Seite 11 von 21
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 11.08.2013, 17:57
von Ravenheart
....hoffe, Ihr hattet nen schönen Tag!
Meiner bestand aus ca. 8 Std. "Betreuung" von 5 DAUs an 3 PCs simultan...
Rabe
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 11.08.2013, 21:03
von bueskytter
Bin nun zu Hause eingetrudelt. Danke @all für den schönen Tag
LG bue
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 11.08.2013, 21:55
von eddytwobows
So, sind mittlerweile auch wieder zu Hause gelandet...
Vielen vielen Lieben Herzlichen Dank an alle für diesen Wunderschönen Tag mit Euch, es hat unheimlich viel Spaß gemacht...

- ...Gruppenbild...
@Lutz, Anette...
Sorry, das wir am Bahnhof nicht noch mal zu Euch raus gekommen sind, wir hätten sonst den Bremer Zug nicht mehr erwischt...
LG
A. + D.
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 12.08.2013, 10:33
von Schattenwolf
War schön mal wieder ein paar Stunden durch den Wald zu streifen und Pfeile fliegen zu lassen und das in so liebenswerter und lustiger Gesellschaft; Nadine hat es auch sehr gefallen und liegt mir schon in den Ohren, wann sie dann nun Ihren eigenen Bogen bekommt...
Auf bald ihr Lieben
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 27.08.2013, 10:59
von Lord of Cork
Weiß nicht, ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin....., sonst Rabe bitte einfach verschieben.
Einige werden mich vielleicht noch kennen. Ich musste seinerzeit aufgrund schwieriger familiärer Verhältnisse u.a. mein gesammtes Bogenzeugs verkaufen um irgendwie an Geld zu kommen. Nun ist soweit alles geregelt, aber das "Fieber" brennt doch noch ein wenig. Sprich ich möchte wieder loslegen, zwar vorerst nicht von Turnier zu Turnier hetzen, aber dennoch auch mal wieder Roven und im Garten schiessen. (Keine Sorge ist groß genug).
Nun meine Frage. Hat (baut) jemand einen für mich einigermassen passenden Bogen? (natürlich nicht zuuuuu teuer) Selber bauen kommt nicht in Frage, Sorry.
Ok ich habe vorher einen Hanno Bogen (Bambus/Ipe/Bambus 65# ) geschossen. Suchen tue ich einen 50-58 Pfund Bogen ohne Glas.
Am Liebsten mit Bambus-Backing. Ca.68 Zoll. (Nils, wie schauts aus?)
LG
Andre´
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 27.08.2013, 13:01
von Galighenna
Da wäre doch ein flottes Bambus-Robinie stöckchen ganz gut

Meiner ist richtig zackig schnell.
Wenn ich nur etwas mehr Zeit aufbringen könnte würde ich dir einen bauen... *seufz* Zuerst muss aber der swap Bow fertig werden und der Bogen meiner Freundin.
Schreib doch mal was du dir genauer vorstellst und wie das Zeitlich bei dir so angepeilt ist.
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 02.09.2013, 23:27
von Sateless
Wie wärs mit Roven am 15ten oder 22ten September?
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 02.09.2013, 23:42
von Inopel
15. passt
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 03.09.2013, 07:17
von Lord of Cork
Zunächst vielen Dank an Euch. Bin nicht mehr bogenlos. Wenn ich es nun noch schaffe, einige Pfeile zu bauen, bin ich beim nächsten Roven gerne wieder dabei.
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 04.09.2013, 18:18
von bueskytter
Nur so als Rückmeldung auf die Terminvorschläge vom Sateless:
Ganz vielleicht ginge der 22nd. Kann ich aber leider erst auf den letzten Drücker richtig sagen.
bue
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 04.09.2013, 18:25
von Schattenwolf
Ja vielleicht zu 22., muß noch Pfeile basteln - diesmal für Nadine. Einen Bogen hat sie jetzt dank eddy
meld mich wieder wenn fertig
schattige Grüße
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 04.09.2013, 20:47
von Inopel
wenn 22ter denn wackelig bei mir.
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 04.09.2013, 22:24
von Squid (✝)
22. könnte gehen. Endlich mal wieder!!
LoC: Schön dass es dich noch gibt. Nich dass wir viel geredet hätten, aber gehörtest halt irgendwie dazu.
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 09.09.2013, 21:29
von Galighenna
Vergesst am 22. aber nicht, nen Zettel mit Kreuzen an den richtigen Stellen in die Urne zu stecken
Viel Spaß beim Roven!
Re: Hamburger Roven 2013
Verfasst: 13.09.2013, 10:08
von Sateless
22ter sind ja deutlich mehr. Probieren wir das doch mal
