super

ist aber doch sehr filigran das Aluröhrchen welches die LED hält.
Schon mal Sekundengel versucht?
Cu Kaspian
Ich hab mir auch schon überlegt, ob man die Schäfte zusätzlich mit Schwarzlichtfarbe anpinselt. Die sieht man bei normalen Licht eigentlich nicht, eben nur unter Schwarzlicht. Leuchtet dann normalerweise auch recht grell, sollte gut wiederzufinden sein - man müsste nur eben bis abends warten und dann mit ner Schwarzlichtlampe die Wiese abgehen.Grimnir hat geschrieben: @lechuck666
wenn du tagsueber schießt und nachts suchst erfuellt die fluoriszierende Farbe ihren zweck
sieht sicher auch recht lustig aus bei vielen fehlschuessenso ne atomwiese hat so ein gesundes gruenes leuchten
es soll auch solche farbe geben die am Tag(also bei lich) nicht oder kaum zu sehen ist also Klarlack. Das wäre doch was!
Immi hat geschrieben:
Weisst Du wie lange die Teile leuchten können?- habe eine Leuchte zerlegt, die Batterie ist ja wirklich sehr groß. Die Leuchtdiode ist SMD-Technik, kenne leider die Werte nicht.
Grüße Guido
Das denk ich mir ohnehin bei vielen Sachen, die zum Teil auch hier vorgeschlagen wurden (wobei einiges ja mehr Spinnereien sind)Sperber hat geschrieben: weil es den Aufwand nicht wert ist
sorry...idR mache ich mich ja über buchstabendreher nicht lustig, passiert mir auch andauernd...aber in diesem zusammenhang musste ich echt lachenNoggal hat geschrieben: Mir hat mal einer erzählt er binde einen Wolfladen an seine Pfeile so ca.1-2 meter lang dann braucht er nur der Flugbahn folgen und wenn der Pfeil unterm Laub oder Gras ist der Wolfladen ist immer noch da.