Lindenholz, Esche, Northern Pine ? Was eignet sich am besten

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Lindenholz, Esche, Northern Pine ? Was eignet sich am be

Beitrag von Felsenbirne »

Lärchenholz wurde / Wird ja auch für den Fensterbau verwendet. Es soll sehr stabil und verzugsfest sein. Ich bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse. Wo bekommst du das Lärchenholz her? (selbst aufgesägt?)

PS. Auflösung 1920 x 1200 ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Lindenholz, Esche, Northern Pine ? Was eignet sich am be

Beitrag von Granjow »

Aufgesägt, vom Schreiner. Der ist jetzt aber leider pensioniert.

Mir sind bereits zwei oder drei Pfeile gebrochen, direkt hinter der Spitze, ziemlich gerader Bruch. Ist das normal? Ich habe auf einen Hang geschossen, teils etwas steinig, aber mit den Tannenpfeilen ist mir das noch nie passiert.

Geschieht das, wenn die Pfeile auf Steine aufprallen? Habe es leider jeweils nicht mehr rechtzeitig bemerkt um zu schauen, ob da ein Stein dahinter war (somit stecken die Spitzen auch noch irgendwo im Hang).
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“