Hab ihn denn noch mal vorsichtig nachgeschabt. Sollte nun eigentlich gut sein... Könnte noch mal jemand ne scheibe oder so drunter legen?hab ihn auf ...mit augen zu... 100 gelassen...na 98 sicher bei 31. Bin sehr zufrieden. Noch schön machen, dann präsentation. Oder?
Dateianhänge
Zuletzt geändert von loxley am 17.06.2010, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liegt alles eben. Kein verzug. Das bombenholz. Danke für die netten worte....
Leichten set hat er aber damit leb ich. Er wirft... Man so schnell hab ich selber noch nichts fliegen sehen. Super. Zieht sich kraftvoll und sauber in den anker und löst sich so schön. Das mal ein bogen. Danke noch mal an mati für das wunderschöne stück holz. Das gold wert.
Ich habe mich immer gehen sehr schmale tipps gewehrt aber die bringen es.....er hat auf 31 zoll auszug nun 44 kilo. Also 98 pfund. Die merkt man erst wenn man 10 pfeile schießt und dann aufhören tut. Au... Mein arm...
Gruß Reiko.
Marc St. Louis hat auf PA ein paar Ulmenbögen gezeigt, bei denen er den Bauch getoastet hat. Wenn du das magst, kannst du ja einen Versuch riskieren. Es scheint gut zu funktionieren. http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... 607.0.html
Noch mein Senf zur Kategorisierung: Ohne Hornnocken drauf geht gar nix!
Wirklich ein super Bogen, Kompliment! Sicher ist das tolles Holz, aber was draus gemacht hast Du halt erst.
Ein 100er aus Ulme darf auch ruhig etwas Set entwickeln, da würde ich mich nicht grämen. Das Design ist wie Acker schon sagte bombig. Mehr kann man glaube ich nicht aus 700 Gramm Ulme rausholen.
Bin schon auf die Detailaufnahmen der Präsentation gespannt...
Danke @ all....schön wenn er auch euch gefällt.
Zu den pfeilen: buchendübelstangen @ 1cm duchmesser mit bodkispitzen umd trueflight volle länge weiß von hermanski. Auf 8 zoll abgelängt. 32 zoll lang....mit spitze so 33 oder 34 zoll. Die dübelstangen taper ich. So wie es die arrow specifikation ewbs in der seite für pfeile beschreibt. Horneinsatz und dann werden die ja man locker geeignet für den bogen und meine batpfanne sein.....grins.
Zu hornnocken:sie kosten was und ich weiß nicht ob ich die auf die schmalen tipps bekomme. Reizen tut es mich. Das tempern werd ich auch machen....erst mal leicht....vorsichtig. Keine erfahrung mit.
Aber zur präsentation soll dann all fertig sein. Ich laß mi auch zeit......
Dateianhänge
Zuletzt geändert von loxley am 17.06.2010, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582174
Themen insgesamt 31326
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112523
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13530
Unser neuestes Mitglied: haschemitenfuerst