Seite 2 von 5

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 09:54
von tscho
Also,wie Walta schon vermmutete es funktioniert zwar,aber wenn man nicht absolut sauber mit dem Kleber arbeitet,klebts an den
Spannflächen leicht an und lässt sich dann nur schlecht öffnen.
Man wird um ne Federklammer nicht drum rum kommen.
Historische Gerätschaften dazu gibts wohl keine mehr,oder Aufzeichnungen ?
Ich bastel was neues.
Aber langsam geht mir die Zeit aus Bögen bauen,Pfeile,Köcher,Armschütze....und und und......
Ein Virus ist das eindeutig :o

Gruß
tscho

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 10:30
von Murphys Law
Die Einfräsungen in der Rückplatte, die im 60° Winkel, sind bei dir genauso breit, wie beide Backen des Federhalters zusammen.
Wie wäre es, wenn du diese Einfräsungen nur für eine der Backen anlegst, dementsprechend die andere Backe verkürzt? So kannst du die Federklemmen unabhängig öffnen und schliessen, auch im eingelegten Zustand.

Ich hoffe das war verständlich... In meinem Kopf ist da immer ein Bild, aber das in Worte fassen.. puh :D

Gruß, Karl.

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 11:21
von tscho
Ja :) ich habs nicht ganz verstanden,nur den ersten Teil,aber das kommt noch dazu,die Ausfräsungen sind so breit wie die schwarzen Klemmbacken + 1mm für die Feder,aber dieses Spiel für die Federdicke lässt sich nicht so genau bestimmen,daß:
1. die Federn sauber gerade bleiben beim ankleben, und
2. noch so viel Spiel ist . daß man die Federn nicht wieder abreißt beim herausziehen der Backen.

Ich muss 1. einen anderen Kunststoff für die Backen nehmen , und 2. die Federn zwischen die Backen gefedert klemmen.
irgendwie.....


Gruß
tscho

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 12:20
von Murphys Law
Hallo,
es gibt doch diese Papierklammern zum festhalten von Blättern? die könnten was taugen.

Ich mach dir heut Abend mal ein Bild was ich mein ;)

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 13:15
von Pyromir
Moin,
Murphys Law hat geschrieben:es gibt doch diese Papierklammern zum festhalten von Blättern? die könnten was taugen.
Meinst Du die Maul Foldback-Klammern? Tolle Universalklammern, welche hier in verschiedensten Größen für alles Mögliche zum Einsatz kommen.
Gachuck-Klammern sind meiner Meinung nach nicht so praktisch, die magnetischen Klemmen von Maul allerdings sind auch prima. Genau wie deren Multi-Klemmer.

Grüße
Marc

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 14:37
von tscho
Die Magnetklammern sind sicher klasse,aber sauteuer.10 euro pro st.da bekommst ich meine für 8€ ( aber nagelt mich jetzt nicht fest) die bearpaw Klammern,wenn man will mit drall.
Muß nochmal einhaken, hat jemand ne Ahnung obs Überlieferungen gibt wie die es früher machten ?
Also Gerätschaften , überlieferte Skizzen vielleicht ?

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 15:01
von Heidjer
In früheren Zeiten wurden die Pfeile sicher Freihand befiedert!
Das geht erstaunlich genau, wenn man ein wenig geübt ist. ;)
Von der ersten Jagdreise von H.Hill nach Afrika gibt es den Bericht das sie auf der Schiffahrt von Amerika nach Afrika 5000 Pfeile befiedert haben! Sie haben damals die Federn frei aufgeklebt und die Federn während der Trocknungszeit mit Stecknadeln fixiert!



Gruß Dirk

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 15:40
von tscho
Also,das muss man sich mal vorstellen ........ok,ich habs auch schon von hand gemacht, und man bekommt sicher Übung mit steigender Anzahl,aber 5000 ist schon ne Menge, der Hill sagt mir jetzt nichts müssen aber schon einige leute dran gearbeitet haben.Einige Wochen.
Und unsere Engländer ? Mit Ihrem Massenverbrauch ? Meint Ihr die machten das auch alles von Hand ?

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 15:45
von Squid (✝)
Ja sicher. Bogenbau war zur Zeit des 100jährigen Krieges eine ganz eigene "Industrie". Es gab einen hohen Grad an Spezialisierung für die Bereiche Holzbeschaffung, Bogenbau, Spitzenherstellung, Schaftherstellung, Befiederung, Sehnenbau, etc.

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 15:59
von tscho
Ja schon Sqiud, aber ich denk die haben auch versucht sich mit kleineren Hilsmitteln das leben leichter zu machen,es gab ja Funde in Nordamerika z.b. mit genuteten Steinen um Pfeilschäfte abzuziehen.Und nun speziell zum befiedern ? meint Ihr alles reine Handarbeit ?
Befiederungsgeräte sind ja nun keine großartigen maschinen,irgendwas bauten die damals sicher auch schon als Hilfsmittel. (?)

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 18:52
von Heidjer
Ne Freihand ist schon die schnellste Methode einen Pfeil zu befiedern und mit Stecknadeln denke ich mal, das man so 50 Pfeile in der Stunde befiedern kann. ;D

Äh Du kennst Howie Hill nicht? So etwas gibt es? ???
Gib mal Howard Hill in Youtube ein bekommste ca. 5000 Treffer!
http://www.youtube.com/watch?v=buyE2sYXU5Y
http://www.youtube.com/watch?v=QbCGoqk3S4s


Gruß Dirk

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 20:16
von tscho
:-\ zu meiner Schande,muss gestehen ja aber ich werd versuchen diese Bildungslücke umgehend zu schließen !
Gruß
tscho

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 29.06.2011, 20:33
von tscho
hab sie geschlossen , und hab mich gerade sehr amüsiert.
Hallloooo 1. die Elefantenherde hätt ihn nach 30 sec plattgemacht,mitsamt Kameramann wenn er so im Gras rumtrampelt. mal ganz davon zu Schweigen dass man so ein Tier erlegen könnte,aber das mag ich nicht beurteilen.
Übers 2. braucht man ja kein wort zu verlieren,oder ? Frauen sind nicht so dumm !!!! normalerweise ::) da daneben zu sitzen....
:D :D
tscho

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 30.06.2011, 12:48
von tscho
Ok,hab mehr drüber gelesen.
Will mir jemand erzählen ich soll das alles für bare Münze nehmen ? Nö,oder ?
das glaub ich nicht.

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 30.06.2011, 13:23
von Felsenbirne
tscho hat geschrieben:Ja schon Sqiud, aber ich denk die haben auch versucht sich mit kleineren Hilsmitteln das leben leichter zu machen,es gab ja Funde in Nordamerika z.b. mit genuteten Steinen um Pfeilschäfte abzuziehen.Und nun speziell zum befiedern ? meint Ihr alles reine Handarbeit ?
Befiederungsgeräte sind ja nun keine großartigen maschinen,irgendwas bauten die damals sicher auch schon als Hilfsmittel. (?)
Ich gehe mal davon aus, dass es für einen geübten schneller ist von Hand zu Befiedern als mittels Gerät. Ich habe das bei den Koreaner (DVD) gesehen. Der Typ machte das so schnell und genau, da kommt man auch mit Gerät nicht mit. Gerade bei vielen Pfeilen, wären (viele) Geräte zu teuer gewesen. Handarbeit (Kinder?) war günstiger.