Seite 2 von 2
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 20:22
von Bogenhannes
Stimmt, jetzt sehe ich auch die Pfeilanlage. ja dann ...würde ich dazu raten den Bogen umzudrehen.

sieht eh so aus, als würde der Pfeil mit der Spitze eher nach unten zeigen...
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 20:24
von Ösi
Ja, ist der Untere.
Würde es was bringen wenn das obere Fade noch etwas Richtung Griff zurückgenommen würde?
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 20:26
von Benedikt
Frage: Hast du oben eine Pfeilan- oder eine Pfeilauflage?
Gruß
Benedikt
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 20:29
von Ösi
Pfeilanlage aus weissem Horn und Pfeilauflage ist auf dem Lederrand.
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 20:30
von Bogenhannes
Schau mal:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 4&start=15
Hier ist mir was ähnliches passiert. HAb den Bogen umgedreht und alles war i.o. Der Bogen hat den Pfeil gehoben. Auf dem Auszugsbild müsste die Pfeilspitze stärker nach oben zeigen. D.h. Wenn der obere WA steifer ist zieht die Sehne die Pfeilnock nach hinten oben und demzufolge zeigt die Spitze nach unten. Zu deiner Frage...dreh erst mal den Bogen um. Und kontrolliere es mit nem Auszugsfoto. ZEigt die Pfeilspitze im Vollauszug nach oben ist alles o.k. Meiner Meinung nach

Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 20:36
von Ösi
@ Bogenhannes: Thanks, da hab ich wieder was dazugelernt.
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 21:31
von Neumi
Hallo Ösi, also mir gefällt die Resteverwertung. Ich stell mir das ziemlich schwer vor gebogene Stücke anzuspleissen und die find ich gelungen dran geklebt. Der Griff iss mir persönlich zu lang, hat aber den Vorteil, dass man mehr nicht biegendes Gewicht in der Bogenmitte hat. Und mir gefallen auch die Sehnenführungen. An den Sehnenöhrchens ist die Wicklung offen (Übergang vom Öhrchen in den Strang) - hat sich da etwa die Sehne gedehnt oder haste geschlampt? Und wenn mit dem Bogen eh grob umgegangen wird, wieso superglatt schleifen?
Grüsse - Neumi
Re: Ulme "Curv", 42#@30"
Verfasst: 01.12.2014, 22:07
von Ösi
Servus Neumi,
tja das mit der Sehnenwicklung hab ich scheinbar noch nicht ganz im Griff, ist halt Made in Austria.
Glatt schleifen weil er sich besser macht als ich gedacht hatte, die Recurves haben sich entgegen meinen Erwartungen
noch nicht verdreht und auch der Set hält sich in Grenzen.
Tja und meine Holde kommt damit ganz gut zurecht.
Grüsse Ösi