Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Verfasst: 03.09.2013, 20:42
Man kann alles übertreiben... Klar, alles richtig, je Spiegel desto Schneid. Aber die hervorragenden alten Ziehmesser vom Flohmarkt, aus denen so manch ein hervorragendes Werkzeug wird, sind auch nicht mit dem 6000er Wasserstein aus Nippon poliert. Und ne Glaskugelpolitur haben die auch noch nie gesehen...
Die kommen übern 240er Bandschleifer bis der Siff weg is, dann bei ganz gutem Willen noch mal flach übers 400er Band und abschliessend poliert man sich einen mit Paste, Filz und Dremel.
Die lackierten Baumarktdinger werden üblicherweise "nur" als Schälmesser angepriesen, da isses dann wurscht, ob Farbe dran ist, die löst sich sowieso nach den ersten 2 Baumstämmen in Wohlgefallen auf.
Die kommen übern 240er Bandschleifer bis der Siff weg is, dann bei ganz gutem Willen noch mal flach übers 400er Band und abschliessend poliert man sich einen mit Paste, Filz und Dremel.
Die lackierten Baumarktdinger werden üblicherweise "nur" als Schälmesser angepriesen, da isses dann wurscht, ob Farbe dran ist, die löst sich sowieso nach den ersten 2 Baumstämmen in Wohlgefallen auf.