Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10.14

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Heidjer »

OT on: Nur zur Info, Editieren ist nur 48 Stunden möglich, danach kann nur noch ein Mod, Admin oder Hacker etwas ändern.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan »

Ahh, danke. Dachte doch, ich hätt' davon schon mal wo gelesen hier.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen »

Hab Dank für die Info Heidjer. :) *Knicks* .... Autsch mein Rücken *zensiert* ;D
So weiss ich das nun auch und werde demfall fortan die Listen hier fortlaufend aktualisieren. Schade eigentlich um den ersten Beitrag. :)

Eine Kochplatte ist schonmal super, vor allem wenns regnet, naja gut ich mach auch bei richtigem Regen ein Feuer. :D Sofern genug Anzünder da ist. ;D

Nuja wie gesagt, sobald mehr Infos vorliegen geb ich bescheid. :)

Achja Pranger wurde auch erwünscht von einem Teilnehmer für sich selber.... Müssen wir noch schauen, werden wir bestimmt was auftreiben können. ;) :-*
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von sner »

hi. klingt interessant. kann aber aufgrund beruflicher veränderungen noch nicht sagen ob ich kommen kann oder nicht.
Martin [•_•]
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan »

Pranger....dann fang ich schon mal mit alte-Eier-Sammeln an >:)
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen »

Und ich mit alten-Tomaten-Sammeln >:)
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan »

Na wenn die nicht bis zum Oktober feinstes Ketchup ergeben :-D
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen »

So nach langem Warten dauert es noch bis Morgen um 15oo Uhr. Da werde ich mich mit der Burgleitung auf der Burg Piberstein eintreffen und die letzten Details besprechen, sowie das OK abwarten. Dauern wird das ganze wohl 2-3h. Hoffen wir auf das Beste, denn schliesslich ist es nicht mehr lange bis zu unserem Treffen. :D
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen »

So meine lieben Freunde.

Heute hatte ich den entscheidenden Termin gehabt für die Burg Piberstein, mit allen Infos, Preisen, Ausrufen, Verhandlungen, Anschauung, festlegung, etc, etc, etc.

So ich hab ein paar Gute Nachrichten und natürlich eine, ja vielleicht weniger Gute Nachricht.
Die Guten zuerst.... Nein? Lieber die weniger Guten?

Naja da muss ich aber eine Gute Nachricht trotzdem vorher loswerden:

Normalerweise würde die Burg PRO Tag Pauschal 500€ kosten, inklusive Strom, Wasser, Abwasser, Raumbenützung, Burgbenützung, etc, etc, etc,... Wir würden Sie für 250€ PRO Tag bekommen.
Es ist egal ob wir am Abend erst hinkommen am Freitag, oder am Morgen, trotzdem fallen 250€/Tag an.

Die Burgtore öffnen sich ab 10 Uhr früh und am Sonntag würden Sie spätestens um 2000 Uhr zugehen.

Dies würde also heissen: Bei vorerst 15 Teilnehmer würde dies für 3 Tage à 750€ rund: 50€ FÜR 3 TAGE Eintritt kosten.

Wir müssten aber selber Schlafsäcke mitbringen und auch das Essen und Trinken.
Wir hätten zwar eine gefüllte Schank zur Verfügung, wo wir dann natürlich pro verbrauchte Flasche extra abrechnen müssten.
1 Wasserflasche in Glas kostet 1,50€ .... weiter habe ich dann nicht geschaut auf der Preis Getränkeliste.
Aber ich finde es reicht wenn wir unsere Getränke mitnehmen.

Biertische und Sitzbänke gibt es 50 Garnituren, also reichlich vorhanden für unsere Schnitzbänke, etc.

Insgesammt stehen uns nebst dem Burgareal, noch 5 Räume zur Verfügung mit 2 WC-Räumen. Wers Hygienisch braucht, bedarf sich 3 Tage lang mit Waschlappen und Wasser. >:) Es gibt zwar eine Badewanne, aber die ist nicht angeschlossen, da darf auch kein Wasser reingefüllt werden, da Sie keinen Abfluss hat. Nur damit Ihrs wisst. :-*

Kochstelle hat es 2 umgebaute Waschtrommeln, oder aber ein schöner Unterstand, wo man Kochplatten und Kochgerätschaften anschliessen könnte.

