Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Themen zum Bogenbau
Bogenschütze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 19.10.2010, 20:39

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von Bogenschütze »

Schade, da erlebt dieser eigentlich sinnvolle Thread das Los vieler anderer bemitleidenswerter Threads:
Von Anfang an wird nicht gehandelt, sondern diskutiert, definiert, sich selbst und die eigene Erfahrung präsentiert, das Erkenntnisinteresse des Threadstarters schlicht ignoriert ... und dann ... ist er tot ... der Thread. :(

Jammerschade - aber so ist´s halt in Foren ...
... KEEP FLYING!
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von Pyromir »

;D
Mannohmann. OK, die Frage lautete:
Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo man alle "üblichen" Bogenformen sehen kann?
Als Antworten kamen:
Ich denke eine der vollständigsten Listen sind die Präsentationen der Bögen hier in FC!
In der TB werden seit geraumer Zeit in jeder Ausgabe auf einer Seite jeweils 2 Bogentypen vorgestellt.
Ich könnte mir das letzendlich nur als eine Art Stammbaum mit vielen Seitenästen vorstellen.
Die beste Darstellung ist in der TB
Jetzt wäre es meiner bescheidenen Meinung nach soweit, dass sich die Threadstarterin langsam mal an die Recherche macht, Tipps für Tools kamen auch noch:
p.s.: Freemind, Mindmeister o.ä. wären vielleicht eine Hilfe.
Und dann hat sie auch angefangen:
Ich stellte es mir irgendwie so vor:

a) Langbögen:
- welche Designmöglichkeiten gibt es? (z.B. Engländer, etc.) und wie sehen die aus?
- etc.

b) Flachbögen:
- welche Designmöglichkeiten gibt es? (z.B. Pyramidical, und vielleicht die bekannteren wie Mölle, Holmegaard, etc. und wie sehen die aus?)

c) Indianerbögen:
- etc. etc. (oder gehören ....
Dazu noch betreffend der Fachliteratur geäußert, dass es teuer ist... auch dazu gab es einen Tipp.

Das zwischenzeitlich noch Arbeit verteilt werden sollte und niemand mit viel Langeweile "Hier" gerufen hat, ich versteh das schon...
Vielleicht könnte jemand der sich damit gut auskennt (und ein bisschen Zeit hat), hier von den Presentationen Beispiele aller Bogenformen herauspflücken und (natürlich in Absprache mit den Fotografen) in eine Übersicht zusammenstellen, mit ein wenig Text welchen diese einzelnen Bogenformen beschreibt? Das könnte ja dann irgendwo festgepinnt werden, oder ins Wiki?
Hinweis: Einige der relevanten Hinweise/Tipps kamen von äußerst kompetenten Bogenleuten (Mütze, Squid, Snake Jo). Die wissen wovon sie reden.

Vermutung: Deine Ansprüche an das Thema wurden nicht erfüllt. Der von mir als leicht maulig empfundene Ton der letzten beiden Postings lässt mich dieses vermuten.... und nicht zuletzt diese komische Totschlagaussage:
aber so ist´s halt in Foren ...
Du hast, so scheints, hier im FC noch nicht viel gelesen oder nach bestimmten Themen recherchiert, anders kann ich mir diesen, von Dir hergestellten Allgemeinbezug nicht erklären.
:-)
"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"

30" Spiderbows Blizzard
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von Snake-Jo »

@Pyromir: Mmmh, gute Recherche! ;)

@Flu-Flu: Gib mir deine Adresse per PM und ich sende dir was zu. Dann weißt du, was ich meine und du hast dann gleich ein paar gute Beschreibungen. :)
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von Pyromir »

Snake-Jo hat geschrieben:@Pyromir: Mmmh, gute Recherche! ;)
Nö! Keinerlei Angabe belastbarer Quellen zu den Zitaten. :D
"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"

30" Spiderbows Blizzard
Bogenschütze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 19.10.2010, 20:39

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von Bogenschütze »

Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ... ;D

Und jetzt bitte wieder runterkommen ... 8)
... KEEP FLYING!
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von tscho »

