Eisen gießen?

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
himself

Re: Eisen gießen?

Beitrag von himself »

Hi,

wie schon mehrfach gesagt wurde - Eisenguss ist problematisch. Man kann schon - auch mit primitiven Mitteln - im Sandguss-Verfahren Teile herstellen die sind aber immer spröde.

Thermit ist genail als Idee - Eisen dass sich SELBST schmilzt! Ja leider muss es eine Zeit lang auf Gusstemperatur gehalten werden bis es zu einer homogenen Masse wird. Daher geht's nicht.

Ich hätt aber evtl. Bronzeguss vorgeschlagen, wenn man hauptsächlich das Giessen probieren will.

Kommt drauf an ob man eine Gebrauchs- oder Schauwaffe schmieden will.

Industriell hergestellte Stähle sind immer besser als alles was der Laie im Gartenhäusel herstellen kann - wenn's um eine brauchbare schneidhaltige Klinge geht ist gekaufter Stahl und Flex immer besser.

Wenn's um das experimentelle Giessen geht dann ist Bronze ein guter Start.
Bronze kann man mittels Propanbrenner (die grossen für Bitumen Schweisbahn) und ein paar Ziegeln oder Schamott-Steinen schmelzen.
Nach dem Giessen kann man dann das Gussteil grob versäubern und in die fertige Form schmieden. Schmieden verdichtet das Metall, macht es zäh und hart.
Bronze ist auch gut für Schmiedeübungen da sie nur geglüht und dann kalt geschmiedet wird.
Da hat man mehr Zeit zum schauen, denken, probieren,...

Metallguss ist was ganz dramatisches, wenn Du das Giessen probieren willst dann würd' ich mit Bronze anfangen, sonst Flachstahl und Flex...

Was man hier auch noch sagen muss: Metallguss ist nicht ganz ungefährlich, besonders wenn man mit improvisierten Mitteln grössere Mengen vergiessen will.
Fang vielleicht mit Monturen für Schwert, Messer,... oder mit Schmuck an bevor Du was Grosses probierst.

Richtig urig (aromatisch ;)) und nicht zu aufwändig ist Ossa-Sepia Guss.
Die Struktur der Sepiaschale bildet sich im Gussteil ab. Teile haben eine sehr archaische gemaserte Struktur.

http://www.entdecke-schmuck.eu/94464514 ... t1758.html

http://silvia-fischer.ch/ossasepia.htm
Zuletzt geändert von himself am 03.02.2010, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Messer“