Seite 2 von 7

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 13.06.2011, 17:14
von FluFlu
don_quichotte hat geschrieben: So ca. 1.80m kosten dann um die 20 Fr.
Das war vielleicht mal so - die aktuelle Preisliste sagt da was anderes:
8-11cm Durchmesser: Fr. 20 pro Laufmeter
12-15cm Durchmesser: Fr. 25 pro Laufmeter
16-20cm Durchmesser: Fr. 30 pro Laufmeter
Momentan ist da aber nix mehr gescheites zu holen. Das was noch da ist ist SEHR astig und teilweise rissig.
Die guten Stücke sind weg. ;)

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 13.06.2011, 17:16
von FluFlu
Oni hat geschrieben: kennt jemand einige gute "insider" Adressen, wo man auch innerhalb der Schweiz gute Sachen zum Bogenbauen finden kann?
Gervase hat gutes Bogenholz - der ist zwar in Deutschland - aber fährt hie und da in die Schweiz.
Man könnte vielleicht mal ne Sammelbestellung machen?
Der hat übrigens auch super Bambus-Pfeilschäfte!!

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 13.06.2011, 20:45
von Oni
joah, wobei aber vor allem die Preise der Schweizer Post ziemlich hoch sind (29.- für ein Sperrgut (=länger als 1m) Paket). zudem wäre es mir lieber, wenn ich meine eigene Quelle "erschliessen" könnte, weil gekaufte Staves im allgemeinen doch relativ teuer sind und man dem Händler blind vertrauen muss, da man die Produkte erst sieht, nachdem sie gekauft wurden...

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 13.06.2011, 22:09
von Silberwolke
Also, wenn jemand wirklich einen Bogen bauen möchte und unter vernünftigen Bedingungen keinen Rohling findet, schenke ich ihm/ihr einen (Esche). Oder noch lieber tausche gegen Sehne.

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 14.06.2011, 11:11
von gian-luca
hallo,

ich bin bei bern zuhause und baue schon eine weile selfbows, ein dutzend jährchen oder etwas länger. ganz genau kann ich es leider nicht mehr sagen, muss so 98 gewesen sein, oder schon 97? so ungefähr hochgerechnet sind schon ein paar hundert bögen in meiner werkstatt entstanden und bogenbaukurse gebe ich auch immer wieder...

an einem bogenbauertreffen wäre ich schon interessiert, allerdings habe ich kaum zeit sowas zu organisieren :)

gruess,
gian-luca

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 15.06.2011, 17:22
von don_quichotte
@ FluFlu
Der Trick besteht darin, dass du den Stamm schon spaltest und nur einen Viertel mitnimmst, dann zahlst du einen viel "kleineren Durchmesser" als der Stamm eigentlich hatte. Diesen Frühling habe ich ein schönes Stück (ca. 180cm) für 25.- mitgenommen. Am besten erkundigt man sich im Frühling, wann sie die Eiben schlagen und geht sich so schnell wie möglich ein schönes Stück aussuchen.

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 15.06.2011, 18:01
von FluFlu
don_quichotte hat geschrieben:@ FluFlu
Der Trick besteht darin, dass du den Stamm schon spaltest und nur einen Viertel mitnimmst
Jaaa - wenn man weiss WIE spalten geht!
Und wenn man die nötigen Werkzeuge dazu hat!
Ich habe ja weder Kettensäge noch Spaltwerkzeug, was die "Ernte" dort nicht gerade erleichtert. ;)

Vielleicht könnten wir in der nächsten "Erntezeit" mal zusammen hin?
Und du könntest mir das Spalten zeigen und/oder ein paar Stämmchen für mich spalten?

Oder - wir machen einen Schweizer-User Treff gleich dort vor Ort - für alle Eibenfans. ;)
Und jeder bringt Werkzeuge mit.

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 15.06.2011, 20:02
von don_quichotte
Klar, wenn ich oder du nächsten Frühling, so März oder so, dran denken, können wir das gerne mal machen!

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 15.06.2011, 21:24
von bastler
Sälü Zämä
Komme aus Bern und baue seit zwei Jahren bogen.
Von acht gebauten Bogen leben noch vier, aber Holz hat es noch viel am Lager.
Bei Arcoballeno http://www.arco-baleno.ch/ gibt es Bambusbackings, die Backings kommen eigentlich von Dictum http://www.mehr-als-werkzeug.de:80/cate ... detail.jsf aus Deutschland , aber wenn man sie über Arcoballeno bestellt ist der Versand billiger und man erspart sich die Zollgebühren.
Am besten ruft man an .
Sehnen habe ich kürzlich beim Hundefutterversand gekauft.

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 16.06.2011, 08:08
von gian-luca
noch einer aus bern und umgebung, interessant.

wo geht ihr schiessen? man könnte sich doch mal für ein paar pfeile zusammentun und fachsimpeln, oder?

gruss,
gian-luca

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 16.06.2011, 08:25
von Corvuscorone
hoi mitenand

i bi us trogen (AR) ca. 15 min . vo st.gallen wäg.
esche hani ganz bärgä vor dä huustür....sehnä hani evtl. ä quellä, si sönd gad am trochnä...truhthahnfäderä überchum i direkt vom puur
reh oder hirsch rohhut hani immer noch dä jagtsäson..bi dä jäger isch da imfall abfall !

gern nöchscht märz go eibä pflückä..werchzüüg hani !

mir sind ab em 24. juni drüü wucheend am bogäbaue ...mit aafänger und sotigi wo fasch kei erfahrig hend

en schönä tag

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 16.06.2011, 08:40
von Silberwolke
Danke bastler.
Das mit Arco ist ein super Tipp.
Wo hast du die Sehnen gekauft? Hast Du sie schon verarbeitet? Was sind die Erfahrungen?
Danke
Silberwolke

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 16.06.2011, 14:57
von bastler
gian-luca hat geschrieben:noch einer aus bern und umgebung, interessant.

wo geht ihr schiessen? man könnte sich doch mal für ein paar pfeile zusammentun und fachsimpeln, oder?

gruss,
gian-luca
Ciao Gani, mir gsee üs ja schoo öpä ir läätgruäbä.
Gruäss, michu

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 16.06.2011, 15:03
von bastler
Silberwolke hat geschrieben:Danke bastler.
Das mit Arco ist ein super Tipp.
Wo hast du die Sehnen gekauft? Hast Du sie schon verarbeitet? Was sind die Erfahrungen?
Danke
Silberwolke
@ ßilberwolke, Die Sehnen habe ich von Marengo-Schweiz, leider hat die Seite ein Problem http://www.marengo-schweiz.ch/index.php ... und_Preise
Sonst gibt es noch das: http://www.pfotenshop.ch/index.php?opti ... Itemid=264

Die Sehnen habe ich noch nicht verarbeitet, bei Gelegenheit will ich einen Holunderbogen mit sehne belegen

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Verfasst: 16.06.2011, 16:25
von FluFlu
Corvuscorone hat geschrieben: mir sind ab em 24. juni drüü wucheend am bogäbaue ...mit aafänger und sotigi wo fasch kei erfahrig hend
Verzell mol äs Bizzeli da drüber! S'würd mi villicht au intressierä da mal verbii z'luegä!