Hallo Taran,
das war mein erster Versuch in Naßnähtechnik mit Rundahlen, Borsten und Pechdrähten.
Leder trocken vernäht habe ich schon vorher.
Die Bausätze von Stefan sind absolut zu empfehlen! Eine Anleitung gibt es auf einer sehr liebevoll gemachten DVD (für jeden Schuhtyp) und ausserdem in Papierform. Man kann Stefan aber auch mit Fragen behelligen. Ansonsten liegen den Bausätzen das Leder, Ahlen, Borsten, Drähte, Wachs, Nägel, Handleder, Leisten und noch so Manches mehr bei.
Eigentlich braucht man nur einen Cutter und Wasser
Ich hatte anfangs bei dem doch recht dünnen Ziegenleder etwas Bedenken bei den Nähten, bei denen man nur durch die halbe Lederdicke sticht und wieder auftaucht, aber ich habe kein einziges mal durchgestochen. Ich hatte aber auch an einem Reststück geübt.
Hier noch ein paar Bilder aus der Entstehungsphase:
Gruß, Ed