Elbische Name

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Elbische Name

Beitrag von Pictor Lucis »

Damit der Vorstellungsthread damit nicht zugekleistert wird ;-)
oder für alle die noch keinen Nick haben:
Original geschrieben von geomar

Bei Heise gibt´s sogar drei Links - falls man auch mal orkische Namen möchte... :D

Für hobbits
http://www.chriswetherell.com/hobbit/
Für Elben
http://www.chriswetherell.com/elf/

Für Orks, Hobbits, Zwerge und Elben:
http://www.barrowdowns.com/middleearthname.php

Ich sollte mich dann wohl umbenennen in:
Ufwúrz the Odiferous 8-)

und hunbow heisst ab sofort:
Gâbkrísh the Crazy

Witzig ist halt nur, dass meine Elbenname bei den beiden Übersetzern unterschiedlich ist:
Bei chriswetherell heisse ich:
Haldamir Anwamanë
und bei barrowdowns:
Bragoliâthion

Am schönsten finde ich aber meine Hobbitnamen:
Togo Whitfoot from Tuckborough
und
Togo Broadbelt of Buckland

...macht echt Laune...
Geomar, ich habe das mal eben hier rübergezogen.

bei http://www.chriswetherell.com/elf/ heisst Pictor Lucis Golradir Mithrandír
aus meinem Nachnamen Biesterfeld kann ich
Calafalas Elrohir machen (wenn die elbische Grammatik der Deutschen folgt und das wichtigere Wort (Feld) hinter die Bezeichnug (Biester) setzt :D

Lutz - Luzifer - Eledhwen
Bild
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Danke

Beitrag von geomar »

Dank´ dir, Pictor!
Da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen...

Soeben hatte ich Chat noch die Befürchtung geäussert, dass der andere Thread nun mit Elben-, Zwergen, Hobbit- und Orknamen gesprengt wird...

Ich lösch´ dann meinen Beitrag dort mal wieder... ;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
daritter

Beitrag von daritter »

Das traurige is nur das das totaler Unfug ist ... chriswetherell.com entscheidet die elbischen Namen nur nach Anfangs und Endbuchstaben der Namen: is total egal ob man daritter, daisser, dr oder sonstwas eintippt 8-| :o
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

Gibt es nix, wo man Namen wirklich übersetzen kann?
Also ernsthafter?
Ist zwar so auch schon nett, aber irgendwie... Naja...
nicht sehr sinnvoll, oder?

Alles Liebe,
Pochi

PS: Ist das hier nicht ein Thread, der sehr offtopic ist? :-) :bussi
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1546
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Beitrag von mbf »

Vernünftige Literatur, um sich in die Sprachen von JRRT einzulesen, gibts von Helge Fauskanger. Die meisten anderen Seiten, die mit "elbisch" werben, sind nur irgendwelche Phantasiegeschichten. Entweder man arbeitet sich in die Sprache ein und wählt sich einen vernünftigen Namen, oder man lässt es. Meine 2 cent.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar »

Original geschrieben von Pochifiore...PS: Ist das hier nicht ein Thread, der sehr offtopic ist? :-) :bussi
und?

Ich zitier mal die Unterschrift zum Bereich
Forenübersicht >> Sonstiges >>Vermischtes
"Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.Auch Off-Topic ist erlaubt"

Es kommt halt immer nur auf das richtige Fourm an... ;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

@Geomar: Ja klar...

und nochmal zu den Namen:
kann man denn die Namen überhaupt wirklich übersetzen?
Wenn ich so das Telefonbuch durchsehe...

Ich weiß ja nicht, wie das aufgebaut ist, aber bei den Vornamen bräuchte man wohl erst mal den Ursprung, und was sie eigentlich bedeuten, oder?
Und die ursprüngliche Bedeutung dann übersetzen, oder?

Aber bei Nachnamen wird es dann richtig knifflig.

