Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Threads und Präsentation zum 10. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Zoffti »

Immer schön langsam und geduldig von aussen nach innen... dann wird das schon.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1351
Registriert: 14.12.2014, 21:42
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Kemoauc »

Naja, das Tillern, das unbekannte Wesen.... bisweilen flutscht die Sache an einem Nachmittag runter und man grinst sich eins (die schönen Momente) oder es geht gefühlt wochenlang hin und her und die Laune ist im Sack. Es wär doch so schön, wenn alles schon beim Zuschnitt passte.... aber wo wäre dann der Spaß daran, auch über ein widerborstiges Stück Holz gesiegt zu haben? Wenn man's dann doch geschafft hat, ist das Grinsen umso breiter. :D
Nur so meine Gedanken dazu...
Gruß,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6001
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 135 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, beim rechten WA die reflexe Welle sieht auf dem Foto aber schön sehr dünn aus.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 464
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Mühle »

Hallo Leute !
Ja ja, die Sache mit der Tillerei, da könnte man ewig drüber philosophieren.Bin nun schon etliche Stunden dabei.
Hier mal ein paar Bilder:
abgespannt
abgespannt
halber Auszug
halber Auszug
mal andersrum aufgelegt, gleicher Auszug
mal andersrum aufgelegt, gleicher Auszug
Allerdings werde ich die WAs noch etwas kürzen, um mehr Zuggewicht zu bekpommen.
Viele Grüße Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6001
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 135 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von schnabelkanne »

Ja ist echt schwer bei den vielen Wellen, du bist aber auf dem richtigen Weg nur Geduld und weiter so.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 464
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Mühle »

Hallo Leute!
Vor einigen Wochen voller Enthusiasmus gestartet, hat sich mein Elan doch gelegt. Walnuß scheint wohl doch nicht
so die Rückstellkraft zu haben, vielleicht hab ich doch nur einen Gummibaum erwischt. Allerhand Set hat der
Stave auch schon und ich hoffe die 30 lbs überhaupt zu schaffen. Habe gestern einen WA um 5cm gekürzt, danach
war ich wohl zu ungeduldig,(wieder mal) und schon hab ich nen Knick im WA, den ich jetzt erst mal retuschieren muß,
also alles noch mal von Anfang.
DSCN0425.JPG
Der Rücken hat schon Farbe und die Schwachstelle ist bei G.
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 464
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Mühle »

Hallo Leute !
Hier mal einige Bilder von meinem Fehlversuch.
der Rücken
der Rücken
abgespannt mit reichlich set
abgespannt mit reichlich set
Standhöhe
Standhöhe
Standhöhe andersrum aufgelegt
Standhöhe andersrum aufgelegt
Bauch mit HLP rösten
Bauch mit HLP rösten
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 464
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Mühle »

Das war gestern. Heute den Rücken fein beschliffen und nochmal die WAs mit HLP erhitzt und seitlich
gebogen um den Sehnenverlauf zu korrigieren, ist noch eingespannt, hab keine Bilder mehr gemacht.
Gestern hatte ich knappe 28 lbs, so das die ganze Sache Richtung Abbruch tendiert, noch mal messen
und dann gibts neue Infos.
Grüße Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
simk
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 272
Registriert: 22.03.2017, 11:48

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von simk »

Hallo Mühle

Wenn Du auf Standhöhe 28 lbs hast, dann wird's im Vollauszug dann wohl schon die 30 geben... :)

Was ist denn das für eine intensive Farbe auf dem Bogenrücken?

Gruss
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 464
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Mühle »

Hallo!
Ne, ne, die 28lbs hatte ich schon bei Vollauszug, danach erschien ein Knick in einem WA. Davon gibs keine Bilder.
Diese Schwachstelle mußte ich noch ausgleichen, dann den anderen WA angleichen und rösten. Die Farbe ist
Mahagoni womit ich eigentlich die Pfeile pinsel. Der Rücken bleibt aber nicht so farbintensiv. Bilder folgen!
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Zoffti »

War der Knick zwischen F und G?
Käme bei dem Zuggewicht nicht auch eine leichte Kürzung in Frage?
Und so ab Standhöhefoto geraten, sieht es aus als hätte der Bogen noch Biegepotenzial zur Mitte hin, so dass die Biegezone, auch nach einer eventuellen Kürzung, immer noch lang genug sein könnte.....
Aber wie gesagt - alles wild guesses...
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 464
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Mühle »

Hallo Leute!
Jupp, der Knick war bei F und G. Ja, kürzen könnte man, noch ist er1,67m lang. Aber dann müssen neue
Nockoverlays rauf und wieder tillern bei den verdrehten WAs. Das schaffe ich nicht mehr und deshalb
verabschiede ich mich aus diesem Wetbewerb.Zu Ende baue ich ihn bestimmt noch irgendwann und ich hab
ja noch die andere abgespaltene Hälfte. Noch ein paar Bilder:
ja, extrem asymetrisch, leider hängt der Bogen falsch rum
ja, extrem asymetrisch, leider hängt der Bogen falsch rum
nach der Wärmebehandlung mit HLP
nach der Wärmebehandlung mit HLP
DSCN0446.JPG[/attachment [attachment=0]DSCN0447.JPG
Dieser Bogen zeigt mir gnadenlos meine Schwächen auf: Ungeduld, Tillerschwierigkeiten und mangelnde
Fähigkeiten.
Grüße Mühle
Dateianhänge
Auszug 15",verdrehte WAs und steife Stellen
Auszug 15",verdrehte WAs und steife Stellen
man sieht es schon: die WAs sind noch nicht<br />gleich
man sieht es schon: die WAs sind noch nicht
gleich
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Zoffti »

Nu, nu, lieber Mühle!
I don't think a bow can bestow so much selfawareness upon its maker!
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von Klink »

a co to znaczyć ?
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
wanttostart
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 716
Registriert: 24.08.2016, 16:51

Re: Saplingbow 10 Mühle Walnuss

Beitrag von wanttostart »

Nur nicht unterkriegen lassen.
Es gibt keine Schwächen nur Entwicklungspotentiale.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2018“