Seite 12 von 19
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 04.02.2013, 21:02
von inge
Seid ihr jetzt alle Pfeifen?
lg
inge
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 04.02.2013, 21:41
von Ravenheart
Nö, wie pfeifen nur darauf!
Rabe
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 05.02.2013, 20:05
von eddytwobows
Und noch ne´Pfeife... aber ein kleines bißchen größer diesmal...
Mr. Holmes hätte bestimmt seine Freude daran...
Wieder Walnuss, Mundstück und Übergang / Distanzring aus Horn, Mittelstück aus Hirschgeweih...
Zum Vergleich meine beiden anderen daneben, mittlerweile gut eingeraucht...
Und das schönste daran...die schmecken mittlerweile sogar kalt sehr gut...
LG
etb
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 05.02.2013, 21:31
von Haitha
Die sehen alle klasse aus Eddy! Saubere Arbeit

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 06.02.2013, 09:46
von Ravenheart
...cool... Die "Evolution" der Formgebungs-Qualität ist deutlich ersichtlich..
Sehr hübsch!
Rabe
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 06.02.2013, 11:08
von eddytwobows
@Haithabu, Rabe...
Jau, Danke, schätze mal, daß die große erstmal zu meiner Lieblings-Abendpfeife wird...
Hab Sie gestern abend mal vollgemacht und angeraucht, zieht und hält ganz hervorragend, aber Puhh, echt, reichlich viel Volumen...
Nach etwa 1 1/2 Std. hab ich aufgegeben und Sie zur Seite gelegt und da war immer noch reichlich Tabak drin...
LG
etb
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 06.02.2013, 11:51
von Ravenheart
Tipp dazu:
Man MUSS sie ja nicht voll machen! Ich habe auch 2 "Großkopferte", die ich gelegentlich nur halb bzw. 3/4 befülle...
Das ist die ersten Male komisch (is irgendwie erin Reflex, sie voll zu machen,...) aber man gewöhnt sich dran...
Rabe
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 12:32
von acker
Eddy du bist ein Sack, nun habe ich auch wieder Lust zu pfeifern

Die sehen gut aus

!
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 12:44
von nemrod
Ja, Eddy - Hut ab!
Was für Werkzeuge hast Du benutzt?
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 13:15
von eddytwobows
@acker...
THX und dann pfeifer mal los...
@nemrod...
THX...
Zum Einsatz gekommen sind :
Lidl-Japansäge
Bandschleifer
Raspel u. Feile
Tisch-Ständerbohrmaschine mit 20 u. 8 mm Fräsbohrer
sowie 3,5mm Bohrer
120-600´er Schleifpapier
und ein weicher Lappen zum Auftragen und polieren der Wachslasur...
LG
etb
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 14:43
von acker
Ja ich pfeifer ja schon ! , was denkst denn Du ? tztztz

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 18:29
von Snake-Jo
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 19:04
von acker
Fertig ! Rauchen dann Fotos

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 20:36
von acker
So, ist zwar was ganz anderes geworden als ich es eigentlich geplant hatte , aber auch schön
Pfeife Modell : rove me
Material: Pflaume & Forsythie
Das Mundstück ist mittels eines Alurohres mit der Pfeife verbunden.
Aus Schwarznuss habe ich auch noch einen Kopf fertig , Mundstück fehlt aber noch .
Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 07.02.2013, 20:37
von Haitha
Wunderschöne Pfeife, Acka!!