Seite 9 von 15

Gewandung

Verfasst: 18.07.2003, 10:19
von Niels
Hat jemand einen Tip zur Alltagskleidung (!) der Magyaren im 10./11.Jhd.. Mongol gab ja schon den Hinweis, dass die Steppenvölker kaftanähnliche Oberbekleidung trugen. Welcher Stoff war dabei verbreitet? Wie sah es bei den Beinkleidern aus? Müsste ja wohl ingesamt was reittaugliches gewesen sein.

Vielleicht gibt es dazu ja den einen oder anderen Link.

Niels

P.S. Bitte nicht wundern, wenn ich auf Hinweise nicht sofort reagiere. Ich bin ab morgen für zwei Wochen im Urlaub :-)))  

Gewandung

Verfasst: 18.07.2003, 10:31
von haynrych
@Niels
schau mal, ob du hier was findest:
http://www.siue.edu/COSTUMES/TEXT_INDEX.HTML

Gewandung

Verfasst: 18.07.2003, 11:26
von Niels
@ Haynrich
ist eine sehr interessante Seite. Danke für den Hinweis. Zu den Magyaren habe ich dort aber leider nichts finden können.

Niels

Gewandung

Verfasst: 18.07.2003, 14:54
von Beni
Taran: naja, so sehr authentisch sind die nicht unbedingt ;)

zum 15. Jhdt. noch was:
http://www.companie-of-st-george.ch/ima ... larger.jpg
http://www.companie-of-st-george.ch/ima ... larger.jpg
http://www.companie-of-st-george.ch/ima ... larger.jpg
http://www.companie-of-st-george.ch/ima ... larger.jpg

Bogenschuetzen haben wohl ganz normale kleidung getragen, die eben ihrem stand entsprach (also ob normaler Bogenschuetze oder Leibbogner). Ausgeruestet waren sie eben auch ihrem stand entsprechend, die Leibbogner sehr gut, die normalen Bogner eben so, wie sie es sich leisten konnten.

Gewandung

Verfasst: 18.07.2003, 18:05
von Taran
@Beni
Da haben die Filmemacher wohl das martialische Aussehen betonen wollen, dabei waren es immer ganz normale, kleine Leute, die Krieg führen mussten

Gewandung

Verfasst: 20.07.2003, 09:55
von Halfmoon
@ all
Bin beim surfen bei amazon auf folgendes Buch gestossen: "Die Kleidung nach Quellen des frühen Mittelalters. Textilien und Mode von Karl dem Grossen bis Heinrich III.  von Mechtild Müller".
Kennt einer von euch das Buch und kann es empfehlen, bzw. etwas darüber erzählen ? Bei Amazon gibt es leider keine nähere Beschreibung, aber bei knapp 130 (!!) Euro würde ich schon gerne wissen, ob es sich lohnt darauf zu sparen ...

Test

Verfasst: 22.08.2003, 19:07
von locksley
Mal schauen ob das neue Programm diesen thread richtig einsortiert.

RE: Gewandung

Verfasst: 31.10.2003, 11:34
von Schneiderlein
Original geschrieben von John Turtle

Bild

Das ist ein Surcot., gibt es in 100 Varianten und wurde über der Cotte getragen.
Ein Art Jacke
Hallo lieber John,

hast Du irgendwo eine Quelle, die Deine Gewandung als Surcot bezeichnet? Ich hätte sie als Cotte eingeordnet.

LG, Schneiderlein :o

Recht hast Du

Verfasst: 31.10.2003, 11:45
von John Turtle
Es ist natürlich kein Surcot,
sondern eine frühe Form der Cotehardie ( 1340 )
http://www.personal.utulsa.edu/~marc-ca ... jol63.html

Verfasst: 31.10.2003, 11:57
von Schneiderlein
Danke schön:bussi

Verfasst: 17.12.2003, 08:58
von Jens
ich bleib mal, auch wenn er schon ein wenig veraltet ist in diesem threat mit meiner frage...

ich habe mich nun entschieden und möchte eine gewandung wie dieser bogner hier

Bild

Jhon Turtel schrieb zu diesem bild folgendes:

--das ist ein walisischer Bogenschütze im Dienste des schwarzen Prinzen
( wegen der weiss/grünen Gugel )
www.historicenterprices.com hat das volle Programm, aber in der Regel kann man das gut und vor allem billiger selber machen.
Für Mitte des 14 Jahrhunderts kann ich dir sagen wo man den ganzen Kram bekommt--

wiso weiss/grün ??? ich finde bei dem bild kein grün...

ist das bild nun falsch ?? das wäre recht schade, da mich gerade die farbkombination sehr anspricht.

kann man so rumlaufen oder leigt hier ein großer patzer vor ?

eine weitere frage...

gibt es jemand im FC der so eine gewandung für einen vernünftigen preis machen kann ? jaja selber machen wäre besser, aber ich bin absolut nicht der nähgott, weiterhin macht mir nähen ehrlich gesagt überhaupt keinen spaß....

ich dachte bevor ich mich auf die einschlägigen seiten und großhändler stürze frag ich einfach hier mal nach.

Verfasst: 17.12.2003, 09:50
von John Turtle
Hallo Jens,

nur die das Obergewand ist rot.
Drunter ist grün/weiß.

Es gibt diverse Quellen das die walisischen Bogenschützen diese Frabkombination trugen.
Ich meine grün/weiß sind auch die Wappenfarben von Wales.

Ein sehr schönes Bild wie so etwas aussieht findet man in Gerry Embletons "medieval millitray customes"

Gewandung

Verfasst: 17.12.2003, 10:27
von york
hi leute!

mir ist da auch eine gewandung untergekommen, sehr authenisch, stört garintiert nicht beim schießen und bleibt an keinem ast hängen!

Bild

Verfasst: 17.12.2003, 13:43
von Jens
jetzt macht mich nich fertig....ich bin doch nicht blind...wo seht ihr denn bitte grün ??????

wenn ihr die rechte seite meint das ist doch schatten !?!?!? :-o

Doch grün

Verfasst: 17.12.2003, 14:01
von John Turtle
Hai Jens

ist doch grün.
Im selben Buch ist das bild noch mal ohne "Jacke" drin
http://images-eu.amazon.com/images/P/18 ... ZZZZZZ.jpg