Seite 9 von 21
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.01.2011, 15:42
von Snake-Jo
Kann mir jemand noch eine PM mit der genauen Adresse incl. Postleihzahl geben (für meine Navi)? Die tumbe Nuss hat ihr Adressbuch verlegt.
@Dirk: was macht eigentlich die Schiessmaschine?
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.01.2011, 16:08
von Heidjer
Die Schießmaschine wächst.
Ich habe die Konstruktion noch mal geändert, ich werde die Bögen doch per Haspel spannen. Das erscheint mir doch einfacher, die Hebellösung ging bis 50# ganz gut, aber bei meinen 70# Hillbogen wurde es zur Quälerei.
Ich muß jetzt noch eine Haspel mit ca. 7cm Durchmesser basteln damit der Spannvorgang mit 2,5 bis 3 Umdrehungen erfolgen kann, aber das bekomme ich noch hin.

Auch die Bogenhalterung wird noch mal verbessert.
Hier noch mal die Adresse sowie Anfahrtskizze.
Gruß Dirk
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.01.2011, 19:50
von Fitzgerald
Ich muss leider aus arbeitstechnischen gründen absagen... Könnte max. Freitag noch kurz langkommen da ich samstag aber arbeiten muss ist es wohl übertriebener ehrgeiz 400 km pro tour zu donnern. Tut mir leid hatte mich sehr drauf gefreut.... Aber fürs nächste nehm ich urlaub. Viel spaß allen...
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.01.2011, 19:56
von WesselCh
Dirk M hat geschrieben:
...
Hier noch mal die Adresse sowie Anfahrtskizze.
Gruß Dirk
PLZ: 29303
Kill! Mußte sein, christian
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 01.01.2011, 21:37
von the_Toaster (✝)
@ Fitz: Ja ist schade. Ich freute mich auch schon lange Dich zu treffen.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.01.2011, 15:50
von Snake-Jo
@Dirk: Ich habe nun zwei Bogen für den unteren Messbereich gebaut:
Klassischer LB in Robinie mit Stringfollow etc. 30 lb auf 24"
und ein flottes kleines Teil pyramidal, Vorspannung, breit mit 22 lb auf 16 "
Beides Selfbows.
Pfeile baue ich aus Bambus, die Schäfte wiegen so rund 10 g, also mit Spitze dann 14,25 g resp. 19,4 g
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.01.2011, 17:06
von Dachs
Ich bräuchte auch noch eine Adresse für mein Navi. Ab wann kann ich denn am Freitag aufschlagen?
Hat irgendjemand einen Spinemesser dabei? Ich habe einen recht umfangreichen Haufen an Schäften, die ich gerne mal durchmessen würde.
Gruß
Dachs
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.01.2011, 21:30
von Ravenheart
...ich bin leider aus dem Schusstest-Feld raus! War einfach keine Zeit für die Produktion........
Ab morgen darf ich wieder arbeiten, dann geht eh die Woche nix mehr...
Ich bringe ein paar Bogen mit, vielleicht passt ja zufällig was....
Werde Freitag, so das Wetter sich hält, ca. 17:00 hier abdüsen und wäre dann gegen 19:00 Uhr da...
Rabe
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 02.01.2011, 23:47
von Botjer
Wo wir gerade bei Uhrzeiten sind: Ab wann kann man denn in der Halle aufschlagen und wird noch Hilfe beim Aufbauenn etc. benötigt?
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 03.01.2011, 00:25
von Selfbower
jo... ne uhrzeit wäre ganz nett
LG. Selfbower
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 03.01.2011, 04:42
von Heidjer
Nochmal die Adresse lautet: 29303 Bergen, Koppelweg 21A
Ich werde am Freitag von 9:00 Uhr an in der Halle sein und die Kabinen fertigstellen und die letzten Vorbereitungen abschliessen, wer vor 12:00 Uhr auftaucht darf helfen.
Gruß Dirk
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 03.01.2011, 10:15
von Snake-Jo
Ich werde wohl am Samstag zum Frühstück gegen 9 Uhr aufschlagen.
Auf meiner Mitbringliste stehen:
Leimkocher
2 Versuchsbogen plus Pfeile
digitale Auszugswaage
Chronograph
Bogensehne aus Rohhaut samt Bogen
sonst noch Wünsche?
@Rabe: Zu meinen Versuchsbogen: Auch ganz schnell innerhalb einer Stunde zusammengebaut, nichts fürs Auge.

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 03.01.2011, 17:26
von Scotspine
Ich falle auch aus.
Mir ist was dazwischen gekommen.
Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe auf das nächste Mal.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 03.01.2011, 22:43
von acker
@Jo: Ja ich würde gerne mal einen Hornkomposit sehen , so zum anschauen
Ich werde zum Treffen den Osage Bogen von der Gemeinschaftsbestelllung mitbringen , der wartet noch auf 2 Wicklungen und den Griffaufbau .
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 03.01.2011, 23:50
von Archive
Moin
immer aktuell, das Wetter:
klick mich
Gruß Mütze