Seite 2 von 4

Verfasst: 06.06.2005, 13:55
von Archiv
Hai

Immer diese unbeantwortbaren Fragen!!!:D
Im Moment steckt ein Lesezeichen in der Inselausgabe von " Die Räuber vom Liang Shan Moor" und das andere (Wölfchens Schaukampfdolch)in Oxenstiernas "Die Wikinger"
In den Bücherregalen herrscht im Moment eine heillose Unordnung.
Da steht Lem neben Bukowski und Hesse neben Carmin. Dazwischen irgndwo Tolkien, Eddings und Raymond Feist.
Die Pratchettbände hab ich letztens verhökert damit mehr Platz für die Bogenliteratur wird.
Fachbücher zu Geschichte, Metallbau und Toxikologie / Pflanzenkunde sind eh schon in den Flur ausgelagert.
Jetzt muss ich nur noch überlegen, wo die Krimis von Bernsdorf, Kathy Reichs und Andrew Vachss hinsollen.

Sollte hier jetzt der Eindruck entstanden sein, daß ich lese was mir unter die Augen kommt, so ist das größtenteils richtig. :D :D :D

so long

Verfasst: 06.06.2005, 13:57
von Hunbow
Das erinnert mich hier ein bischen an den Threat 10 Bücher für die Insel.

Als eingefleischter KarlMayFan wollte ich übrigens neulich nach rund 25 Jahren mal wieder "Durch die Wüste" und alle meine anderen Bände lesen. Da war ich sehr erschrocken als ich die kleine Schrift nicht mehr lesen konnte. ß-)
Ausserdem fand ichs plötzlich sehr mühsam und eher langweilig. Jetzt stehen an die 30 Bände rum und ich hoffe, dass sie meine Tochter mal lesen wird.

Mein aktueller Buchtip, auch als Geschenk, wäre dieser hier: "Schotts Sammelsurium"
160 Seiten. (Leinen)
€16.00 [D] / sFR 28.60
ISBN 3-8270-0546-9
September 2004

Leserstimmen dazu!

Verfasst: 06.06.2005, 14:19
von Steini
btw:
Ich hasse dieses Schubladendenken. Es gibt ja immer wieder Leute, welche allein bei der Erwähnung von SF die Schublade "Groschenroman" aufmachen und die entsprechende Person darin ablegen. Gerade das Lesen "was einem in die Finger kommt" ist doch spannend und eröffnet neue Blickwinkel. Und ob das SF, Krimi, Fantasy, Historischer Roman, Sachbuch oder was auch immer ist, egal!
Auch in meinem Musikschrank kommt nach Bach eben Bangles, Beatles, Beachboys und dann Beethoven. Das ganze endet dann mit ZZToP.
Und das ist auch gut so!!

Steini

Verfasst: 06.06.2005, 14:20
von Peter O. Stecher
Zu befürchten ist dass May nicht cool genug ist heutzutage...
Meine Töchter mögen ihn nicht lesen - zu langweilig und veraltete Ideologien.

Verfasst: 06.06.2005, 14:27
von Peter O. Stecher
Kennt jemand diesen Herrn, Sascha Siemel ? Bild

Ein toller Abenteurer, in späteren Jahren ein guter Freund von Art Young...er jagte in Brasilien im Matto Grosso Jaguare mit einem Speer. Er hatte das von einem alten Indianer gelernt. Haarsträubende Geschichten.

Verfasst: 06.06.2005, 14:43
von Archiv
Hai

@ Negley
Ich besitze davon eine deutsche Übersetzung von 1955 aus dem Biederstein Verlag
Ebenfalls sehr schön und wegen des Zeitgeistes interessant zu lesen finde ich von Jule Mannix "Der Adler wohnt im 2. Stock"
Selten so gelacht, aber auch mit dem Kopf geschüttelt.

so long

Verfasst: 06.06.2005, 14:46
von Peter O. Stecher
Ich habs auch auf deutsch, es gibt noch zwei über den Burschen von Julian Duguid, "Green Hell" und "Tiger Man" absolut cool. Unvorstellbare Zustände/Abenteuer in Brasilien in den 20ern, ich liebe so was.
Übrigens hat der Siemel auch Bogen geschossen.

