Re: Wer kennt diesen Reiterbogen?
Verfasst: 11.06.2015, 16:54
Die Bilder und die Maße sind international...
Ich dachte auch nicht, dass da ernsthaftes Interesse bestehen würde, muss ich gestehen.
Passt denn der Auszug?
Und wie Loon ja schon schrieb, Versand aus Japan ist nicht gerade günstig - und dann kommt noch der Zoll dazu.
Der Bogen an sich kostet umgerechnet ca €170 - wobei das auch sehr drauf ankommt wie Du zahlst - Bank oder Paypal langen da mitunter auch noch gehörig mit Gebühren zu. Dann kommt Versand mit €100 oder so ...und dann Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf beides (auch auf die Versandkosten...). Da bist Du bei €300 bis Du das Ding in Händen hältst.
Wenn das tatsächlich das ist was Du suchst, dann bekommst Du es wohl schneller und günstiger aus Ungarn (http://www.yumi.hu/nemet/preise.html) - €230 inc Lieferung - Steuer weiss ich nicht ob oder nicht...
Auch denke ich die Ungarn sind flexibler...
In Japan ist gern alles so "wie es halt ist"... Anfragen: "könnte ich das so oder so haben...?" sind eigentlich verschwendete Zeit.
Die Ungarn haben da, denke ich, mehr Interesse an ihrer Deutschen Kundschaft. Wenn Du, wie wir ja wissen, z.B. besondere Farb-Wünsche hast oder ein bestimmtes Zuggewicht brauchst... frag' in Ungarn.
Gruss,
Mark

Ich dachte auch nicht, dass da ernsthaftes Interesse bestehen würde, muss ich gestehen.
Passt denn der Auszug?
Und wie Loon ja schon schrieb, Versand aus Japan ist nicht gerade günstig - und dann kommt noch der Zoll dazu.
Der Bogen an sich kostet umgerechnet ca €170 - wobei das auch sehr drauf ankommt wie Du zahlst - Bank oder Paypal langen da mitunter auch noch gehörig mit Gebühren zu. Dann kommt Versand mit €100 oder so ...und dann Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf beides (auch auf die Versandkosten...). Da bist Du bei €300 bis Du das Ding in Händen hältst.
Wenn das tatsächlich das ist was Du suchst, dann bekommst Du es wohl schneller und günstiger aus Ungarn (http://www.yumi.hu/nemet/preise.html) - €230 inc Lieferung - Steuer weiss ich nicht ob oder nicht...

Auch denke ich die Ungarn sind flexibler...
In Japan ist gern alles so "wie es halt ist"... Anfragen: "könnte ich das so oder so haben...?" sind eigentlich verschwendete Zeit.
Die Ungarn haben da, denke ich, mehr Interesse an ihrer Deutschen Kundschaft. Wenn Du, wie wir ja wissen, z.B. besondere Farb-Wünsche hast oder ein bestimmtes Zuggewicht brauchst... frag' in Ungarn.
Gruss,
Mark