Seite 29 von 46

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 07.09.2009, 20:02
von DerNockpunkt
hallo ich hofff mann sieht die bilder,wenn ja sind meine neuen greenstyle pfeile.hab sie für ein turnier gemacht....



Bild



......geht nich jetzt würd ich gern wissen wies get,kann mir wer das sagen

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 07.09.2009, 22:49
von baschdler
@DerNockpunkt
Du mußt die Bilder, wenn du sie in irgend einem Forum posten willst, erst einmal auf irgend einen Server laden, der ständig im Netz ist.
Das kann z.B. deine eigene Homepage sein (wenn du eine hast), oder irgendein sogenannter BilderHost wie z.B. www.imageshack.us (warscheinlich gibts noch tausend andere).
Der bietet dir die Möglichkeit Bilder von deiner Festplatte ins Netz zu laden. Wenn das geklappt hat zeigt er dir eine Adresse(Link) für das hochgeladene Bild.
Diese Adresse mußt du kopieren, danach gehst du auf den Editor auf dieser Seite, postest deine Nachricht, und drückst den "Bild einfügen Button". Zwischen die beiden Ausdrücke in den eckigen Klammern fügst du dann die Adresse deines zuvor hochgeladenen Bildes ein.
Wenn du danach die Vorschau benutzt kannst du sehen ob´s funktioniert.

Gruß Martin

AAh, Adresse von Bilderhost war falsch, jetzt stimmts.

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 08.09.2009, 17:46
von Galighenna
Ich geb hier jetzt auch mal meinen ersten Satz Pfeile zum Besten. Sind zwar laaange nicht so sauber gearbeitet und aufwendig gestaltet wie das meiste andere hier, aber ich will damit ja hauptsächlich erst mal schießen *gg*

Hier sind sie:

Bild

Bild

Bild

Bild

technische Daten:
  • Länge: 32"
  • Spinewert ca 35lbs
  • Schaft: Bergfichte 5/16
  • Federn: Gans, schwarz gefärbt gekauft, selbst zurecht geschnitten
  • Wicklung: alte schnur von einem Drachen. Sieht so schön urig aus, lässt sich aber besch... knoten, darum mit sekundenkleber fixiert

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 14:49
von Ravenheart
;D ... wer knotet denn auch schon?

Entweder einfach 2 x durchstecken und stramm ziehen, oder a la Mittelwicklung überwickeln (2 Methoden)...

Rabe

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 15:01
von Galighenna
Hehe ja das durchstecken hab ich versucht. Das ging nicht, war zu stramm und das Band ist irgendwie total hart wenns um sowas geht... vll probier ich das mal als Bogensehne  ;D ::)

Für meinen nächsten Satz Pfeile werde ich irgendwie was anderes auftreiben. Vielleicht ein schickes etwas festeres Nähgarn oder sowas. Soll ja nur verhindern, dass sich Federkiele in die Hand verirren.

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 15:46
von walta
durchstecken: am ende wicklung einen kurzen faden zu einer schlaufe legen und mit einwickeln - das ende des fadens durch das öhrchen stecken und mit der schlaufe zurückziehen - so stramm kann die wicklung gar nicht sein das das nicht funktioniert.

grüsse
walta
-----------
warum muss ich zum ansehen der bilder erst zu irgendwas zustimmen??

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 16:04
von Galighenna
@walta

Danke für den Tipp. Auf sone Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich werds mal probieren.

Das man da auf der Seite was zustimmen muss ist mir auch jetzt neu. Das muss seit kurzem da neu sein. Find ich auch blöde. Ich habs mir mal angeschaut und es ist harmlos. Das sind die Nutzungsrichtlinien, dass man keine Blutgemetzel oder Kinderpornos hochladen darf etc...

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 17:36
von Granjow
Das Zustimmen-Zeug kommt aber nur, wenn man nicht Firefox mit NoScript benutzt ;)

Ich verwende Buchbinderzwirn von hier. Gibts sicher auch sonst wo für den halben Preis, habe es nur noch nicht danach gesucht (hab noch genug). Knochenleim und Co bestellt dort nur, wer sein Geld schnell loswerden will.

Was zu den Pfeilen, sind die Federn nicht sehr hoch? Schon halbe FluFlu? Toll sehen sie aber aus, schön markant. Finde die Form passt besser zu schwarzen Federn als die lange Parabolform.

Simon

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 19:40
von DerNockpunkt
danke ;)
hat geklappt:hier sind sie http://img178.imageshack.us/i/pfeil2.jpg/

http://img143.imageshack.us/i/pfeil1.jpg/ 

fast zumindest, vorher hab ich sie nehmlich ohne hyperlink gesehn???

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 20:59
von Galighenna
Ja die Federn sind sehr hoch. Leider!

Da das mein erster Satz Pfeile ist, wusste ich nicht genau, wie hoch die sein müssen. Ich hab gesucht wie n bekloppter hier, aber irgendwie bin ich auf keine Höhenmaße gestoßen. Alles nur Längenangaben... darum hab ich mir gedacht: Ach was solls, wenn die Federn etwas hoch sind, kanns nicht schaden ;)

Sie fliegen deshalb aber mit meinem Eschenbogen 30# nur etwa 100m. Ich hab Probeweise bei einem Pfeil die Federn etwas gestutzt und schwupps waren 30m mehr drin ;)
Die lange Parabolform mag ich auch nicht besonders. Die ist so Steril. Die Schwarzen Federn sieht man erstaunlich gut, wenn man den Pfeil mal verschießt, erst recht mit der hellen Wicklung darunter ;)
Für meinen nächsten Satz denke ich mir aber noch eine andere Form aus... ein bissl mehr Speed wäre schön  ::)  8)
Und ein nettes Surren während des Fluges fänd ich auch cool. Einer meiner Pfeile tut das bereits, ich weiß nur noch nicht warum... Fsssssssss plopp hehe geil  ::)  ;D

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 21:45
von Granjow
Hm, das macht mich schon nachdenklich. Ich komm mit meinem etwa 50#er ELB langsam auf 130 m. Sind ELB so ineffizient?

Behalt doch ein Dreierpaar mit den Federn in Originalhöhe. Find sie echt toll so. Später machst du eh solche mit weniger hohen Federn ;)

Der surrende Pfeil ist der zweitoberste hier. Da sind die Federn schuld. Meine ersten waren noch mehr verdreht aufgeklebt und haben auch toll getönt, aber weit gekommen sind sie nicht wirklich. Wenn die Federn laut tönen, heisst das viel Luftwiderstand und Geschwindigkeitsverlust. Die Heulspitzen sind da etwas effizienter, denke ich ;)

@Nockpunkt Linksdrehende Federn sind auch mal interessant :) Sehen schön aus, die Pfeile.

Simon

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 22:17
von Squid (✝)
Ineffiziente ELBs: Kommt drauf an, wie sie gebaut sind.
Was für Holz?
Wie breit sind die Tips?
Wie lang?

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 09.09.2009, 22:27
von the visioner99
Ich glaube Granjow meinte seinen Ulmen ELB. Der ist glaube ich 1.95 m lang. Ich bitte um Entschuldigung falls ich mich irre.

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.09.2009, 09:51
von Granjow
Ja, exakt. Werde mal einen eigenen Thread aufmachen für die guten Stücke. Muss aber zuerst noch messen und fötele :)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.09.2009, 09:52
von Granjow
Ja, exakt. Werde mal einen eigenen Thread aufmachen für die guten Stücke. Muss aber zuerst noch messen und fötele :)