Seite 3 von 5

Verfasst: 27.09.2005, 13:41
von Jens
ROFL....jetzt weis ich auch wiso so viele so schnell beim robin hood schiessen rausgeflogen sind.....die kucken ja alle zum fotomacher und nich auf die scheibe :D :D und kommt mir jetzt nicht mit instinktiv :D

Verfasst: 28.09.2005, 14:31
von locksley
Ich hab das Wort Kostüm, bzw, Kostümiereung auch eher ironisch gemeint, kommt halt geschrieben nicht so rüber. Ich könnt noch so "A" sein, es gibt immer welche die was daran auszusetzen haben, daß ich mich Gewandmässig an einer "Sagenfigur" orientiere, aber das ist mir wurscht.

RE: Gewandung für Bogenschützen

Verfasst: 28.09.2005, 16:57
von Bogi
Original geschrieben von hope65

Ich würde mir gerne mittelalterliche Gewandung für Bogenschützen zulegen, hat da jemand ein Tipp, wo ma sich da gezielt umschauen kann?
Ich möchte jetzt nicht herumflamen, aber die Frage war eindeutig, meine Antwort auch. :-(

Sorry für den Einzeiler, aber das musste jetzt einfach sein.

Verfasst: 28.09.2005, 19:19
von hugin
bogi aus welchem land und zu welcher zeit meinst du denn genau die tracht, die du suchst?
Locksley du sagst sagengestalt, aber weiß mans denn? Das grab von little john gibts ja schon mal auf jeden fall.

Verfasst: 28.09.2005, 19:47
von locksley
@hugin

Deswegen hab ich ja Sagenfigur in Anführungszeichen gesetzt. Die meisten kennen Robin Hood ja nur aus Film und Fernsehen und beschäftigen sich nicht näher mit dem Thema. Aber das gehört in einen Anderen Thread.

Robin Hood Legenden

Verfasst: 29.09.2005, 00:25
von Bogi
Ich habe nur auf die Frage von Hope65 geantwortet, meine Klamotte hab ich schon recherchiert ;-)

Verfasst: 29.09.2005, 09:05
von Peter O. Stecher
Bogi, nimms nicht so ernst - ist ja klar hier dass sich aus jeder harmlosen Frage eine Grundsatzdiskussion entwickelt - kenn ma ja schon... 8-| :-o :D :D :D

Mantel durchnässt?

Verfasst: 24.10.2005, 23:27
von Schneiderlein
Sag mal, Negley, bist Du sicher, dass Dein Mantel Loden ist, und wenn ja, hast Du ihn vielleicht gewaschen?

LG, Jenny

Verfasst: 25.10.2005, 15:33
von Peter O. Stecher
Schneiderlein, ich bin relativ sicher, hab aber den Stoff in einem Stoffgeschäft gekauft und es war der Stoff/Zusammensetzung nicht genau ersichtlich - vielleicht nur Stoff mit wollanteil - Loden ist es sicher keiner...

RE:

Verfasst: 28.10.2005, 08:49
von Trollmann
Original geschrieben von Authomas

...
Um mal einen überzeugend wirkenden Händler zu nennen: Reenactors .

...
zur Info: Lt. Email vom 27.10. stellt reenactors keine Gewandungen mehr her.

Viele Grüße
Trollmann

Verfasst: 30.01.2006, 23:31
von Kai E
Gruß in die Runde

...ja ja, die Gewandung und das "A"...

Habe eben mal grob quergelesen was hier geschrieben wurde, in der Hoffnung Info´s über einen deutschen Bogenschützen um 1300 im heutigen Mitteldeutschland zu bekommen.
Entweder bin ich blind 8-| oder es stand hier nichts.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
...nicht mit ´ner Brille :D ...
...Buchtip oder so wäre schon Prima.

Am Rande erwähnt...
Leute...rennt auf den Märkten rum wie Ihr Euch wohlfühlt. Auch wenn ihr Gewandsäufer, Turnschuhläufer oder Mittelaltercamper genannt werdet.
Ich bin letzte Woche aus einen Forum als Moderator ausgestiegen, welches ich hier nicht nennen mag. Dort nahmen genannte Ausdrücke zu.
Es ist ein Zusammenschluß mehrere MA-Gruppen und Einzeldarsteller, welcher sich letztes Jahr gründete.
Da bin ich natürlich auch ausgestiegen.
Was da Abging behalte ich lieber für mich.
Jedenfalls wurde ich jetzt etwas von gewissen Bereichen der MA-Szene gebrandmarkt. Bleibe aber natürlich dabei. Daher habe ich jetzt auch Schwert und Kettenhemd zur Seite gelegt und werde bei dem Bogen bleiben...back to the roots...sozusagen.
Da ich jetzt vorhabe definitiv bei der Bogengeschichte zu bleiben, hoffe ich das mir hier jemand mit Recherchentips helfen kann :anbet

Ach ja...was Gewandungen selber nähen betrifft...traut es Euch ruhig zu, ich hab´s auch irgendwie hingekriegt. Ist eigentlich einfacher als man denkt...mal abgesehen vom ersten Kleidungsstück was vielleicht schief gehen könnte.

Wer nicht selber nähen will...
auf Wunsch kann ich hier auch zwei oder drei Links posten, wo ich entweder selber weiß, das man gute Ware erhält oder schon gutes gehört habe.


Gruß

Kai

Gerade entdeckt

Verfasst: 31.01.2006, 07:55
von Trebron
als Beispiel: so


Trebron

RE:

Verfasst: 31.01.2006, 10:47
von LaCroix
Original geschrieben von Jens

ROFL....jetzt weis ich auch wiso so viele so schnell beim robin hood schiessen rausgeflogen sind.....die kucken ja alle zum fotomacher und nich auf die scheibe :D :D und kommt mir jetzt nicht mit instinktiv :D
ZEN und die Kunst des Bogenschießens :D

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12181/Zen.jpg]
Bild[/url]

Verfasst: 31.01.2006, 16:07
von shewolf
Trebron: das ist aber seeehr weit weg vom Jahr 1300, der Herr in der bunten Hose ist nämlich ein skythischer Bogenschütze, so aus der Zeit ca. 400/600 vor Chr. ;-)

Kai E.: nur mal so als Tip, gerade zum Winterende gibt es billig rustikale Wollstoffe zu kaufen! Habe erst letzte Woche noch mal 6 Meter reinen Wollstoff rustikalen Fischgrät grau/blau bekommen für 3,-€/Meter.

Verfasst: 31.01.2006, 16:54
von Loeffelchen84
Hi Shewolf,

verrätst du auch wo den Stoff gekauft hast??? :D

Grüßle Heike