Hoffentlich ist das Bild nicht wieder jugendgefährdend - also: BITTE NICHT NACHMACHEN, oder nur mit Plüschtieren !!!

revidierte zählung

Verfasst: 06.06.2005, 18:53
von meggan
es sind 292 bücher

gesammelt ganz allein in den letzten 4 jahren vom geld eines schülers und studenten und ausedem seit ihr zu zweit und zumindest du hast mal einen forsprung von 11 jahren zeit des Bücherkaufs


mehr autoren micheal cordy, christopher moore...

Verfasst: 06.06.2005, 19:29
von Nighty
Na nu mach ich auch mal.
Mein Liebsbuchbuch ist immer das was ich zur Zeit lese. Das ist im aktuellen "Der dunkle Turm" von Stephen King. Ich bin da immer für ein wenig Action Horror Phantasie oder Thriller zu haben. Wenn ich Beliebtheit daran festmache wie oft ich einen Roman gelesen habe ,dann in es unangefocheten "Es" von Stephen King. Ich lass mich auch gern mal von der Bestsellerliste nötigen. "Der Schwarm" von Schätzing und die Romane von Dan Brown fand ich Gut gemacht. Tolkien hab ich gelesen nach dem ersten Film. Karl May hab ich nie gelesen ,kam doch immer im Fernsehen.. :D Andererseit hab ich Edgar Wallace ganz gern gelesen obwohls auch im Fernsehen kam.

Wo fang ich an...

Verfasst: 07.06.2005, 07:12
von Rainbow
Ja klar, Karl May von frühester Jugend an, zur Kommunion den ersten Band geschenkt bekommen und infiziert worden. Damals gabs die Filme noch nicht im Fernsehen...

Meine Favoritin im Bereich Fantasy ist Marion Zimmer Bradley mit dem gesamten "Darkover"-Zyklus.
Aber auch Neuzeitliches, wie Dan Brown's "Sakrileg", Scott McBain's "Der Judas-Fluch" stehen in meinem Bücherschrank. Gleich neben der Highland-Saga von Diana Gabaldon (ja, auch Männer lesen sowas) und, um mit der Jugend mitreden zu können, diverse Bücher von Ralf Isau und auch Harry Potter.
Außerdem lese ich sehr gerne Reiseberichte, wobei hier mein absoluter Favorit "Westcoast-Story" von Werner Kirsten ist.

Verfasst: 07.06.2005, 08:47
von Steini
@rainbow:
Wenn Du einen wirklich schrägen Reisebericht lesen willst empfehle ich Dir: "Mit dem Kühlschrank durch Irland", ein Reisebericht einer verlorenen Wette. Herrlich!

Steini

unendlich geschichte

Verfasst: 07.06.2005, 10:39
von meggan
ja es gibt sie noch.

wäre es nicht an der zeit da sich jetzt so viele buchbegeisterte hier gemeldet haben die geschichte die marty ins leben gerufen hat weiter zu schreiben?

ich weis ein paar haben da ja schon was geschrieben aber es wäre doch schön wenn die geschichte mal zu ihrem höhenpunkt und in weit weit entfernter zukunft mal zu einem ende kommt :-)

jetzt ist nur die frage wie schaffen wir es das nicht alles so kaotisch wird. ich würde sagen wer mitschreiben will meldet sich kurz in dem thread und gibt mit weiterlaufendem datum an das er den nächsten part macht ( und dann auch wirckich ohne verzögerung schreibt :D )


dann fang ich mal an

ich den nächsten part ab 07.07.2004

(ihr habt gesehen immer das datum des letzen stücks der geschichte angeben)

wäre ja gelacht wenn wir hier keinen bestseller zu stande bekommen.

gruß tim

Verfasst: 07.06.2005, 11:08
von merdman2
Link zu dem Geschichtsthread bitte!

[Einzeiler vermeider]
Bitte bewundern sie mein neues Userbild :-)
[/Einzeiler vermeider]

Markus

Verfasst: 07.06.2005, 11:21
von meggan
oh den hab ich vergessen sorry kommt


da lang

so jetzut kannst du :D

habe mit meinem teil die geschichte wieder auf ihre ursprüngliche richtung gebracht

Verfasst: 07.06.2005, 12:12
von Michel
Hallo allemitteinander,

also ich lese:
natürlich Tolkin, Stanislav Lem, gute SF (gibt es auch), Hemingway, und natürlich
Tim und Struppi (hab alle Bände und alle
Filme!!) .

Grüße von Michel:) :-)