Seite 4 von 21
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.12.2010, 01:18
von acker
Ich schließe mich Rabes Worten an
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.12.2010, 06:50
von Archive
Ahhh Rabe, hat du meine PM erhalten?
Gruß Mütze
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.12.2010, 20:43
von Ravenheart
Jepp, Sachstand: Scheint was zu werden, ich melde mich...
Rabe
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 09.12.2010, 19:24
von Fitzgerald
Wer wollte denn nu sehnen haben, so wie es scheint hab ich Samstag welche.......
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 09.12.2010, 19:29
von Archive
Hier!
ja, ich hätte gerne ein paar um mal einen Bogen zu belegen.
Gruß Mütze
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 09.12.2010, 22:00
von Heidjer
Der Dachs hat Hirschläufe, Rehläufe und Läufe vom Dammwild für uns gesammelt.
Wenn ich das Richtig übersehe dann sollten genügend Sehnen für mehr als 5 Bögen zusammen kommen.

Also wer Sehnen haben will kann sich schon mal am Beineschälen und Sehnenklopfen versuchen. In einer TB stand auch mal ein Bericht was man noch aus Hirschbeinen machen kann, werde ich mal raussuchen und kopieren. Ging um Knochenspitzen und Köcher oder Messerscheiden aus Rohhaut und irgendwas konnte man noch aus den Klauen basteln.

Material wird reichlich vorhanden sein, ich schätze es kommen bis zum Treffen mehr als 50 Läufe zusammen.
Den größten Teil werde ich Sonntag abholen und zum trocknen aufhängen, ich hoffe drei Klappkörbe reichen, aber da der Dachs auch mal beim Treffen vorbei schauen will wird er bestimmt noch was mitbringen.
Gruß Dirk
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 09.12.2010, 22:24
von pknuss
Ich habe auch Sehnen, ganz arges!!! Und keine Zeit. Dann freu' ich mich eben auf's übernächste Jahr :-(
Gruß
Uwe
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 10.12.2010, 05:23
von Archive
Moin Dirk
Das sind doch mal gute Nachrichten! Ich werde dann das Wochenende mit sehnigen Arbeiten verbringen und sehnen was ich s zu Stande kriege, beziehungsweise was die sehnigen Demos von Snake-Jo bei mir angerichtet haben.
Gruß Mütze
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 10.12.2010, 07:42
von kra
auch von mir ein hier
So wie es aussieht wird es eine sehnige Sache...
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 10.12.2010, 09:46
von the_Toaster (✝)
Da hier gerade das Sehnenthema grassiert.
Ich kam da gestern drauf.
Hat schonmal einer Kängurusehnen ausprobiert?
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 10.12.2010, 09:57
von kra
Wo hast du denn die her bekommen? (Neid!!)
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 10.12.2010, 12:16
von the_Toaster (✝)
LOL...
Wo denkst Du hin?
Nene. Kein Grund zum Neid.
Ist nur ein Gedanke...
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 10.12.2010, 15:18
von Snake-Jo
Es ist völlig Mumpe, von welchen Tier die Sehnen sind. Viel wichtiger ist der Aufbau, die Länge, die Möglichkeit zum Zerfasern etc. Sehnen aus den Hinterläufen vom Reh sind wirklich gut, aus den Läufen vom Hirsch sind sie klasse. Da braucht man schon ein Riesen-Känguruh.
Da das Thema nun offenbar viel mehr Bogenbauer interessiert, habe ich meine Anleitung neu aufgelegt. Bitte dort Kommentare erst am Schluss, wenn alles drin ist, damit Acker nicht soviel rauslöschen muss für die Übernahme in den "How-to"-Bereich.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 11.12.2010, 20:06
von Fitzgerald
So also fahr dir sehnen holen, weiß aber nicht wie viele und einfrieren das zeug oder wie behandelt man die.... Mal jemand nen tipp?
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 11.12.2010, 20:26
von the_Toaster (✝)