TopHat

Hölzer, Kleber, etc.
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von Juergen Becht »

Und jetzt wird es ganz lustig: Laut Auskunft von Jens Raddatz (BOWRA) gibt es die TOP HAT jetzt als Klebespitzen zu 35 Cent - allerdings wohl nur in schwarz (zunächst). Neue Testreihen sind fällig... ;-)
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von PeLu »

@Jürgen: Glaust wirklich dass Du da eine sinnvolle Antwort bekommst?

Bei mir sinds auch ned locker geworden, aber eben im Holz dringeblieben. Aber ich hab' auch ned mitgeschrieben wieviel ich mit welchem Pfeil geschossen hab (das hätt' ich für einen seriösen Test machen müssen, respektive muss ich noch machen)

@Stefan: offenbar läuft der Verkauf doch nicht so, wie er soll.
Soll die sonst gleich sein, nur halt ohne Quind und nur brüniert?

Jetzt find ich den Thread nimmer, wo wer schreibt dass er/sie die Spitzen um 0,40€ oder so bekommt. Da könnte es doch sein dass das die Klebedinger sind?

(welcher Thread war denn das?)



• Nachricht wurde von PeLu am 27.01.2003-18:06 nachbearbeitet!
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

TopHat

Beitrag von Marty »

Also zum kleben wären die schon besser. Dann halten die wenigstens auf dem Schaft. Da lass ich mir mal welche zukommen.
Amicus certus in re incerta cernitur
bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von bowhuntersven »

@ PeLu
Wenn du den Thread mit den 40 ct suchst, musst du nur nach oben scrollen. Da sind übrigens die Schraubspitzen gemeint, die hamse mir als Muster mitgeschickt und bisher funzen die auch mit meinen 55 lbs.
Gruss, sven (also "er")
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von Jonathan »

wozu soll das eigendlich gut sein, das die schwarz getönt sind?
felix qui potuit rerum cognoscere causas
jaberwok

TopHat

Beitrag von jaberwok »

@ Jonathan: man sieht sie im dunkeln nicht so gut = Tarnung ;-)

So jetzt mag ich mal was sagen: Könnte es sein das dieser thread das Verfallsdatum erreicht hat ?

Ich hatte bisher 2 Spitzenformen: 1. Bullet Schraubspitzen vom Herrn B. aus A. wobei dort die Erste nach dem 1. Schuss abgefallen ist. Da ich pragmatisch veranlagt bin habe ich alle anderen 11 auch abgedreht und sie alle 12 mit epoxy wieder angebabbt bzw. gebabbschraubt.
Ich bin der Meinung kleben oder schrauben.  alles andere macht keinen Sinn. Die andere Sorte Spitzen waren die, die der Henning benutzt (oder mir abgetreten hat (brünierte Stahl-Bullet zum kleben). Die halten bisher bombenfest (epoxy) und wenn der Pfeil bricht - dann isser halt kaputt. Um zum eigentlichen zurückzukommen: Von Schraubspitzen halte ich mittlerweile gar nix mehr, ob mit oder ohne Konus. Aber das ich vermeintlich 'innovative Erfindungen' meines Chefs promote, die nachweislich (Test Marty) nix taugen kann mir schon mal nicht passieren.
Das ich jetzt selbst auch noch probiere ob Top-hat der Bringer ist glaub ich auch nicht. (Also was soll die weitere Diskussion darum? )
Es wäre meiner Meinung an der Zeit eine Sammelbestellung loszulassen, die 4 oder 5 stellig ist und dementsprechend den Preis mittels Abnahmemenge in erträgliche Bereiche drückt. Das wird selbst mit Porto (zwecks Verteilung an den einzelnen) wahrscheinlich ein Preis den keiner von uns alleine erzielen kann. (wobei jeder das bestellt was ihm persönlich als das Mass der Dinge vorschwebt).

Das wäre doch z.B. schon mal ein Lagerfeuer-Thema im April - oder ?

 
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von PeLu »

@Jonathan: brünieren ist eben das billigste, blank lassen kannst Du sie nicht (auch nicht für den Balnkbogen .-) weil sie dann zu schnell rosten. Brünieren ist einfach, schnell und preiswert.
Die Vollversion gibt es ja in vernickelt. Das gefällt manchen Leuten halt mehr. Mir gefällt z.B. Messing am besten, aber das ist dafür recht weich.

Und mich stört das Aufschraubgewinde nicht, solange es nicht zuviel kostet (tut es aber), auch wenn ich die Spitzen dann doch anpicken muss.

Und eigentlich weiss ich auch nicht wozu die Bulletform gut sein soll, ausser dass sie gefällig ausschaut. Die ist eklatant schlechter bei flachen Treffern (oder hab' cih vergessen dass Ihr eh alle immer ins Innenkill treffts ? .-)

Wird sicher ein tolles Lagerfeuerthema.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von Mongol »

@PeLu
Klar natürlich treffen wir nur das Innenkill - von Bäumen z.B.... Oder mal nen Blattschuss auf dem Waldboden... ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von york »

ich habe von meinem händler jetzt auch top hats bekommen, da er die "normalen" kurzfristig nicht liefern konnte. jetzt müsste ich nur noch wissen wie man die dinger auf den schaft bekommt.
aufstecken, raufdrehen war's das?
kann mir da jemand helfen?
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
joern lies
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von joern lies »

@ york

lies dir doch einfach mal diesen thread durch . . . :)
RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von RudiG »

@york
genau so, draufstecken und mit Zange aufschrauben. Meistens musst Du die Schäfte mit Schleifpapier behandeln damit die Spitze drüberpasst.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

TopHat

Beitrag von Marty »

Von TopHat gibt es auch eine Spezielle Zange dafür so viel ich weiss. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
elwin der vogler
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von elwin der vogler »

Ich schraube die Tophats per Hand mit einem Stück Gummi ein. Habe die Erfahrung gemacht, dass man schnell das Gewinde überdrehen kann. Das Gummi gibts fast umsonst. Die Zange kostet meines Wissens richtig viel Geld.
Benutzeravatar
elwin der vogler
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von elwin der vogler »

Endlich noch ein Verwendungszweck für den Pfeilziehgummi!
Benutzeravatar
Meckimac
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 06.08.2003, 23:46

TopHat

Beitrag von Meckimac »

@RudiG
die Pfeilschäfte zwischen 2 Hartholzklötzen rollen ist besser als schleifen, weil die Spitzen dann bessser halten.
jedenfalls bei mir
Antworten

Zurück zu „Materialien“