MONSTER - Bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

Nee, ich glaube eher, das der ziemliche Schmerzen hat, weil er die Sehne mit 2 Fingern ohne Handschutz zieht. :D
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Ich werd wegen dem Ding vor Abgabe-Termin zum Heinz fahren.

Dann mach ich mal Fotos.

Vielleicht schon nächste Woche, denn das Teil muss ich sehen!

Markus
Wolfram
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.10.2005, 20:28

Was tut man mit sowas, wen man nicht Schwarzenegger heißt?

Beitrag von Wolfram »

Hallo,

ich hab bei mir ein einfaches Stück Eibe im Keller. Einfach 2 m lang, einfach astlos, einfach gerade, einfach ideal geeignet, um jedes Zuggewicht zu erreichen. Trocken ist der Stab auch. Die andere Hälfte hab ich vor einem halben Jahr zu einem ca 70# Bogen verarbeitet. So in Mary-Rose-Art.

Ich könnte also durch ein bischen Tillern und Verschönen einen knackigen 150-200# Bogen schnitzen. Und dann? Was mach ich mit so einem Teil? Meine Knochen falten?

Was kann man mit so einem Teil anfangen?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Gruß Wolfram
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

meiner ist noch dicker...

Beitrag von Ravenheart »

Die Antwort wäre: Angeben!
:D

MEIN Stärkster Bogen hat....

Irgendwie scheinen wir Männer da dem Affen in uns nicht immer ganz entfliehen zu können...
In der TB war dazu mal ein schöner Artikel..

Ohne Zweifel GIBT es Zeitgenossen, die haben keine wirkliche Mühe, so was zu ziehen! Besser treffen tun sie damit allerdings vmtl. auch nicht!

Ich gebe offen zu: Brächte jemend so ein Monster z.B. mit nach Neubrunn, ich würde mich SCHON in der Schlange anstellen, ihn mal zu ziehen! Natürlich NUR aus rein informativem Interesse...
:lalala

Hätte ich entsprechendes Holz (UND genug anderes), würde ich vielleicht sogar selber versuchen, so was zu bauen! dto.

Aber dafür GELD auszugeben oder sich ERNSTHAFT als Dauerbogen damit abzumühen (wenn man sich denn abmühen muss), scheint mir dann doch etwas kurios!

Auf einem lokalen Treffen hier hatte mal jemand einen 80#-Compound mit. Es war abenteuerlich, was Einige da für Verrenkungen gemacht haben, um damit ein paar Schüsse abzugeben INCL. des Eigentümers!

Ich hab anschl. etwa 10 min. gebraucht, ihn davon zu überzeugen, das Teil zu verkaufen! Er wollte dann auf 60# Recurve umsteigen...
;-)

Fazit:

Ein "Monsterbogen" ist, wenn man ihn NICHT locker beherrscht, ein amüsantes Kuriosum.
Wer so was benutzt, um sich damit zu beweisen, punktet bei MIR nicht! Und ist die Qual dabei offensichtlich, wird's eher bedauernswert! My2ct...

Rabe
Rulaman
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2006, 22:45

Beitrag von Rulaman »

Hi,
es wird sicherlich nach wie vor einige Holzfäller geben, die die 160 lbs ziehen können...
Was mich mehr interessieren würde:
Für welches Pfeilgewicht ist der Bogen ausgelegt? Da kann man ja sicher nicht meinen, man macht ne hübsche 125gr-Spitze auf nen 11/32 oder 23/64-Schaft drauf und alles trallala. Wäre wirklich interessant zu hören. Ich bin mir nicht mal sicher, ob eine normalgewichtige Schmiedespitze á la Mittelaltermarkt gehen würde, ohne den Bogen in kurzer Zeit zu schrotten.

Ciao, Rulaman.
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: meiner ist noch dicker...

Beitrag von Atheos »

Original geschrieben von ravenheart
Irgendwie scheinen wir Männer da dem Affen in uns nicht immer ganz entfliehen zu können...
In der TB war dazu mal ein schöner Artikel..

