Seite 2 von 4

Verfasst: 23.07.2004, 16:28
von komposti
moin,

auch ich gratuliere dir.

diplom- und doktorarbeit habe ich beim freund auch erfolgreich herangewünscht.

woher nimmst du nur deine energie, auch noch für deine anderen aktivitäten?

beneidenswert!!!

t"schüß
jörg

Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: 23.07.2004, 16:38
von Americanflatbow
wünsche ich Dir auch und meine Hochachtung zu dieser supertollen Leistung !!!!!

Schön das Du als Bogenschütze auch deine Arbeit den Bogenschützen zugänglich machst.

Habe Dein Mail auf meine Emailadresse bekommen und es anschließen hier unter " Pfeile" bekannt machen wollen.. aber leider schon zu spät..

also schließe ich mich hier an



Gruß

Klaus
:-)

Gratuliere Herr Doktor!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.07.2004, 17:18
von Bard
Ich kenn dich zwar nicht persönlichaber was ich bis jetzt von dir weiss fordert meine Hochachtung. Nun also auch noch die Doktorwürde erarbeitet. RESPEKT.

Ich gratuliere herzlichst.

Bard :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

Verfasst: 23.07.2004, 17:30
von MacBumm (✝)
Tach zusammen!

Erst einmal herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche. Und dass ihr die Arbeit gut findet, das ist eine wirklich schöne Bestätigung: Ihr habt nämlich Ahnung von der Materie... Also von mir aus kann diese Bauchpinselei durchaus noch weitergehen... :D

@ Americanflatbow:

"Schön das Du als Bogenschütze auch deine Arbeit den Bogenschützen zugänglich machst."

Schön, dass du das ansprichst, Klaus: Als ich gerade auf dem Heimweg vom Buchbinder war, ging es mir duch den Sinn, dass der eine oder andere von euch vielleicht Skrupel hat, den Download zu brennen und weiter zu reichen.

Seid skrupellos, meine Lieben: Die Gedanken und die Wissenschaft sind frei!

:D

Und sollte jemand Fragen haben: Wendet euch an den Arzt eures Vertrauens... :D :D :D

Tüskes! Hubert

Hochedelster Doc ...

Verfasst: 23.07.2004, 17:33
von Helmut Kindinger
.... Glückwunsch, Dank und Anerkennung !!!
:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

So a bisserl eine Ahnung, was das für ne Arbeit ist, hab ich auch! (wen ich auch kein Mediziner bin)

Ich hab mir Dein Werk jedenfalls sofort ausgedruckt und bin schon den ganzen Nachmittag am Schmökern (statt am Schaffen :D )

Werde es auch in unserem Verein vorstellen.
(Du hättest Geld dafür verlangen sollen!) :) :D :) :D :) :D :)

Hoffe wir treffen mal irgendwo aufeinander, damit wir das gebührend feiern können ! :bier

Dr. McBumm

Verfasst: 23.07.2004, 18:23
von Netzwanze
Ich habe zwar schon gratuliert, muß mich aber nochmal melden.
Gerade bin ich mit dem Lesen deiner Arbeit fertig geworden und bin überwältigt. Ich habe noch nie eine so verständliche Disertation gelesen. Bisher was immer alles sehr trocken und ohne Fachkenntnis nicht zu verstehen.
Einfach klasse. Ich habe sogar noch einige Dinge (die nicht mit Medizin zu tun haben) dazu gelernt.

Danke,
Christian

Habilitation

Verfasst: 23.07.2004, 19:39
von Taran
Kleiner Vorschlag:
Die therapeutische Wirkung des Dudelsacks im Zusammenhang mit Kneippkuren in schottischen Seen und der desinfizierenden Wirkung von Whisky, unter besonderer Berücksichtigung der großen Trommel als Herzschrittmacher.

Chapeau!

Verfasst: 23.07.2004, 21:23
von horsebow
@MacBumm: Meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner endlich vollbrachten und von mir mit Spannung erwarteten Dissertation!
Ich kenne bereits die Auszüge von Deiner site und Deinen Artikel im TB, aber jetzt kann ich endlich das Gesamtwerk lesen!
"Der Sudhues" wird ausgedruckt und gebunden einen Ehrenplatz in meinem Bogenliteraturregal bekommen!

Gruß, horsebow

Dem Doc herzlichen Glühstrumpf

Verfasst: 23.07.2004, 22:11
von Nighty
:bier Herzliche Glückwunsch Doc :bier

Es ist dir gelungen das allgemeinverständlich rüberzubringen :anbet :anbet :anbet

Hut zieh

Verfasst: 24.07.2004, 00:47
von Azmodhan
@ Hubert:

Meine Hochachtung!
Ich habe die Kurzfassung verschlungen, und ich würde die magna cum laude mitunterschreiben.
Ich werde mir, wenn ich Zeit und Muse habe die Langfassung natürlich auch noch reinziehen.
:D

Eine Frage hab ich allerdings noch...:-o

Ich hab selbst schon Schußtests mit der "Halbmondspitze" durchgeführt, allerdings auf andere Ziele: Stramitscheibe und komprimierte Strohballen, 11/32 Kieferschaft 29" mit 5" Befiederung, geschmiedete Halbmodspitze (nicht geschärft oder gedengelt), 50#/28" Langbogen, Entfernung 10m.
Meine Beobachtungen bei je 5 Schüssen:
In Strohballen geringe Eindringtiefe (~5cm), in Stramit kein Eindringen, "Blunteffekt", nach max. 3 Schüssen mit dem selben Pfeil, Bruch durch ~Materialermüdung...

Um so mehr wundern mich Deine Ergbnisse bei den Beschusstests auf Körpergewebe. Wie würdest Du die überhöhte Pentrierfähigkeit erklären?
Oder erfahr ich das in der Langfassung?


