Seite 4 von 4
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 09.11.2011, 18:36
von Ivor Thoralfson
Ich kann mich Jo nur anschließen.
Im Titel steht "..skyten ähnlicher". Und das ist vollends erfüllt. Sicher hat Muetze auch Recht damit daruf anzuspielen ob er halten wird. Doch hier geht es doch darum das man einen Skytenähnlichen Bogen aus einem Stück Eibe gemacht hat und nicht darum das der Bogen VIELLEICHT irgendwann mal bricht. Oder hab ich das Falsch verstanden.
So, genug Diskutiert. Nochmals es ist eine Meisterleistung dieser Bogen und ich wiederhole mich gerne, ein Geiles Stück Eibe
Grüße Ivor
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 09.11.2011, 18:45
von Blacksmith77K
Ivor Thoralfson hat geschrieben:...und nicht darum das der Bogen VIELLEICHT irgendwann mal bricht!
Grüße Ivor
Bin ich auch dafür. Trifft wohl für 99% aller Bogen zu, dass die irgendwann mal schlapp machen.

Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 09.11.2011, 18:55
von szuku76
Hi Blacksmith, super Arbeit, ich als RB-Fan, wünsche mir solche ähnliche Projekte von dir...:-)
Lg
Laszlo
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 09.11.2011, 19:19
von Archive
Moin
Bruch war eigentlich nicht meine primäre Sorge. Ich dachte eher daran, dass die gedämpften Enden sich wieder strecken, oder dass der Bogen sich seitwärts verzieht. Aber mal sehen wie präzise Blacky gebaut hat. Je genauer er gebaut hat, desto weniger wird sich der Bogen verändern.
Gruß Mütze
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 09.11.2011, 21:19
von orang utan klaus
Hi.
Dann schreib ich auch mal noch was dazu...
Von Eibe als Bogenholz hab ich ja bisher nicht so die Ahnung, aber der Bogen ist wirklich unglaublich! Blacky hat mich dran ziehen lassen ohne mit der Wimper zu zucken und mir war mulmig dabei. Man will ja kein zweiter Walta werden...
Vor allem bei der Breite ist die kurze Biegung schon umwerfend, und doch hatte ich nicht das Gefühl auch nur in die Nähe dessen zu kommen was das Holz mitmacht. Sehr faszinierend! Und das Ergebnis erst recht!
Danke nochmal für die nette Gelegenheit, das wohl schärfste Bogenlager im Südwesten beaugapfeln zu dürfen.

Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 09.11.2011, 23:16
von Blacksmith77K
szuku76 hat geschrieben:Hi Blacksmith, super Arbeit, ich als RB-Fan, wünsche mir solche ähnliche Projekte von dir...:-)
Lg
Laszlo
Oioioi, zumindest is das'n Ansporn.

Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 10.11.2011, 11:45
von benzi
KnechtKarl hat geschrieben:
Wie ordnet man den nun bei Turnieren ein?
Recurve? Primitivbogen, Holzbogen? Was? Wie? Wo? und Warum?
Reiterbogen
geniales Teil!
benzi
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 13.11.2011, 13:17
von Blacksmith77K
...so, kurze Zwischenmeldung: schießt, verdreht nicht, sonst keine Mucken... nach ca. 750 Pfeilen.
Aufgrund des Zuggewichtes jedoch wird's bei mir wohl eher ein Wallhanger.

Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 13.11.2011, 13:55
von Windmann
Also unter achthundert Pfeilen ist das noch nicht sicher, dass er auch hält.

(eigentlich wollte ich schreiben: halten tut

)
Nö, ist doch schön. Und? Vollständig zufrieden mit Deinem Experiment? Oder würdest Du was anders machen, wenn Du das nochmal angehen würdest? Das wäre doch jetzt mal interessant.
Und lass ihn doch nicht einfach an der Wand cool herumhängen. Das wäre schade. Es gibt bestimmt jemanden, der ein paar Taler dafür locker machen würde, um ihn auch regelmäßig zu schießen. Wenn dann noch ein paar Berichte bei 5.000 und 10.000 und mehr Pfeilen hier eingehen, das käme doch richtig genial.

Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 13.11.2011, 21:52
von benzi
Windmann hat geschrieben: Es gibt bestimmt jemanden, der ein paar Taler dafür locker machen würde, um ihn auch regelmäßig zu schießen. Wenn dann noch ein paar Berichte bei 5.000 und 10.000 und mehr Pfeilen hier eingehen, das käme doch richtig genial.

den gibt es

nur die Taler gerade nicht

Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 22.11.2011, 23:01
von Blacksmith77K
Macht sich immer noch gut, keine Anzeichen von Nachlässigkeiten. Bin angenehm erfreut.
Leichte Korrektur allerdings im oberen Recurve, der hat sich etwa nen Millimeter nach rechts gelehnt. somit kam nach 30-40 Pfeilen dann doch die Sehne bischen aus der Mitte.
Iss aber korrigiert und fluppt jetzt tadellos.
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 23.11.2011, 08:19
von Lord Hurny
Ich bin stark interessiert an dem Teil,
falls du mal keinen Platz merhr an der Wand hast lass es mich wissen (PM).
Ich würde dann auf jeden Fall eine Langzeitstudie starten und hier regelmäßig den Zustand des Bogens posten. (10.000 -15.000 Pfeile pro Jahr, Auszug 27-28").
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 27.11.2011, 22:44
von Blacksmith77K
Gerade entschieden: NICHT FÜR BOGEN DES MONATS AUFSTELLEN!
Re: Blacksmith's *Existence* 45#@32"
Verfasst: 28.08.2016, 08:18
von Becknbauer
wow
In den Tiefen des Forums tauchen immer wieder neue Perlen für mich auf. Ich habe eben den Bauthread zum ersten mal gelesen.
Hammer!
Lebt der Bogen noch und wurde er viel geschossen?