Kinder- Indianerbogen "Joker"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Respekt :) . ist Super geworden. Ich persönlich hatte noch kein glück mit solchen Stielen. Deswegen "Hut ab"!!

lg Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von Heidjer »

Zuerst zum Bogen, der ist wirklich super geworden, möge er lange halten. ;)

Zum Holz, das wird Rotbuche sein, aber vermutlich nicht aus reinen Buchenwald, eher eine freistehende Buche von irgendwelchen Feldrändern oder eine Buche aus einen sehr lichten Mischwald. Ein Tropenholz kann es nicht sein. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von Ravenheart »

Dirk M hat geschrieben: Ein Tropenholz kann es nicht sein. ;)
...äh, Dirk, warum nicht? Hab ich was überlesen?? Also in den Baumärkten, die ICH kenne, werden Gerätestiele aus allem möglichen Zeugs angeboten...

Rabe
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von Heidjer »

Tropenhölzer haben durchaus eine Maserung, was sie nicht haben sind klare Jahrringe. ;)
Was man auf den Bildern aber sieht sind Jahrringe, so etwas bildet sich nur wenn der Baum einen strengen Jahreszyklus unterliegt. Bei Bäumen aus den gemäßigten Breiten wird der Zuwachs des Holzes wärend der Winterzeit vollständig eingestellt und mit dem Erwachen nach der Winterpause neu gestartet. Tropenhölzer verlieren über das Jahr nie alle Blätter, das Wachstum schwankt je nach Wasser und Nährstoffangebot zwar, aber das ergibt nur ähnliche Muster im Holz, aber keine Jahrringe, eher so etwas wie Mondringe bei Ulme. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von Ravenheart »

:D :D ach so... ja klar...
Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von Broken Bodkin »

Der Bogen sieht super aus. Echt klasse. Vorallem die Bemalung gefällt mir voll ;D

Pass auf sonst komme ich vorbei und klaue mir den so gut sieht der aus ;D
Gruß, Marc

In hoc signo vinces
Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von Moriss »

Ich wollte ja noch ein paar Bildchen von der Übergabe nachreichen und da es letztes Wochenende leider ins Wasser gefallen ist waren wir heute ein paar Stunden schießen.

Bild
Der glückliche Besitzer mit seinem neuen Stück

Bild
Schütze und Bogen in Aktion

Bild
Auch neben den "großen" macht er eine gute Figur

Wir müssen zwar noch ein wenig mehr an der Technik feilen aber das schießen macht damit wohl gleich mehr Spaß sonst hätten wir nicht mehr als 4Stunden durchgehalten :)

Gruss, Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Kinder- Indianerbogen "Joker"

Beitrag von inge »

Passen gut zusammen die beiden Kleinen. ;)
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“