Stur wie ich bin, werde ich trotzdem erstmal versuchen, die Schäfte zu färben.
Hab mir eure Ratschläge aber zu Herzen genommen und kann dann später, wenns nicht funktioniert, wenigstens sagen "Siehst du, hättest du mal auf die anderen gehört"
Hab gestern vom Baumarkt zwei kleine Sprühdosen in Neongelb und Hellblau geholt und mal an Reststücken von Schäften probiert. Das Hellblau schien mir so ganz ok zu sein, bei dem Gelb muss ich aber vorher doch echt noch mit Weiß grundieren, sonst knallt das nicht so schön. Blöderweise muss ich dann auch bei dem Gelb nochmal mit Klarlack drüber, also mindestens drei Arbeitsgänge. Dafür ist mir der Kollege noch wat schuldig

Bei dem Blau scheints mit ein, zwei Gängen getan zu sein, bei entsprechend großem Sprühabstand bilden sich da auch keine Nasen, soweit ich das sehen kann.
Wenn ich die Dinger fertig hab (schätzungsweise nächste Woche irgendwann) werd ich mal Bilder hier reinstellen.
Mir ist auch durchaus bewusst, dass die Pfeile grell sein können wie sie wollen - wenn sie komplett unter der Grasnarbe oder unterm Laub sind, sieht man von denen nix mehr. Aber sobald auch nurnoch ein kleines Stück vom Schaft rausguckt, sieht man wenigstens den recht schnell will ich meinen. Ich behaupte demnach, dass die Wiederfind-Chancen mit so grellen Pfeilen höher sind.
Ich persönlich schieße im Moment eher mit wenigen Pfeilen, da ich mir mal wieder einen ausgestopften Gewebesack aufgehangen hab, da ist der Pfeiltot einfach zu hoch, wenn man mit mehr als nem halben Dutzend Pfeile schießt (ist nicht sehr groß der Sack).
Machs aber auch öfter so, wie Sperber schon meinte: direkt nach einem Fehlschuss den Pfeil suchen gehen. Kann mir zwar auch drei bis vier Fehlschüsse auf größerem Feld noch merken, dann wirds aber irgendwann auch kritisch. Hirn sollte sich ja lieber die Treffer merken als die Fehlschüsse

Geht momentan auch ganz gut, einfach eben Suchen zu gehen, weil ich entweder allein oder mal mit nem Kollegen schieße.
@walta
Hast du mal einen Link zur Hand? Oder kannst noch ein wenig ausführlicher was dazu sagen?
"von selber leuchten" klingt ... interessant. Radioaktiv?

Hab auch schon über fluoreszierende Farbe nachgedacht, da müsste ich sogar noch irgendwo welche von haben, da kann man dann aber eher Nachts mit schießen, nachdem man sie mit ner Taschenlampe angeleuchtet hat. Sieht bestimmt Spaßig aus, probier ich auch irgendwann mal

Aber für den normalen Gebrauch scheint mir das eher sinnbefreit zu sein - man schießt ja doch eher tagsüber... und bis man die fluoreszierenden Dinger bei Dämmerung oder Dunkelheit sähe haben die vermutlich ihre Leuchtkraft schon lange wieder verloren.
@Kaspian
Nö

Aber interessante Farbkombi... im Zuge der WM gemacht? Da warn ja viele auf so nem Trip (ohne böse Unterstellungen)

Ist mir aber schon zu bunt, mehr als zwei Federfarben macht mir Kopfschmerzen