Wie wärs mit Zeichnungen per CAD ? Wenn jemand die vermaßten Vorlagen liefert würd ich mich bereiterklären dazu.
tscho
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von acker »

tscho , na da kann geholfen werden !
Hier , klick dich mal durch diesen thread durch , da sind haufenweise Bogen inkl Zeichnungen verlinkt , so zu sagen die Wurzeln des Bogenbaus :
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15&t=13728
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von tscho »

Hallo Acker,
Naklar gibts n´Haufen Links und Threads,sieh mal an was der Ursprung hier war,dieses threads.
Für Anfänger ists rel. schwer sich mal mit so vielen Bogenformen auseinanderzusetzen.
Ne grobe Übersicht um sich zurechtzufinden, war der Anlass.
Mein Angebot zu dieser Sache war ,falls man hier ne Übersicht erstellen will ( vielleicht gibts die ja auch scho,k.a.)
die ganzen Handskizzen die hin und hergescannt werden und man vielleicht manches mal nur noch schwer lesen kann,
in cad Zeichnungen zu erstellen.Nach Vorlagen die auch stimmen.
Ich hab nicht vor hier allein ein Bogenlexikon zu erstellen :-) war nur ein Angebot.
Gibts sicher eh schon irgendwo.

Gruß
tscho
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von acker »

ÖHM , der verlinkte thread IST die grobe Übersicht !
Von diesen alterwürdigen Designen kommen die heutigen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von tscho »

Naklar,aber wie endete der thread ,so abrupt,oder wurde was daraus erstellt ?
Hab das gerade mal schnell überflogen,ist sehr interessant,les das noch ausführlich.
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von Pyromir »

Habe den gerade nochmal durchgesehen und einige Korrekturpunkte und Ergänzungen geschrieben. Hinter den Links dort versteckt sich Lektüre für so einige Nächte. :-)
"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"

30" Spiderbows Blizzard
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von acker »

tscho hat geschrieben:Naklar,aber wie endete der thread ,so abrupt,oder wurde was daraus erstellt ?
Hab das gerade mal schnell überflogen,ist sehr interessant,les das noch ausführlich.
Die arbeit machen wir uns wenn das Forum wieder aufgestellt ist nach den blöden Hacks und man im Winter Zeit und Muße hat
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von tscho »

ja,das macht sinn.gutes Wetter sollte man nicht verplempern,hierzulande.

tscho
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von Squid (✝) »

Vielleicht können wir ja mal auf die Grundfrage zurückkommen - jetzt hab ich auch kapiert, dass es erst mal nur um eine allgemeine Übersicht für "Naturbögen" geht.

Für die Bögen mit gerundetem Querschnitt wären das ja "nur" der ELB, der Wikingerbogen und die ovalen Querschnitte für nicht ganz so stauchresistente Hölzer.

Bei den Flachbögen ist es letztlich der "American Flat" in all seinen Formen, dazu der Mölle mit seinen auffälligen Nadeln und der Holmi weil er aus einen recht dünnen Stämmchen gebaut ist und einen stark gewölbten Rücken hat.
Die ganzen Zwischenformen ergeben sich dann von selbst - letzlich ist es die Frage wo die Verjüngung der Wurfarme beginnt. Wird es 'ne Vollpyramide? Oder laufen die Arme über 3/4 der Länge parallel?

Ich meine, dass es dazu sogar einen umfangreiche Skizze vom Raben gibt, wo er Form und Holzeigenschaften erläutert...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Übersicht aller Bogen-Formen/Arten?

Beitrag von tscho »

ich denk man sollte es unterscheiden ob es um alte Funde ( designs der alten Funde ) die ja nun nicht zwangsläufig alles gute
designs waren ( oder ? )
Oder obs um Designs und Holzauswahl von heutigem Standpunkt ( Erkenntnissen ) geht.
Oder vielleicht die Ableitungen daraus .........

Nur son Gedanke.........als Laie.Das zu gliedern fehlt mir ehrlich gesagt noch der Überblick.

tscho
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“