neubrunn zum 2.

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini »

@ Steinmann
so endgültig, die IM an "den langen Namensvetter" ist raus, ich komme auch.

@ all
trotz der allgemeinen Versicherung, ich könnte mich schiesstechnisch nicht blamieren (wer ist eigentlich Arnd?), werde ich noch üben und zur Vorsicht ein paar Pfeile bauen, den die werde ich brauchen, wenn ich das Turnier zu Ende schiessen will...


Jeder bringt natürlich seinen eigene Zeltkram etc. mit, aber was braucht man den sonst so? Ich habe so einiges gelesen über Zecken, Lagerfeuer, Göttergetränke, einen besonderen Parcour und Musi?? Was empfehlen die Veteranen den Neulingen, was gehört neben dem normalen Campingzeug+Pfeil+Bogen zur "Neubrunn-Ausrüstung"??;-) ;-) :o
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3349
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE:

Beitrag von Markus »

Original geschrieben von Steini
@ all
...(wer ist eigentlich Arnd?) ...
Hallo Steini,

der Arndt ist ein gar nicht so übler ;-) , soll heissen feiner, Zeitgenosse, der vergangenes Jahr den Fehler ??? beging, sich mit geistigen Dingen zu beschäftigen, die ihn lange Zeit nicht mehr loslassen wollten. Darüber entglitten ihm gelegentlich seine Gesichtszüge, was zur Erheiterung der Umstehendend gereichte, ihm selbst aber gar nicht gefiel.
Trotz allem kommentierte er im nachhinein seine Taten mit den Worten: "... das werd ich mir wohl noch lange anhören dürfen..."

Sei es, wie es ist, ich denke und hoffe, er kommt dieses Jahr wieder nach Neubrunn, wo Du ihn dann persönlich kennenlernen kannst.

Schönen Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf »

Original geschrieben von Steini

Jeder bringt natürlich seinen eigene Zeltkram etc. mit, aber was braucht man den sonst so? Ich habe so einiges gelesen über Zecken, Lagerfeuer, Göttergetränke, einen besonderen Parcour und Musi?? Was empfehlen die Veteranen den Neulingen, was gehört neben dem normalen Campingzeug+Pfeil+Bogen zur "Neubrunn-Ausrüstung"??;-) ;-) :o
Unbedingt einpacken: Nachtsichtbrille, Tellereisen, stabilen Strick & dunklen Umhang.

Die genaue Anleitung, was damit gemacht wird, gibts dann vom Tipi... :D :D 8-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
daritter

Beitrag von daritter »

@shewolf
du hast die Sense vergessen :D
Ganz wichtig ist auch die Maglite, die mit vorne hell und hinten dunkel, gell Steinmann?
8-)
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

Der Winter war in diesem Jahr auch in Neubrunn recht heftig gewesen so das die Zecken eigentlich auf natürliche Weise ausortiert wurden. Allerdings sind die vorhandenen, überlebende Zecken an den Zeltplatz und somit auch an das stetige " Nahrungsangebot " dort gewöhnt.
Holz für´s Lagerfeuer haben die Gemeindearbeiter auch in diesem Jahr wieder auf den Platz gefahren.
Als besonders erwähnenswert finde ich vielleicht noch festes, bequemes Schuhwerk ( der Parcour geht wieder rauf und runter und ist ca. 3 - 3,5 km lang )
So schlimm hat der Arndt auch wieder nicht ausgesehen ( zumindestens besser als er sich gefühlt hat ) - so wirklich salonfähig waren ehe die wenigsten am Sonntag

@ daritter

Maglite - nur echt mit min. fünf Zellen 8-)
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur »

Gesichtstarnung und Schreckschußpistolen sind bei "Gästen" auch sehr beliebt:D :D

Allerdings wenn Tipi und Gervase auf die nächtliche Jagd gehen , sollten noch einige Pampers für die Gäste gespendet werden.;-) ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Thomas

Glaube nicht das da einer vorbei kommt.
Bei der Dorfjugend - macht als gerne " Besuche " beim Zeltplatz - hat sich die Aktion, dank meiner Lehrlinge, weitgehend rumgesprochen. Die sind da sicher geheilt. Durch die Lehrlinge ist auch bekannt wann wir da oben sind.
Die Rottendorfer kommen in diesem Jahr, wenn überhaupt, durch die Vordertüre, außerdem habe ich schon einen Putztrupp bestellt - die haben da doch sonst gar nicht genug zutun.
Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur »

Ja, aber es gibt da sicherlich noch etwas zu tun - z.B. beim Abbau die Tiere schleppen :)
Aber ich glaube die Hosen waren so voll, dass es eine gute Lehre war sich nicht mit den FC-lern anzulegen!!!!:bash :bash :bash :)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini »

Maglite ist ja klar (wenn auch nicht mit 5 Zellen), aber Treteisen, Sensen und dunkle Umhänge?? Das mit der Burgerstürmung ist doch ein anderes Turnier, oder???:)

Nein, Spaß beiseite, müssen noch Schanzarbeiten durchgeführt werden weil mit nächtlichen Überfällen zu rechnen ist? Das könnte bei geschätzen 200+ Leuten auf dem Zeltplatz aber ne' größere Aktion werden...
:) :) :)

Na, ich denke, da auch so einige Wiederholungstäter ihre Kinder mitbringen mach ich das auch, sooo schlimm wird's schon nicht werden... :-( :-(

Ich freu mich jedenfalls jetzt schon drauf!!

Steini (+ Karen)
daritter

RE:

Beitrag von daritter »

Original geschrieben von Steini
Nein, Spaß beiseite, müssen noch Schanzarbeiten durchgeführt werden weil mit nächtlichen Überfällen zu rechnen ist? Das könnte bei geschätzen 200+ Leuten auf dem Zeltplatz aber ne' größere Aktion werden...
:) :) :)
Wie Steinmann schon sagte: seeehr unwahrscheinlich das nochmal jemand so lebensmüde ist uns ungebeten beim Zeltabbau zu helfen :o
Schanzarbeiten sollten daher unnötig sein, aber ein gewisses Maß an Vorsicht sollten wir dieses Jahr trotzdem walten lassen ... Also Warnschilder für die armen Fehlgeleiteten würde ich schon empfehlen, sonst verklagen die uns noch wegen seelischer Grausamkeit nachdem sie von Tipi und Gervase begrüsst wurden
;-) :D

@Steinmann
vielleicht sollte man noch drüber nachdenken fürn Tipi ein Kürbiskernbrot zu organisieren.
:D meinjanur :o
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

Kaum ist man mal ein paar Tage in Wiesertsweiler, schon posten sie hier wie die Teufel (268 ungelesene).

@Steini
Ich schick Dir mal die Story von der betreffenden Nacht in Neubrunn - das dürfte Deine Fragen zum Thema Ausrüstung und Schanzarbeiten eindeutig und erschöpfend erklären.
Bei Interesse am weiteren Ablauf solch einer Zusammenkunft von FC-lern empfehle ich Dir die DVD von Neubrunn 2004 (erhältlich bei Netzwanze gegen einen kleinen Obulus); da sind massig Bilder von Neubrunn und Wildenstein drauf... nicht zu verbessen das allseits beliebte "Lehrvideo" vom Turnier

@all
Gibt´s eigentlich Preise für die größte Blamage? Wer sitzt in der Jury? sind Jurymitglieder teilnahmeberechtigt??

Wir ham noch einiges zu klären glaub ich...
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Tipi

" Lehrvideo " - wer soll den nach dem Video wissen wie Bogenschießen wirklich geht ?!?
Nach dem anschauen kommt man doch bloß mit den Händen durcheinander.

" Blamage " bei uns kann sich doch niemand blamieren.

;-)
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

sorry, wenn ich nicht die 18 vorangegangenen seiten gelesen habe, daher weiss ich meine aktuelle anmeldungsnummer nicht ... nachdem ich meine southside karte heute losgeworden bin sage ich hier jedenfalls mal zu :D habe ich das richtig in erinnerung, dass es in neubrunn auch ein turnierchen geben soll? gabs dafür irgendwelche anforderungen, die man beachten muss?

lg,
holly
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

ach so, ich fahre wohl mit dem auto hin und habe noch reichlich platz, wer also mitfahren will, bitte kurz melden ... grob gesagt wohne ich richtung konstanz / schaffhausen / zürich.

lg,
holly
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Hi,

was mich noch beschäftigt: Wie schauts mit Essen aus?

Ich nehme mal an wir versorgen uns aus eigenem Mitgebrachten, aber gibts nen großen Grill für alle, oder muss ich meinen kleinen Kohletopf mitschleppen?

Gibts was zum Einkaufen in der Nähe falls mir am Samstag auffallen sollte, das ich meinen Ketchup vergessen habe?

Und wie schauts mit Kühlung aus? So z.B. große Tonne im Bach, oder sogar Kühlschrank?


Fragen über Fragen???

Markus
Gesperrt

Zurück zu „Bogensport Termine“