Grüße, Azmo;-)

Verfasst: 24.07.2004, 09:37
von MacBumm (✝)
Tach zusammen!

Es freut mich, dass nun die ersten Rückmeldungen von den "Schnelllesern" kommen und mir "verständliche Schreibe" bescheinigt wird: Hat sich der Aufwand also doch gelohnt! :-)

@ Kyujin & horsebow:

"Der Sudhues" ist wohl so eine Art Ritterschlag, nicht wahr? Da wird die Anrede ja schon wieder einen Tacken länger: Sir Doc MacBumm... :D

Und Ja! So ist es gemeint, Kyujin: Du kannst die Arbeit im Beruf und im Hobby einsetzen! Es würde mich freuen, wenn "Der Sudhues" seinen Weg in die Vereinsheime und in die Institute fände...

@ Taran:
"Kleiner Vorschlag (zur Habilitation):
Die therapeutische Wirkung des Dudelsacks im Zusammenhang mit Kneippkuren in schottischen Seen und der desinfizierenden Wirkung von Whisky, unter besonderer Berücksichtigung der großen Trommel als Herzschrittmacher."

Du mußt schon eingestehen, dass dieses Thema ziemlich abgedreht ist, nicht wahr? :D Obwohl: Als ich vor fast zehn Jahren mit meiner Idee ins Institut kam, haben die da auch nicht schlecht gestaunt... :D

OK: Ich denk mal drüber nach... :D :D :D

@ Azmodhan:

"Ich hab selbst schon Schußtests mit der "Halbmondspitze" durchgeführt, allerdings auf andere Ziele: Stramitscheibe und komprimierte Strohballen, (...)"

Eine gute Frage, in der Tat - die ihre Antwort tatsächlich in der Diss findet. Aber ich bin dir dankbar für diese Frage, weil ich in meiner Antwort hier ein nettes Anekdötchen einfließen lassen kann (was mir in der Diss selbstredend nicht möglich war).

Welche Informationen hatte ich anfangs zum Halbmond? Einsatz gegen Segel und Takelage! Ich bin heilfroh, dass ich keine Vorversuche z.B. auf Stroh oder Stramit gemacht habe: Vermutlich hätte ich den Halbmond nicht im Experiment verwendet...

Glücklicherweise habe ich zunächst auf die toten Schweine und dann auf Seife und Gelatine geschossen. Im Rahmen der Simulanz-Experimente habe ich dann auch auf einen mit Lunpen locker gefüllten Sack geschossen: Abpraller!

Nun hatte ich sehr unterschiedliche Ergebnisse: Tiefe Penetration in Weichgewebe, deutlich geringere in Gelatine und noch geringere in Seife. Ich habe mir über diesen Umstand lange den Kopf zerbrochen und konnte das Rätsel nicht lösen. Glücklicherweise war dann irgendwann mein Auto dermaßen dreckig, dass ein Besuch der Waschstraße unumgänglich wurde. Als ich die Waschstraße verließ packten die Bremsen nicht: Wasser auf den Scheiben! Und da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: Flüssigfilmschmierung!!!

Die Pfeile gleiten auf einem Flüssigkeitsfilm (Blut, Darminhalt, Gewebsflüssigkeit etc.) in die Tiefe. Eine schneidende Klinge zertrennt dabei die elastischen Fasern, so dass auf den Schaft keinerlei Bremswirkung mehr ausgeübt wird. Feldspitzen werden entsprechend früher ausgebremst.

Bei Seife und Gelatine fehlt einerseits das flüssige Moment mehr oder weniger, andererseits wirkt hier die Klinge einer scharfen Spitze wie die Bremsscheibe beim Auto: So erklärt sich das völlig andere Verhalten von Pfeilen in diesen Medien.

Wie wandern Gletscher? Wie funktioniert der Schlittschuh? In beiden Fällen ist es der Flüssigkeitsfilm, der diese Bewegung ermöglicht. Versuche, auf einer Betonfläche Schlittschuh zu laufen, und du wirst dich mörderisch auf die Fresse legen! Vergleichbar ist das Verhalten des Halbmondes auf Stramit: Es ist einfach das falsche Medium.

[edit] Und IMHO sind auch Tauwerk und Segel die falschen Medien für diese Spitze: Sie ist gemacht für ungepanzertes Weichgewebe, also Jagd und Krieg. Es gibt einen steinzeitlichen Vorläufer dieser Form: Die meißelförmigen Flint-Querschneider... [/edit]

Alles klar, Herr Kommisar? 8-)

Tüskes! Hubert

Verfasst: 24.07.2004, 15:07
von horsebow
*OT*
@Dr. med. MacBumm: Vielen Dank dafür, daß Du diese "Seilschneider"-Interpretation der Halbmondspitze endlich wissenschaftlich fundiert ins Reich der Fabel verwiesen hast!
*OT Ende*

Gruß, horsebow

Verfasst: 24.07.2004, 19:54
von Werner
Tja, auch von mir eine "herzliche Brühwurst" zum Doc MacBumm.

Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder, bei unserem Vereinsturnier oder bei Euch in Rhede im Wald.

:bier

Gruß
Werner

Verfasst: 24.07.2004, 21:52
von Gropi
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! :bier

Verfasst: 24.07.2004, 23:17
von Alphastern
@ MacBumm:
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen DocMed! Ausserdem eine hervorragende Dissertation! :anbet

Mein Tip: falls erlaubt das edle Teil als neues Standardwerk über Bogengeschichte und Pfeilwunden, sowie die daraus resultierende Wundmedizin vermarkten!

Gut für die Rente! ;-)