
Lexa, der Bogen ist auch nicht ein einem Tag entstanden , das ist sogar der 2te der Reihe da Nr 1 beim aufspannen meinte an einem Wurfarm 15cm Gummiholz zu entwickeln.
Natürlich bin ich , bzw alle diejenigen welche viel bauen , schneller als gewöhnlich , das bringt die Übung mit sich.
Ja sicher hat er sich gefreut , interessanter Weise hat er auch nichts vom Bau mitbekommen .
In dem Bogen stecken natürlich reserven, muß ja denn etwas muß / soll er ja mitwachsen und auch der Nachbarsjunge der größer ist soll ihn ja mal ziehen dürfen.
Im Grunde habe ich diesen Bogen als mixture seiner vorhandenen Bogen gebaut , da wären ein sehr langer Haselelb, ein Bambusrecurve und ein semipyramidaler Eberesche ,- in den Design Cocktail habe ich noch ein Schußfenster + Pistolengriff geworfen.
Die gefippten Enden geben einen angenehmen Sehnenwinkel und einen döt mehr speed.
Die Länge des Bogens wirkt fehlerverzeihend und lässt ihn mitwachsen .
Das semipyramidale Design ist dem Holz und somit der Langlebigkeit zuträglich.
Der Pistolengriff versichert uns das der kleine Krieger den Griff immer gleich fasst und nicht in Varianten von 1 -4cm drunter oder so.
Das Schußfenster ist a) Pfeilauflage und b) vorallem eine gr Erleichterung um kl Kinderpfeile ,welche nur schwer an einen Bogen anzupassen sind , sauberer aus dem Bogen zu bekommen da der spine nicht mehr so wichtig ist.
Das soll nun nicht heißen das dies "der " Kinderbogenhypermegadesignbogen ist ! Es ist nur das was ich für meinen Junior derzeit als gut befinde .