Wie kalt es im Oktober sein wird, weiss ich nicht. Auf jedenfall gäbe es zwei Elektro Heiztürme zum Heizen, ansonsten müsste man selber Elektro Heizungen mitnehmen.

Zur Brandschutzordnung sei gesagt: Rauchen nur im Freien mit Aschenbecher, im Inneren darf ausser vielleicht beaufsichtigte Kerzen in so Lampengestellen, kein Feuer angezündet werden und auch keine Gasheizung oder Gasgriller. Die Burg hat schon einmal lichterloh gebrannt wegen Brandstiftung.

Wenn es schönes Wetter ist können wir draussen auf der Bühne bauen und schitzen, wenn es Regnen sollte (was wir nicht hoffen) dann können wir in einem grossen Kellergewölbe arbeiten, da ist auch Strom vorhanden.

Am Sonntag müssten wir dann alles wieder Instand stellen, den Abfall wo wir produzieren zusammenlesen und mitnehmen, genauso mit den Zigarettenstummeln.


So also nochmals Zusammengefasst:

Wir haben mindestens 5 Räume zur Verfügung in der Burg.
Wir hätten 3 Schlafraummöglichkeiten.
Wir haben fliessendes Wasser (Warm/Kalt).
Wir haben überall Strommöglichkeiten.
Wir haben 2 Klos (einmal 1 Klo in einem Original Plumpsklohäuschen 10m über dem Boden im oberen Schlafsaal und einmal 1 Herren und 1 Damenklo draussen im Burgareal).

und wir haben 3 Tage lang, besser gesagt 2 Nächte und 1 Tag, die Burg ganz für uns alleine. Abgesehen von den friedlichen Burggeistern, Eulen und Fledermäusen und spannenden Geschichten der Burg Piberstein.

Wir müssten Essen und Getränke selber mitnehmen, sowie Schlafsäcke / Matratzen, Kissen, Tücher, Werkzeuge, Holz, Fackeln, Pfeilfangnetze, Pfeilscheiben, Zahnbürste und was einem sonst noch in den Sinn kommt? Spiele? Musikinstrumente? MusikCD's und Radio?

Also rechnet so 70€-100€ / Person für 3 Tage!
Also ich habe mir mal so gedanken Gemacht und ich weiss 50€ klingt viel für den ein oder anderen, es ist halt ein Verein wo dies Gemeinnützig macht und diese Burg mit eigenen Finanzmitteln in Schuss hält und für 3 Tage à 50€ für eine ganze Burg für uns alleine? Oder anders gesagt: 16.66666 Periode EURO Pro einzelner Tag Burgerleben? ;)

Aber genug über den Preis geredet. Wie gesagt, die Burg ist es allemal wert. Leider hat meine Kamera heute nicht mitgemacht, sonst hätte ich noch Bilder zum Zeigen. Aber, die meisten Bilder seht Ihr sowiso wie gesagt auf der Burgwebseite.


Jetzt nimmt es mich wunder von euch, JA oder NEIN?


Ich bin für ein JA und habe bereits 3 Tage Urlaub genommen in der Firma. =D
Zuletzt geändert von SchmidBogen am 31.08.2014, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Syrien
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.2014, 19:35

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Syrien »

Wohl an, dann macht Syrien den Anfang.
Leider gibt mein Budget 50 Silberlinge/Tag (Minimum) nicht her. Für mich bedeutet es ja noch eine recht weite Anreise. Das ändert auch das traumhafteste aller Areale nicht. Früher hausten die Buffonen ja außerhalb der Burgmauern und labten sich an Hühnerbeinen oder was auch immer vom Burgvolk abfiel... Könnte mich also dort einreihen.. oder aber konsequenter Weise hiermit absagen. (Wenn nun klar wäre, dass mindestens 25 Menschen zuverlässig da sind und somit die Kosten schrumpfen...) Aber unter diesen Umständen wäre eine Übernachtung mit Frühstück in so manchem Wellnesshotel günstiger.. Trotzdem weiß ich gemeinnützige Vereine, Planungen der FC Mitglieder und deine Mühen wirklich zu schätzen und freu mich total über so viel Engagement! Also hier ein wirklich weinendes Aug`und bis vielleicht ein ander mal.

