Was ist das?
1976...
...gab es die Show "Der große Preis" mit Wim Thölke sowie Wum und Wendelin nebst dem "Blauen Klaus" mit seiner fliegenden Untertasse. Du warst bei einer Autogrammstunde und hast die Ankunft/Abflug vom Blauen Klaus im Abendrot Fotografiert.8-)
Sag mir dass ich Recht hab.
Rudi
Sag mir dass ich Recht hab.
Rudi
Hochwissenschaftliches Experiment?
Hast du vielleicht einen Weg gefunden, psychedelische Wahnvorstellungen auf Zelluloid zu bannen?:D
Gruß, Hartmut
Gruß, Hartmut
nein...
auflösen ist blöd.
gib uns doch mal einen hinweis wo oder wann du das aufgenommen hast...
ich würde aber mal sagen dass es sich dabei nicht um eine fehlbelichtung oder etwas unscharfes handelt, weil sonst würdest du es bestimmt nicht so zur schau stellen, oder?
gib uns doch mal einen hinweis wo oder wann du das aufgenommen hast...
ich würde aber mal sagen dass es sich dabei nicht um eine fehlbelichtung oder etwas unscharfes handelt, weil sonst würdest du es bestimmt nicht so zur schau stellen, oder?
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
ist doch ganz einfach
die struktur sieht aus wie gewebe, das erinnert mich an das "leichentuch von turin" nur handelt es sich hier wahrscheinlich um das leichtuch von robin hood, und das der ein frauenheld war, weiss man ja, drum hat man es im rotlichtmilieu gefunden.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Ihr seit Klasse
Danke für die vielen witzigen und schönen Ideen!
Ich hatte schon befürchtet, dass niemand posten würde.
Und als Markus das mit der Sonne schrieb im 1.Posting, dachte ich, es sei zu leicht.
So. Jetzt folgt ein Hinweis (mit einem anderen Bild) und darunter die Auflösung.
Steinigt mich nicht, bitte (lach!).
Dies Foto ist auf gleiche Weise, wie das erste entstanden.
Auflösung:
Die Fotos habe ich als "Lichtexperimente" mit geringen Möglichkeiten und Aufwand gemacht.
Ich hatte ein Zimmer. In dem war es Nachts dunkel (wichtig!)
Eine kleine Lampe mit einem rötlichen Schirm.
Einen dunkelblauen Farbfilter. Foroapparat mit Stativ.
Flächige Farben sind durch Bewegen der Kamera entstanden, tw. extra unscharf eingestellt.
Dir scharfen Punkte bzw Linien sind halt die nackte Glühbirne.
Zwischendurch wurde einfach das Objektiv mit dem Objektivdeckel abgedeckt.
Ich wollte einen kleinen Spass mit euch machen (hat geklappt, für mich jedenfalls!) und gleichzeitig zeigen, dass man auch in der VorPC-Zeit witzige Fotos mit einfachen Mitteln machen konnte.
So long...
Klaus
Ich hatte schon befürchtet, dass niemand posten würde.
Und als Markus das mit der Sonne schrieb im 1.Posting, dachte ich, es sei zu leicht.
So. Jetzt folgt ein Hinweis (mit einem anderen Bild) und darunter die Auflösung.
Steinigt mich nicht, bitte (lach!).

Dies Foto ist auf gleiche Weise, wie das erste entstanden.
Auflösung:
Die Fotos habe ich als "Lichtexperimente" mit geringen Möglichkeiten und Aufwand gemacht.
Ich hatte ein Zimmer. In dem war es Nachts dunkel (wichtig!)
Eine kleine Lampe mit einem rötlichen Schirm.
Einen dunkelblauen Farbfilter. Foroapparat mit Stativ.
Flächige Farben sind durch Bewegen der Kamera entstanden, tw. extra unscharf eingestellt.
Dir scharfen Punkte bzw Linien sind halt die nackte Glühbirne.
Zwischendurch wurde einfach das Objektiv mit dem Objektivdeckel abgedeckt.
Ich wollte einen kleinen Spass mit euch machen (hat geklappt, für mich jedenfalls!) und gleichzeitig zeigen, dass man auch in der VorPC-Zeit witzige Fotos mit einfachen Mitteln machen konnte.
So long...
Klaus
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur
Genauigkeit
@shewolf
Ich kann es nicht durchgehen lassen (hüstel, hüstel), wie hier die Grammatik von Mittelerde verhunzt wird. Also hier die Richtigstellung (räusper):
Mûmak: riesiges elefantenartiges Tier. Macht dich platt.
Mûmakil: eine ganze Gruppe derselben. Macht dich definitiv zweidimensional.
Die Pluralendung unter Einbeziehung eines i-Lauts hat Tolkien aus den keltischen Sprachen geklaut, wo sie häufig ist.
z.B. Walisisch mâb -> meibion
Ich kann es nicht durchgehen lassen (hüstel, hüstel), wie hier die Grammatik von Mittelerde verhunzt wird. Also hier die Richtigstellung (räusper):
Mûmak: riesiges elefantenartiges Tier. Macht dich platt.
Mûmakil: eine ganze Gruppe derselben. Macht dich definitiv zweidimensional.
Die Pluralendung unter Einbeziehung eines i-Lauts hat Tolkien aus den keltischen Sprachen geklaut, wo sie häufig ist.
z.B. Walisisch mâb -> meibion
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Sprachen
Es gibt ja auch verschiedene Sprachen in Mittelerde, daher verschiedene Arten, den Plural zu bilden.
"dunadan-dunedain" fällt mir gerade noch ein; und
"haradrim" ist auch ein Plural...
"dunadan-dunedain" fällt mir gerade noch ein; und
"haradrim" ist auch ein Plural...
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]