Seite 4 von 4

Feuertrocknen

Verfasst: 27.12.2003, 10:58
von Taran
Es gibt tatsächlich Leute, die die Bauchseite des Bogens bei bestimmten Hölzern "rösten", um sie so widerstandsfähiger zu machen. Wenn das Holz aber noch feucht ist, kann sich der Rohling m.E. viel zu leicht verziehen, wenn man ihn nur "trocknet", wenn man das wie beim Dämpfen macht und gleich bewusst die Form beeinflusst, ist das was anderes, aber davon stand ja glaub ich nichts in der Anleitung.

Anleitung...

Verfasst: 30.12.2003, 15:37
von MIB
Moin Ihr alle,

könntet ihr die 17mb Bauanleitung vielleicht auch an mich weitetreichen?

Schon mal Danke im Vorraus.

Bis denn und Tschüss...

Jan

Habakuk

Verfasst: 30.12.2003, 19:38
von Ulmenblatt
Diese Anleitung ist meiner Meinung nach völlig unbrauchbar. Anfängerinnen im Bogenbau (männliche sind mitgemeint) werden völlig in die Irre geführt.

Woher stammt denn diese Anleitung, Prywinn?

Verfasst: 30.12.2003, 20:06
von Prywinn
*grins*
http://www.die-dunkle-dimension.de/p-w123.htm

deswegen fand ich sie ja so lustig

Naja

Verfasst: 30.12.2003, 20:43
von Ulmenblatt
@Prywinn
Die Site ist eigentlich eine liebevoll erstellte Erklärung, die jedoch nur als "weiter führende Literatur" genutzt werden sollte. Wenns da heisst, die Zugkraft des Langbogens betrage 50 Kilogramm, so bedeutet das 110 Pfund, und das sollte wohl nicht als Anleitung verstanden werden.
Zudem stammen wohl viele Angaben des Autors vom "Hörensagen" und sind absolut hanebüchen.

Verfasst: 30.12.2003, 20:58
von Prywinn
ich weiss, ist mir auch klar geworden, und deshalb hab ich mir gedacht, poste ich die anleitung.

Das erinnert mich so ein bisschen an das hdr waffen+kriegskunst buch...

Verfasst: 15.01.2004, 19:09
von Panke
Hallo,

ich hätte diese ominöse 17 mb Anleitung auch ganz gern. Wäre auch bereit die dann für alle auf Space hoch zu laden.

Danke :-)

Panke

Verfasst: 15.01.2004, 19:32
von daritter
@prywinn
nix gegen das Waffen+Kriegskunst Buch, das is das non+ultra wenns um "Schnell, saug dir was zu den Bildern aus den Fingern damit wir das Buch verkaufen und Geld machen können" geht :) ... abgesehen von der alten Ausgabe von "Tolkiens Welt" :D

Verfasst: 16.01.2004, 15:09
von Prywinn
klar, aber wenn du aufgrund der bilder bauen willst, optimal [ich rede nicht von bögen!]

Verfasst: 05.07.2004, 15:26
von Tobi Wan
Hallo allerseits!


Ich hätte als Neuling auch gerne dieses Anleitungsbündel.

Meine Email :FHarrer@gmx.de

Habe gerade meinen ersten Bogen fertiggestellt, aber soo berauschend ist er nicht geworden, naja immerhin 50m.:-)

Danke schon mal im vorraus!

alle wollen alles, rofl...

Verfasst: 05.07.2004, 16:22
von Ravenheart
Hey, Leute, so war das nu wirklich nicht gemeint! Ich kann, will und werde nicht alles x-mal in der Gegend rumschicken.

Wer zu einem speziellen Thema Tipps oder eine Anleitung braucht, findet ja hier im Forum fast alles; wer mich pers. anschreibt, mit der Frage "hast Du was zum Thema xy..", dem schicke (oder schreibe und schicke) ich auch gerne MAL was, aber bitte wirklich nur dann in Anspruch nehmen, wenn es hier im Forum NICHT zu finden ist! Bitte bedenken: MEINE Mühe/Onlinekosten etwas zu schreiben und/oder zu schicken unterscheiden sich NICHT von Euren, etwas hier zu suchen!!! Ich bin (wie die meisten wissen) gerne hilfsbereit, aber ich möchte auch nicht die Bequemlichkeit Anderer unterstützen!

Sorry, wenn das jetzt etwas barsch rüber kommt, aber das musste mal raus!

Rabe

Verfasst: 23.10.2004, 15:59
von Tauri
Hallo!

Wenn noch Interesse besteht und mir jemand das Anleitungspaket schicken würde, vielleicht jemand der schon eine Kopie hat und ravenhearts Modem schonen will ;-), könnte ich es auf einen Webspace hochladen und dann hier posten.:D

Es ist ja nicht so, dass ich selbst nicht an diesem Anleitungspaket interessiert wäre.;-)
Also wenn jemand mal zu viel Zeit hat...:-)
Tau'ri