Nenn es halt "Action Painting"...oder Gepard bemalung...oder ...
Wieso soll die Bemalung einen Namen haben ?
PS. Hast du deine Bemalung mit einen Firnis geschützt ? Das sieht immer ziehmlich hässlich aus wenn Bemalungen /Crestings bei z.B. Scheibendurchschüssen verwischt werden.
an dieser stelle möchte ich den satz zeigen, der mich neulich in volkmarshausen begleitet hat. für den winter sind bunte statt weisse federn angesagt...
glücklicherweise haben alle das turnier überlebt.
meine holzschäfte habbich bisher immer mit leinölfirniss behandelt.
immer gleich nen ganzen schwung so bis zu 5 dznd auf einmal.
vorteil: stinkt nicht, ist billig
nachteil: max. alle 24 std eine schicht
nach 3. oder 4. schicht einige tage richtig aushärten lassen dann kleben sogar die federn mit uhu hart darauf. kein thema.
die versiegelung ist top.
habe nach 1,5 jahren einen pfeil von mir bei uns auf dem parcours unterm laub wiedergefunden.
ferdern und spitze waren hin, doch der pfeil kerzengerade und der spine war auch noch okay.
ich hätte gerne etwas das ähnlich haltbar ist, nicht stinkt, preislich vergleichbar aber schneller zu verarbeiten ist.
bei 3-4 schichten und den ganzen trocknungsprozessen (besonders nach der letzten schicht) dauert das min. ne woche, bis ich mit dem befiedern anfangen kann.
kann man eigentlich auf solche schäfte mit autolack ein sog. crowndip anbringen, oder verträgt sich das nicht?
@jab:
ich weiss, ich weiss. aber dein zeug stinkt, und das soll's ja nach möglichkeit nicht ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582188
Themen insgesamt 31326
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112517
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13531
Unser neuestes Mitglied: Acair