Verfasst: 13.10.2006, 14:06
mein brett war 140cm lang und 20mm dick, zeitaufwand keine 10min.
ich bin auch kein schreiner und arbeite relativ selten mit holz, mal abgesehen vom bogenbauen.
ich hatte das so verstanden, dass eine referenzkante benötigt wird, der rest wird dann mit der kreissäge geschnitten.
nach meiner ziemlich bescheidenen erfahrung (bogenrohlinge und griffspleisse sägen halt) krieg ich einen winkeligen und sauberen schnitt immer dann hin, wenn ich mich ziemlich genau in der schnittebene bewegen kann. d.h blick von oben auf das werkstück und wenn möglich drauf sitzen ;-) oder dahinter stehen.
das hat bis auf einmal immer funktioniert, daher der gedanke.
sorry wenns eine blöde idee war
ich bin auch kein schreiner und arbeite relativ selten mit holz, mal abgesehen vom bogenbauen.
ich hatte das so verstanden, dass eine referenzkante benötigt wird, der rest wird dann mit der kreissäge geschnitten.
nach meiner ziemlich bescheidenen erfahrung (bogenrohlinge und griffspleisse sägen halt) krieg ich einen winkeligen und sauberen schnitt immer dann hin, wenn ich mich ziemlich genau in der schnittebene bewegen kann. d.h blick von oben auf das werkstück und wenn möglich drauf sitzen ;-) oder dahinter stehen.
das hat bis auf einmal immer funktioniert, daher der gedanke.
sorry wenns eine blöde idee war