Zuerst zum Bogen, der ist wirklich super geworden, möge er lange halten.
Zum Holz, das wird Rotbuche sein, aber vermutlich nicht aus reinen Buchenwald, eher eine freistehende Buche von irgendwelchen Feldrändern oder eine Buche aus einen sehr lichten Mischwald. Ein Tropenholz kann es nicht sein.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Tropenhölzer haben durchaus eine Maserung, was sie nicht haben sind klare Jahrringe.
Was man auf den Bildern aber sieht sind Jahrringe, so etwas bildet sich nur wenn der Baum einen strengen Jahreszyklus unterliegt. Bei Bäumen aus den gemäßigten Breiten wird der Zuwachs des Holzes wärend der Winterzeit vollständig eingestellt und mit dem Erwachen nach der Winterpause neu gestartet. Tropenhölzer verlieren über das Jahr nie alle Blätter, das Wachstum schwankt je nach Wasser und Nährstoffangebot zwar, aber das ergibt nur ähnliche Muster im Holz, aber keine Jahrringe, eher so etwas wie Mondringe bei Ulme.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Ich wollte ja noch ein paar Bildchen von der Übergabe nachreichen und da es letztes Wochenende leider ins Wasser gefallen ist waren wir heute ein paar Stunden schießen.
Der glückliche Besitzer mit seinem neuen Stück
Schütze und Bogen in Aktion
Auch neben den "großen" macht er eine gute Figur
Wir müssen zwar noch ein wenig mehr an der Technik feilen aber das schießen macht damit wohl gleich mehr Spaß sonst hätten wir nicht mehr als 4Stunden durchgehalten
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583179
Themen insgesamt 31393
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113011
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 224
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13565
Unser neuestes Mitglied: Ivann