Spontan eingefallene Namen:
Berger: geht sicher
Jahn: Ähm... eher nicht, oder?
Echtler: ???
Hammer: geht sicher

usw...
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1546
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Beitrag von mbf »

Tja, merkste was? Eine gute Übersetzung ist was ganz anderes, als sich ein paar zufällig generierte und "elbisch" (*schauder*) klingende Wortmalereien als "Namen" zuschustern zu lassen. ;-)

Aber genau so, wie Du es skizziert hast, müsste man vorgehen. Und wenn ein Wort nicht existiert, dann kann man versuchen, es aus dem vorhandenen Wortschatz abzuleiten. Hierzu gibt es einige Mailinglisten, sei es elfling, TolkLang oder sonstige, in denen die Experten zu diesen Themen aktiv sind. Aber ich glaube, die Jungs sind nicht allzu glücklich drüber, wenn der X. mit dem Spruch ankommt: "Ich habe HdR gesehen und will 'nen elfischen Namen". Dieser Hype ohne Hintergrundkenntnisse ist der Truppe, die sich der ernsthaften Erforschung des Tolkienschen Nachlasses widmet, ein wenig sehr zuwider.

Ach ja, ich vergaß: was meinste eigentlich mit "elbisch"? Du weißt schon, dass Tolkin so ein dutzend verschiedene Elbensprachen entwickelt hat? Auch einer der Gründe, weswegen obige Frage nicht allzu beliebt ist...
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Verwandtschaft

Beitrag von Taran »

Also ich komme mit meinem bürgerlichen namen bei wetherell auch als
Finrod Calafalas

raus. Gehören wir zur gleichen Sippe?

Mein hiesiger Nick dagegen ergibt
Maeglin Ancalimë.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

irgenwie lustig!

Beitrag von Ravenheart »

Ich heiße da:

Caranthir Lúinwë

Mein ähnlich geschriebener Namensvetter (ph statt f im Vornamen) heißt:

Celegorm Lúinwë

Ändere ich in meinem Nachnamen einen Buchstaben (f statt w, wird gerne falsch gemacht), kommt raus:

Caranthir Anwamanë

cool...

aber

Reowulf Kasparow heißt AUCH

Caranthir Lúinwë

Daritter hat also leider recht!
Schade... ;(

Rabe
Vardaephel
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 28.04.2004, 15:11

OT !

Beitrag von Vardaephel »

Herr der Ringe? Elben? ..Da fällt mir doch was ein.. Ach ja !

http://www.squidge.org/~praxisters/lotrelves.html

:)

Die Triologie erhält so einen ganz anderen Charakter..

Jonas
[align=center]Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house![/align]
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Frank »

Das hatte ich immer vermutet!
Nein, war ja sonnenklar!

Frank aka Pagilm Sohn des Naxolam
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5829
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Beitrag von locksley »

Ich habs auch probiert. Erst mit meinem richtigen Namen, dann mit Robin Hood bzw.
Robert Locksley. Doch schonn bei der Eingabe von "Hauschild" vs "Hood" hieß ich Calmail mit Nachnamen. den Rest hab ich mir schon gar nicht gemerkt.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

sorry leute ...

wenn ich hier ein bisschen querlese ... und dann so namen wie mithrandir, finrod oder elrohir lese muss ich mich leider schlapp lachen, dass das jemand auch nur im ansatz ernst nehmen kann!!! :D :D :D ... mithrandir = gandalf! finrod ist einer DER elben, die aus valinor auszogen, quasi ein geschlecht! ... und elrohir ist einer der söhne elronds, einer jener, die imbuch aragorn das banner von den elben "gestrickt" nach bringen, der bruder arwens und elladans, der ihn nebenbei in die schlacht auf den pellenorfeldern begleitet ... glaubt ihr also ernsthaft, diese namen seien irgendwie "übersetzt"??? ich hoffe mal nicht!


gruss und ne gute n8,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

lustige spielzeuge.

als elbe hiesse ich: Findecáno Eledhwen oder Manavarion
als hobbit: Olo Burrows of Tuckborough oder Peregrin Gardener from Yale

je nachdem welches "werkzeug" man verwendet


zwerg: Frerin Lorespear
ork: Golbog the Strangler



warum??? null plan.

8-) :)


auch wurscht, da ich eh net so'n HdR-freak bin
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“