbe »

Wilfrid hat geschrieben: Fast quadratisch zum Ende hin ist nicht verkehrt, höher als breit ist gefährlich, weil die WA sonst zur Seite ausbiegen.
So werde ichs machen.Vielen Dank für die Hilfestellung.

Ins Gelbe
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ins Gelbe »

Hier der aktuelle Stand der "vermutlich obere WA" ist schmal genug.
(Ja ich weiß ich bin nicht der schnellste aber es wird. :-\)
Dateianhänge
Wieder mal sorry für die Qualität
Wieder mal sorry für die Qualität
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ravenheart »

*rofl*.... Was soll denn die Keule am Ende?? ;D

Rabe
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Gornarak »

Ich hab mich auch schon gefragt, wie man sowas überhaupt hinbekommt :)

Auch, wenn es für uns drollig aussieht, mach weiter, das wird schon.
Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Habi »

Vielleicht wirds ein Schildkrötenbogen... >:)
erinnert mich an das Teil aus der TBB

Grüße Habi
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3708
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Haitha »

Vielleicht möchter er eine Figur am Ende schnitzen?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ins Gelbe »

Hi,
Gute Anregungen Danke dafür.Aber ich war schlicht zu faul die Säge zu suchen und die Keule abzusägen.Ach noch etwas ich bin jetzt erstmal auf 185cm Länge runter gegagen somit habe ich dan einem maximalen Auszug von 30" (Griffstück mit FO´s 30cm lang) fals ich wenn ich ausgewachsen bin einen recht großen Auszug habe.

Ins Gelbe
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ravenheart »

30 cm??? *urks*... 8)

Alemannenbogen? ;D >Alemannenbogen

Rabe
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ins Gelbe »

Hi,

Ja so in die Richtung die Keule ist jetzt auch ab.

Ins Gelbe
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ins Gelbe »

Hallo,

Hier der neuste Stand die Overlays (sind meine ersten):

Ins Gelbe
Dateianhänge
Die Eichen Tipoverlays.
Die Eichen Tipoverlays.
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ins Gelbe »

HI,liebe FCler.

Ich hab ne Frage soll ich die Overlays mit normalem Holzleim kleben oder mit Epoxy?
Der Epoxy ist eigentlich um Golfschläger zu kleben(Carbon auf Alu...). :P

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Gornarak »

Prinzipiell ist das egal, aber Epoxid fällt vielen leichter.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Erster Eschen LB

Beitrag von Ravenheart »

(-) Holzleim erfordert eine 100%-Passgenauigkeit und relativ starkes Verpressen. Nur dann wird die Klebung sauber, spaltfrei und haltbar.
(+) Holzleim kommt auch mit LEICHTEN Fett-/Ölspuren zurecht und ist relativ ungiftig.

(-) Epoxi ist gesundheitsschädlich (allergen) und sehr empfindlich gegen Fett und Feuchtigkeit.
(+) Epoxi ist spaltfüllend, gleicht so auch kleine Ungenauigkeiten aus, und sollte sogar nur leicht verpresst werden.

Rabe
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“