da ich neu im Forum bin, erstmal ein herzliches 'Hallo' ans gesamte Board

Also...
ich hatte gestern meine erste Einführung ins Bogenschießen beim heimischen Schützenverein.
War ein Take-Down Recurve mit ~60", 18Lbs@28" ... wie mir gesagt wurde, allerdings ein "Kinderbogen" und ich denke, ich hab' den etwas weiter ausgezogen.
Naja, dass ich Feuer und Flamme für diesen Sport bin, muss ich wohl nicht extra erwähnen - sonst würde ich wohl kaum hier im Forum sein

Das Problem ist, dass eigentlich alle im Verein mit .... naja, ich sag' mal als Laie "High-Tech Bögen" schießen. Also mit Stabilisatoren (die drei Stangen die in alle Richtungen zeigen) und richtigen Zielvorrichtungen.
Mein "Traum" ist allerdings ein schlichter und schöner Fred Bear Recurve oder am liebsten Langbogen (man schaut sich ja schon ein bisschen im Netz um

Die Frage ist nun, ob ich gleich "traditionell" anfangen sollte - also ohne alles. Oder ob ich anfsangs schon Zielvorrichtungen benutzen sollte.
Als ersten Bogen wollte ich mir wahrscheinlich den - hier im Forum sehr gelobten - Ragim Impala C, oder einen Leihbogen holen... keine Angst also, werde nicht gleich einen Fred Bear kaufen

Hoffe, ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben

MFG
bearmann