Ich gebe offen zu: Brächte jemend so ein Monster z.B. mit nach Neubrunn, ich würde mich SCHON in der Schlange anstellen, ihn mal zu ziehen!
Rabe
Ich würd' mich auch anstellen, aber ziehen würd ich nicht. Einen Bogen der Mary Rose würd' ich auch gern mal sehen, die sollen ja auch bis zu 180# gehabt haben. Bei einem Turnier hatte ich mal die Gelegenheit einen 90# Compound in die Finger zu bekommen und hab beim Zugversuch kläglich versagt ;( . Zur Zeit bin ich glücklich mit meinen 38# Reiterbogen und 45# Langbogen :knuddel .

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld
Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

RE: meiner ist noch dicker...

Beitrag von Kyujin »

Original geschrieben von ravenheart

Die Antwort wäre: Angeben!
:D

MEIN Stärkster Bogen hat....

Irgendwie scheinen wir Männer da dem Affen in uns nicht immer ganz entfliehen zu können...
In der TB war dazu mal ein schöner Artikel..
Rabe
Zum Bleistift Archer's shoulder - archer's brain" vom Kollegen Sudhues.
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Beitrag von Taurus »

Ein guter Freund von mir hat einen 95# Langbogen aus Eibe.
Das komische an der Sache war: Beim Cloutschießen kam ich noch zurecht, aber auf Scheibe zu schießen war unmöglich. Ich habe ihn einfach nicht beherschen können :-(
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
surya
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 30.06.2004, 21:22

Jetzt gibts Bilder!!!

Beitrag von surya »

Hallo!

Ich war grad auf der Hermanski Internetseite.
Jetzt kann man Bilder von dem Bickerstaffe 160lbs Bogen sehen! Schönes Teil!
Gruß Mario ;-)
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Ganz toll auf den Fotos sieht man nur nen Ausschnitt - ein gerader Stock der wies aussieht aus Hickory und Osage zusammengeleimt wurde. Ich find solche Monster ja geil aber da seh ich nix was den Rummel wert wäre.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

@ Rabe
ja das mit dem Zuggewicht ist so alla mein Haus, mein Auto usw.
Als Turnierbogen ist so was sicherlich VOLLKOMMEN unbrauchbar.
Aber.....
Im Moment habe ich einen ELB auf dem Tiller der bestimmt 3 stellig wird. Warum? die freude am arbeiten und den Spaß so etwas mal zu schießen. Bezüglich Kraft und Auszug ist wohl anzumerken das man kein Bodybuilder sein muß um den zu ziehen, da die Muskulatur eine andere ist also Arnie wird keinen 160 lbs ziehen können. Ich bin mal gespannt wie meiner wird und wie er sich im Auszug anfühlt.

Gruß
K-H
surya
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 30.06.2004, 21:22

Beitrag von surya »

@Bard
ja da hast du recht die Bilder sind nicht gerade prickelnd!

Auf der Hompage von Bickerstaffe sieht man mehr Bilder von seinen Warbows. Falls es jemand noch nicht kennt und interessiert:

(http://www.bickerstaffebows.co.uk/warbows.htm)

Die Jungs krampfen sich richtig einen ab! :)
GrußMario
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

@ surya
abkrampfen isr gut, ausser Mark Stretton haben alle eine leichte Kniebeuge oder besser gesagt Kackstellung :D . Ob man dann leichter zieht?
dragstar650
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 30.01.2005, 00:11

Beitrag von dragstar650 »

Hier müht sich auch einer mit 200lbs ab. Der muß aufpassen, sonst ist der Bart ab. :D
Schau do
Unter dem Link "Domino" musst du machen guck.
Es gibt keine gro?en Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein ungl?ckliches Kind auf Erden gibt.
daritter

Beitrag von daritter »

Und für die, die nicht so lange suchen wollen:
http://www.clickersarchery.co.uk/online ... danage.php

(meintest Du das, dragstar?)
[gray]Gruß, Pochi[/gray]
Antworten

Zurück zu „Bögen“