Liebe Grüße
Syrien

(Das Datum ist einfach optimal.. daher wage ich`s, die Frage nach einer Alternative zu stellen?)
Selbstdisziplin ist dein bester Freund... und beste Freunde.. verzeihen so manches.. :)
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen »

entweder hast Du falsch gelesen oder ich mich mal wieder langwierig kompliziert und falsch ausgedrückt. ;D

50€ für die ganzen 3 Tage. Nichts von 50€ pro Tag!!!! Bitte nicht falsch verstehen!! ;)

Es wären also ca 17€ pro Tag zu rechnen. In diesem Preis enthalten ist: Strom, Wasser/Abwasser, Burgbenützung, Sanitärbenützung, sowie Grillstellen und Räumlichkeiten.

Mein Preisspektrum von 70-100€ wäre gedacht für die 50€ à 3 Tage und vielleicht 20€ für Essen/Trinken.

Achja und ich mach das selbstverständlich kostenlos für euch, aber nicht umsonst für uns. ;) Schliesslich habe ich selber ja auch was davon, also mache ich es nicht umsonst. :D


Aber werde mich bei gelegenheit wohl noch nach einer anderen Location umschauen.
Vielleicht gibts hier in Bad Leonfelden ja irgend eine grosse Halle/Stall irgendwas wo man uns aufnehmen würde. :)
Falls es für euch alle wirklich zu teuer wäre. :)


Gruss Rainer
Zuletzt geändert von SchmidBogen am 31.08.2014, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
caballero
Full Member
Full Member
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 15:00

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von caballero »

ne Alternative zu suchen ist sicher nicht verkehrt. Bei mir ist berufsbedingt immer damit zu rechnen das ich etwas geplantes absagen muß. Bei 20€ hätte ich auch kein Problem damit die mal in den Sand zu setzten. Bei 70-100€ könnte ich wenn dann nur kurzfristig zusagen.
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von pollux »

Hallo!

Also ich muss jetzt auch sagen, dass 750 Euroflocken für 3 Tage Burg echt happig sind. Zumal das ja nicht die endgültigen Kosten sind. Die Anreise und die Verpflegung kommen ja auch noch dazu und wenn wir dann vielleicht bloss 5 Leute werden, weil man ja nie sagen kann, ob alle kommen können (Krank, Arbeit, Kind, Hund - was auch immer alles dazwischen kommen kann) bleiben ja die Kosten die gleichen und ein jeder müsste "nur" für die Burg 150 blechen. Wenn jetzt 20 Leute fix kommen würden, dann würd ich sagen, okay das lohnt sich, aber so find ich stehen die Kosten fürs Anmieten in keiner Relation zu dem Ansinnen des Treffens, so schöns auch sein mag dort.
Ich würde mich gern mit euch lieben Bogenbauern treffen an dem Wochenende, aber die Burg halt ich für eher keine so gute Idee.

liebe Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan »

Ja bis wann musst du denn der Burgleitung spätestens zusagen?
Sonst könnten wir ja sehen ob wir 15 + 3 (Reserve) Leute zusammenbekommen, die fix zusagen. Dann können immer noch 3 absagen und wir können fix mit höchstens 50€ pro Nase rechnen.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen »

Och das geht noch bis entweder der Termin vergeben wurde durch ein Zahlungswilligen Kunden, oder aber spätestens 19. September. :)

Bin aber nebenbei noch an 4 anderen Location dran, wo hoffentlich weniger Geld kosten. :)
Angestrebt wären 2 Waldhütten und eine Lagerhalle/Scheune.

Schliesslich rennt die Zeit davon und bisher schreiben mir zu wenig Leute hier in diesem Post. :)
- Tradition trifft Moderne -
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“