...herrlich!
Ich bin aber nicht nur Rhythmus-, sondern auch "Sauberer-Reim-Fetischist", daher Vorschlag:
Den einen Stamm, schön g'rad und rein
wie auf den Punkt getroffen
ganz ohne Äste, schlank und fein
(-) zu finden, ist mein Hoffen
Rabe
Gedichte
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Gedichte
Naja, Rabe, bei uns im Erzgebirge (Sachsen) wird ein klein wenig genuschelt. Da reimt sich dann halt auch "schaffen" auf "hoffen". 
Grüße, Marc

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Güssenjäger
- Hero Member
- Beiträge: 961
- Registriert: 18.12.2010, 09:13
Re: Gedichte
Hi Marc,
im Reimen hast Du ganz klar den 1.Platz. Meine Stimme hast Du !
Gerd
im Reimen hast Du ganz klar den 1.Platz. Meine Stimme hast Du !
Gerd
Viele Grüße
Gerd
Gerd
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Gedichte
Thread mal wieder hochhol...
Die Bärenjagd...
(...oder wie ein Bogen zu dem Namen "Bärentöter" kam...)
Es ist keine Ruhmestat, heutzutag´ mitnichten
ungereimt von feiger Bärenjagd zu dichten
Schon gar nicht, wenn man zur Jagd den Zeitpunkt wählt
Wenn der arme Bär sich grad beim Schei... quält
Grad hat er noch geträumt von Frühlingssonne
im Schlaf gebrummt in erwartungsvoller Wonne
Im Halbschlaf sich aus seinem Bau gewühlt
weil er den Frühling in seinem Bauch gefühlt
In die nächste Mulde, noch halb am dösen
um des Winters Pfropf sich aus dem Leib zu lösen
So hockt er da und brummt und drückt
der Jäger von hinten auf den Pelz ihm rückt
Hoppla, da war der Bogen wohl zu schwach
dafür ist der Petz jetzt richtig wach
und dazu noch ziemlich ernsthaft sauer
den Schützen schnellt es aus seiner Lauer
Um sein Leben gibt er ordnlich Fersengeld
der Petz Ihn schon als Frühstück zählt
Voller Angst schmeißt er seinen Bogen weg
Und spurtet durch den Frühlingsdreck
Doch ach, wie ist das Leben doch gemein
Die Bogensehne verheddert dem Petz sein Bein
Er stürzt und rollt, verlassen hat Ihn sein Glück
Es bricht der arme Petz sich das Genick
Der Schütz´ ist seitdem ein Prahlhans und auch Schwerenöter
verkauft seine Bögen jetzt doch glatt als Bärentöter...




Die Bärenjagd...
(...oder wie ein Bogen zu dem Namen "Bärentöter" kam...)
Es ist keine Ruhmestat, heutzutag´ mitnichten
ungereimt von feiger Bärenjagd zu dichten
Schon gar nicht, wenn man zur Jagd den Zeitpunkt wählt
Wenn der arme Bär sich grad beim Schei... quält
Grad hat er noch geträumt von Frühlingssonne
im Schlaf gebrummt in erwartungsvoller Wonne
Im Halbschlaf sich aus seinem Bau gewühlt
weil er den Frühling in seinem Bauch gefühlt
In die nächste Mulde, noch halb am dösen
um des Winters Pfropf sich aus dem Leib zu lösen
So hockt er da und brummt und drückt
der Jäger von hinten auf den Pelz ihm rückt
Hoppla, da war der Bogen wohl zu schwach
dafür ist der Petz jetzt richtig wach
und dazu noch ziemlich ernsthaft sauer
den Schützen schnellt es aus seiner Lauer
Um sein Leben gibt er ordnlich Fersengeld
der Petz Ihn schon als Frühstück zählt
Voller Angst schmeißt er seinen Bogen weg
Und spurtet durch den Frühlingsdreck
Doch ach, wie ist das Leben doch gemein
Die Bogensehne verheddert dem Petz sein Bein
Er stürzt und rollt, verlassen hat Ihn sein Glück
Es bricht der arme Petz sich das Genick
Der Schütz´ ist seitdem ein Prahlhans und auch Schwerenöter
verkauft seine Bögen jetzt doch glatt als Bärentöter...



Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Re: Gedichte
Ein Gedicht mit traurigem Ende:
Der Bogen
Es schlug ein Herz geschwind
Der Himmel war getauft mit Licht
Auf dem Hügel warmer Wind
Und ein Mann mit bester Sicht
Er hatte einen trefflich Bogen
Aus schönem Ebenholz
Weit die Pfeile flogen
Jedoch vorbei am Jägerstolz
Der Bogen war zu plump
Seine Zierde Glätte
Nur ein armer Lump
Wär froh, wenn er ihn hätte
Des Künstlers besten Bilder
Sollt man in den Bogen schnitzen
Einmal sanft, einmal wilder
Aufregend sollt das Kunstwerk blitzen
Eine Jagd, wie keiner sie gesehen
Wurde nun geschnitzt
Zu diesem Manne wird mann gehen
Wo stolz auf hohe Zierde sitzt
Solch schöner Bogen
Kam bisher noch nie ans Licht
Doch zum ersten mal gezogen
Da fliegt kein Pfeil, der Bogen bricht
04.01.1976 Detlef Maischak
einziger Kritikpunkt: Bogen aus Ebenholz? Mit einem i wäre es perfekt
Der Bogen
Es schlug ein Herz geschwind
Der Himmel war getauft mit Licht
Auf dem Hügel warmer Wind
Und ein Mann mit bester Sicht
Er hatte einen trefflich Bogen
Aus schönem Ebenholz
Weit die Pfeile flogen
Jedoch vorbei am Jägerstolz
Der Bogen war zu plump
Seine Zierde Glätte
Nur ein armer Lump
Wär froh, wenn er ihn hätte
Des Künstlers besten Bilder
Sollt man in den Bogen schnitzen
Einmal sanft, einmal wilder
Aufregend sollt das Kunstwerk blitzen
Eine Jagd, wie keiner sie gesehen
Wurde nun geschnitzt
Zu diesem Manne wird mann gehen
Wo stolz auf hohe Zierde sitzt
Solch schöner Bogen
Kam bisher noch nie ans Licht
Doch zum ersten mal gezogen
Da fliegt kein Pfeil, der Bogen bricht
04.01.1976 Detlef Maischak
einziger Kritikpunkt: Bogen aus Ebenholz? Mit einem i wäre es perfekt

- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
Re: Gedichte
Der Meisterbogen
Ein selt'ner Bogen lag im Holz,
ein Meisterbogen, stark und stolz.
Er träumte von grandiosen Siegen...
Da sah ein Bauer ihn so liegen
und sagte sich: "Eijeh, ein Glück,
spann meine Ochsen an das Stück!
Zum Pflügen ist der Knüppel recht."
Dies war für Bogens Zukunft schlecht.
Palmström
Ein selt'ner Bogen lag im Holz,
ein Meisterbogen, stark und stolz.
Er träumte von grandiosen Siegen...
Da sah ein Bauer ihn so liegen
und sagte sich: "Eijeh, ein Glück,
spann meine Ochsen an das Stück!
Zum Pflügen ist der Knüppel recht."
Dies war für Bogens Zukunft schlecht.
Palmström
Zuletzt geändert von Palmstroem am 25.02.2013, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
Re: Gedichte
@Eddy: Gut, dass Du das schöne Gedicht rübergerettet hast!!! Herrlich.
Palmström
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.