"saplingbow" Bogenbauturnier 2012

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Hasel No. 2, Post 2

Beitrag von Güssenjäger »

Hi,

so, hab nun heute noch etwas weitergemacht.

Ich komme hier zu Post-Nr. 2 für Hasel-Nr.2

Hier gehts zu Post 1:

viewtopic.php?f=15&t=18539&start=105#p317023

Ich habe mein 2.Haselstämmchen heute auf ganz grobe Bogenmaße gebracht. 1,80 m lang, 4 cm breit, ab 2/3 WA zulaufend auf 2 cm. Der Stave ist schön gerade und hat sich beim Trocknen bis jetzt nicht verzogen.
Werkzeug heute nur Ziehmesser.

Gerd

Hier noch ein Bild:
Dateianhänge
gleichmäßig leicht reflex
gleichmäßig leicht reflex
Zuletzt geändert von Güssenjäger am 23.01.2012, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

KnechtKarls Rose

Beitrag von KnechtKarl »

Ich kann leider schon wieder keine Bildr liefern. Kamera streikt und gibt sie nicht her. Aber ich krieg das noch hin.

Trotz vorsichtigster, völlig unbeheizter Trocknung und alle Schnittflächen verleimt, hat die Rose entlang des Markkanals einen Riss entwickelt. Der geht teilweise bis zum Rücken durch. Da er aber schön gerade in der Mitte läuft und nirgendswo aus dem geplanten Bogen rausgeht, werd ich das einfach ignorieren, eventuelle mit Epoxy oder Hautleim auffüllen und weiter darüber sinnieren, ob ein Pferdehaarbacking reicht, oder es doch da aus Sehne sein muss.
Allerdings werde ich sehr langsam und bedächtig arbeiten und daher icht garantieren können, fertig zu werden.
Aber den ansonsten sehr schönen Stave will ich nicht versauen.
Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Elderberries, saplings

Beitrag von Ishi »

Here are my elderberries. Older one, dark green, seems suspicious elastic. Younger and lighter one will have to be heat corrected. Both with reflex.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
www.starobrdo.com
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Galighenna »

Very Nice Staves!
I'm sure these are going to be very awesome bows!

Hmm if the older Elderberry-Stave is suspiciously elastic, maybe you could try a very short bow? Blacksmith and opaFranz did some very short Bows of Elderberry, about 1,4m, but with Recurves and if I remember correctly, it had about 28" Draw-Length.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Ishi »

Well, I had in my plan to make two reflexed classic longbows with adding more reflex to both of them and will try to keep older one more round in cros section. I will keep watching these staves while drying. I am little bussy these days, doing two warbows and one snake bow for some friends from Europe, hope they will like them. ;)
www.starobrdo.com
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Weissdorn Griff 7

Beitrag von Snake-Jo »

Chirion hat geschrieben:
nympf3.jpg
ich hatte heut irgendwie Lust mich an den schwierigsten Teil zu wagen, nachdem ich meine Frau gebeten habe mir ein wenig ihren Kopf als Vorbild zur Verfügung zu stellen hab ich mich drangewagt
Mmmh, nur den Kopf? ;)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Tom Tom Faulbaum Post 8

Beitrag von Tom Tom »

So weiter gehts:

Hab soeben den Riss mit Epoxy5 geklebt.
nachdem ich leider nur eine Schraubzwinge hab musste ich die Zweite durch fest gezogene Schnur ersetzten.

Ursache:
Der Span war nicht eben mit dem restlichen Wurfarm sondern leicht nacht hinten verzogen.
Dadurch musste der Span erst mal hingeschraubt werden und erst danach hingezogen.

Jetzt erst mal trocken und dann gehts mit Teilsehnenbacking weiter
Und Lachshaut muss ich vorbereiten zum Backen (schreibt man des so :P )

Vorheriger Post:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15#p319206


Lg Tom Tom
Dateianhänge
DSC04062.JPG
DSC04061.JPG
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Tom Tom »

@Chirion

super Idee mit dem Osage Preis find ich echt toll von dir

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion »

@Snake Jo den Rest von ihr kann ich jederzeit aus dem Gedächtnis reproduzieren ;D nicht das ich nicht trotzdem versucht hätte sie auch für die anderen Teile zum Modell stehen zu überreden aber ihr ist leider schnell zu kalt geworden in der Werkstatt :)

@TomTom Danke :) ist ein hübsches und erfreulich unkompliziertes Stück Holz
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker »

ja, gute Idee mit dem Osage Bogen , weiß zwar noch nit so genau wie des funzen soll aber mir wird schon was einfallen ;D

Ishi, that´s not fair ! the sun is shining in your area :o :o over here it is raining all the day . :-\
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 920
Registriert: 07.11.2006, 01:10
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Heimwerker »

Hi,
da ich immer noch nicht dazu gekommen bin mir einen Sapling zu suchen und auch in den kommenden Tagen und Woche nur wenig Zeit haben werde, habe ich mich entschlossen zurückzuziehen.
Also mit deutlichen Worten: Ich bin raus. :-\

Aber für den Anfang des nächsten Jahrs werde ich besser auf meinen Kalender aufpassen und keine Freund, Verwandte und Bekannte zu Besuch kommen lassen! >:)

Ich wünsche allen aktiven Teilnehmern viel Spass und gutes gelingen.
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker »

Kai bedauerlich das ist ! schade.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Squid (✝) »

@Chirion: Gute Idee, allein die Ausführung ist ungünstig. Die Erfahrungen aus den letzten beiden Sap-Turnieren zeigen, dass der letzte Platz nicht nur von einem Teilnehmer besetzt ist. Das sind eigentlich immer mehrere.

Insoweit stellt sich die Frage, ob du die Modalitäten der Preisvergabe selbst noch ändern möchtest weil fast sicher ist, dass das so nicht klappt.

Wenn nicht, läuft es aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine Verlosung hinaus, die entweder per Zufall oder per Quiz (so im Sinne diverser Holz- und Eierratespielchen) aufgelöst würde.
Fürs Saplingturnier wäre das vielleicht lustiges Büsche-im-Winter-raten oder sowas.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion »

Quiz klingt doch gut, zb. Fünf Fotos von fünf Gebüschen und dazu 10 lateinische Namen, die kann dann jeder selber googeln, dann gibts keine Missverständnisse mit regional unterschiedlichen Bezeichnungen, wenn zwei davon sehr ähnlich aussehen ist auch noch der Faktor Glück im Spiel was auch kein Fehler ist. Die schicken die Teilnehmer per Pn an dich Squid und du stellst dann die Listen mit dem Ergebnis in den Thread. So oder so ähnlich müsst das doch gehen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

KnechtKarls Rose

Beitrag von KnechtKarl »

So, also nicht die Kamera streikt, unser Rechner zuhause hat sich nen fetten Virus eingefangen. Daher jetzt ausm Büro...

erstmal die "alten" Bilder. Entrindet und auf Markkanal runtergeschafft. Dann die Risse, die auch auf den Bogenrücken gehn und dann die Bilder von gestern Abend.
Markkanal mit der Bohrmaschine und der Nylonbürste ausgeputzt und den Riss mit "Flüssigmetall" auf Epoxybasis (leider war der Baumarkt sonst völlig leergeräumt, was Epoxy angeht) in warmem Zustand ausgegossen, bzw gespritzt.

Bin sehr gespannt.
Dateianhänge
Rose05.JPG
Rose04.JPG
Rose03.JPG
Rose02.JPG
Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“