Seite 3 von 21
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 15.11.2010, 16:07
von the_Toaster (✝)
Ich war mal auf der Webseite von Park Heltorf.
Der Park ist jetzt leider geschlossen. Macht erst am 1. Mai wieder auf.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 15.11.2010, 16:54
von acker
Bestech den Gärtner

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 16.11.2010, 14:55
von senner
Darf man sich auch nur zum zugucken und nachäffen (also zum lernen, selbstverständlich) melden???
Auf welchem Parcours und vor allem wann soll vielleicht geschossen werden - ist das der bei "Kantensen"???
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 16.11.2010, 16:30
von Heidjer
Hallo Senner, das Treffen dient dem "Erfahrungsaustausch" natürlich kann man zum schauen kommen, aber die Übernachtungsmöglichkeiten sind begrenzt! Schöner ist selbst etwas zum "lernen" beizutragen.
Ja unser Parcours ist der in Katensen, wann wir dort schiessen ist noch nicht geklärt, hängt von Wetter und Bedarf ab, möglicherweise schiessen wir dort auch abwechselnd in kleinen Gruppen durchgängig.
Den Parcours kann jeder nach Anmeldung gerne schiessen.
Gruß Dirk
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 17.11.2010, 08:21
von senner
Naja - dann komme ich doch gerne auf eine freundliche Metlänge vorbei.
Soll ich "Grabower" mitbringen???? Gruß Jens
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 17.11.2010, 08:48
von Heidjer
Gerne, aber bitte nicht so viele wie am 6ten.
Ich denke mit einen sechstel sind wir dann Ausgelastet.
Gruß Dirk
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 17.11.2010, 08:54
von senner
Aber gerne doch.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 22.11.2010, 09:40
von Galighenna
Also ich komme wohl nicht...
Habe gerade festgestellt, das ich zwar an dem Samstag eine Klausur schreiben würde, zu der ich mich aber nicht angemeldet habe, dafür ist an dem Tag noch gleich eine weitere... Eine Nachschreibklausur zu der ich zwangsangemeldet bin... Dann muss ich eh hin.
2 Klausuren auf einen Tag... wer macht denn so einen scheiß hm?
Ich könnt KOT***
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 28.11.2010, 19:45
von Ravenheart
@all: Ich suche eine Gelegenheit, einen Stave ab Bergen transportieren zu lassen...
In Frage kommende Zielorte wären
1. Enge im Kreis Herford
2. Paderborn
3. Berlin
Der Stave müsste entweder bei einer festen Adresse abgegeben, oder alternativ bei einer beliebigen Adresse zur Abholung hinterlegt werden.
Sieht einer von Euch ne Chance, einen der Orte "zu bedienen"?
Näheres ggf. per PM....
Rabe
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 28.11.2010, 22:11
von Fitzgerald
Bin grade dabei die gebruderschaft der Jäger zu nerven wegen sehnen... Mal sehen . Jemand bedarf an fuchsfellen für Köcher, Federn bring ich da Auch mit, Exoten usw .... Ne bestimmte Sorte An Gesöff von Nöten, Methusalem oder glennfiddich oder so was?
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 28.11.2010, 22:16
von acker
Ich habe bis dato auf meiner Liste :
Hartriegel für Heimwerker
2 Lamstreifen Bernsteinglanzholz X für Dirk
Wenn ich was vergessen haben sollte bitte eben Handheben.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.12.2010, 18:10
von Heidjer
Nachdem ich hier schon geschrieben habe das mich die Jäger unserer Gegend hartnäckig ignorieren, hat der Dachs für mich/uns Hirschläufe gesammelt. Der Dank sei Dir gewiss.
Nachdem er jetzt schrieb das er auch Rehläufe hätte bekommen können, nochmal die Frage: Wer hat Intresse an "Schlachtabfällen" aus der Jagd?
Hirschläufe werden gesammelt, wer möchte noch was haben?
Rehläufe? Rehdecken eingefrohren? Sonstiges?
Gruß Dirk
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.12.2010, 18:55
von kra
Rehläufe und alles, wo man brauchbare Sehnen raupopeln kann wäre gut, ne Rehdecke aber würde mir erhebliche Probleme zuHause machen...

.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.12.2010, 19:31
von Heimwerker
Hi,
da ich bisher erfolglos bei den mir bekannten Jägern gebettelt habe nehme ich alles was ich kriegen kann
Soll heißen, wenn alle die demnächst einen sehenbelegten Bogen bauen wollen ihre Sehen haben und dann noch welche übrig sind, dann würde ich die gerne annehmen.
Da meine Frau sich nicht so anstellt und ich draußen jede Menge Platz habe würde ich mich auch über eine Decke zur Rohhautherstellung freuen. Da ich auch über einen "Rohhautköcher" nachdenke muss es auch nicht unbedingt Reh sein.
Auch wenn Dirk sagt Roteiche ist Unkraut

, Hat jemand Interesse an Roteiche? Ich könnte noch den einen oder anderen Staven aus dem Wald holen.
Gruß
Kai
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.12.2010, 00:19
von Ravenheart
wg. Roteiche: Ich würde noch einen mitnehmen, wenn's keine Mühe macht - aber wie immer gilt: Hat jemand Anders dringenden Bedarf, trete ich auch gerne zurück...
Rabe