Immi hat geschrieben:
Reiterbögen haben keine Pfeilauflage und auch kein Bogenfenster- Reiterbögen sind Recurvebögen. Außerdem habe ich doch auch traditionell geschrieben- FITA Bögen fallen da also generell raus.
Üblicherweise werden Reiterbögen im allgemeinen nicht als Recurves beschrieben. Klassisches Merkmal eines "Recurvebogens" ist das mittig geschnittene Bogenfenster und die Pfeilauflage. Nach allgemeinem Verständnis ist der Recurve quasi der moderne Sportbogen, der Reiterbogen sein antiker Vorläufer.
Auf Turnieren werden Reiterbögen - sofern sie nicht eine eigene Klasse haben - auch gerne mal den Primitivbögen zugeordnet, eben wg. des fehlenden Fensters.
Handgefertigte Reiterbögen nach Kundenwunsch baut Saluki Bows in den USA, Grozer mit seiner Traditional Composite Reihe oder am besten man selbst... Snake Joe hat sich einen echten Kompositbogen gebaut, der Prozess ist halt langwierig wegen der vielen Schichten.