Die Zecken greifen wieder an

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Hirsch
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 24.02.2006, 20:19

RE:

Beitrag von Hirsch »

Original geschrieben von zeckezuechter

Da das Öl für die äußerliche Anwendung ja nicht so das super Gute sein muss, warten wir immer, bis Aldi oder Lidl das Zeug haben und decken uns dann ein.
Welches Zeug hat Aldi und Lidl denn???
Jeder Schuss ein Schuss! Wo ist da der Fehlschuss?
Klar sollte ich mehr üben! Aber wozu eigentlich, denn manchmal schiess ich wie ein Gott! :p
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Jedes Jahr das selbe...

Beitrag von Ravenheart »

... Leute, muss eigentlich dieser Streit jedes Jahr wieder geführt werden??

Bitte die Nettiquette wahren und sachlich bleiben! Verharmlosung ist GENAU SO unsinnig wie Panikmache! Jede(r) mal drüber nachdenken!

Beides hilft kein Stück weiter.

Rabe
zeckezuechter

Beitrag von zeckezuechter »

@Hirsch
Aldi und (glaube ich wenigstens) Lidl hatten in den vergangnen Jahren immer wieder mal Teebaumöl als Sonderartikel. Müßte, wenn meine innere Uhr noch richtig tickt, sogar bald wieder soweit sein.
Die kosten halt nur einen Bruchteil dessen, was man in der Apotheke zahlt.
Für eine innere Anwendung würde ich das zwar nicht nehmen, aber um es auf die Arme zu schmieren oder den Pferden um den Schni... ist es OK.
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Mich hat`s erwischt !

Beitrag von Trebron »

Liebe Bogensportler, liebe Leser dieser Info,

ich möchte hiermit auf folgende Internetseite zu Zecken und die durch einen Zeckenbiss hervorgerufenen Infektionskrankeiten und deren Folgen hinweisen:

http://www.zeckenbiss-borreliose.de/

Ich möchte keine Panik verbreiten, halte es aber für erforderlich, diese Information weiter zu geben ! Wir haben Zecken auf unserem Gelände, das ist bekannt und dashalb ist es mir so wichtig, diese Info zu steuern !

Studiert diese Seite und wenn Ihr jemals einen Zeckenbiss hattet und irgendwelche Symptome habt, redet mit Eurem Arzt, macht ihn auf diese Seite aufmerksam !

Ich habe auch Borreliosantikörper im Blut und bin dabei, alles zu tun, um abzuklären, ob die vorliegenden Symptome darauf zurück zu führen sind.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung


Trebron
oder
Norbert Hirschinger
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Norbert,
lange nichts von Dir gehört und dann sowas. Schreib wenns was neues gibt.

K-H
Azmodhan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 269
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Azmodhan »

@ Trebron: Gute Besserung!
aber mit Verlaub, die von Dir vorgeschlagene Seite ist die pure Panikmache!
Natürlich gibt es Borreliose und FSME, gegen letztere lässt sich impfen, was auch zu empfehlen ist und Borreliose läßt sich behandeln. Aber bei jedem Zeckenbiß zum Arzt zu rennen und sich ne 3wöchige Doxycyclinkur verordnen zu lassen ist ja wohl ein Witz! Ich denke da an die ganzen Superinfektionen und möglichen Resistenzen die man damit fördert...
Ich habe pro Jahr ca. 5-10 (bemerkte) Zeckenbisse und mußte auch schon 3 Mal auf Borreliose behandelt werden, aber wenn man selbst aufmerksam ist, und die nötige Therapie durchzieht, hat man keine Probleme mit dieser Krankheit.
Ausserdem seh ich es nicht ein, mich im Wald nur auf den Wegen zu bewegen, ich ziehe auch nicht die Socken über die Hosen und ich werde mit Sicherheit nie im Zodiak durch die Natur laufen, im Gegenteil...
ich liebe es im Sommer barfuß durch die Wiesen zu gehen und mich ins Graß zu legen, auch hat mich noch kein Fuchsbandwurm (der tödlich ist) daran gehindert Walderdbeeren oder Heidelbeeren zu pflücken und zu essen.
Ich leb doch nicht auf der Isolierstation sondern in einer lebendigen Welt... da gibt es nunmal auch Feinde, wer hat Angst davor?

Azmo
>>>TrueMetalWarrior<<<
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

RE:

Beitrag von windling »

Original geschrieben von Azmodhan

@ Trebron: Gute Besserung!
aber mit Verlaub, die von Dir vorgeschlagene Seite ist die pure Panikmache!
Natürlich gibt es Borreliose und FSME, gegen letztere lässt sich impfen, was auch zu empfehlen ist und Borreliose läßt sich behandeln. Aber bei jedem Zeckenbiß zum Arzt zu rennen und sich ne 3wöchige Doxycyclinkur verordnen zu lassen ist ja wohl ein Witz! Ich denke da an die ganzen Superinfektionen und möglichen Resistenzen die man damit fördert...
Ich habe pro Jahr ca. 5-10 (bemerkte) Zeckenbisse und mußte auch schon 3 Mal auf Borreliose behandelt werden, aber wenn man selbst aufmerksam ist, und die nötige Therapie durchzieht, hat man keine Probleme mit dieser Krankheit.
Ausserdem seh ich es nicht ein, mich im Wald nur auf den Wegen zu bewegen, ich ziehe auch nicht die Socken über die Hosen und ich werde mit Sicherheit nie im Zodiak durch die Natur laufen, im Gegenteil...
ich liebe es im Sommer barfuß durch die Wiesen zu gehen und mich ins Graß zu legen, auch hat mich noch kein Fuchsbandwurm (der tödlich ist) daran gehindert Walderdbeeren oder Heidelbeeren zu pflücken und zu essen.
Ich leb doch nicht auf der Isolierstation sondern in einer lebendigen Welt... da gibt es nunmal auch Feinde, wer hat Angst davor?

Azmo
und wie hat einmal ein heiliger einmann so schön gesagt: tölpelfleisch muss sowieso weg! :D
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

Immer lange Kleidung im Wald anziehn.
Den treuen Pfeilsuch-Hund als Zeckenfang
immer vorraus! :-)

und wenn das nix hilft Zecke von Frau
aus der Poritze entfernen lassen ;-)
(drehen nich ziehen) :)
gegen das leichte Jucken hilft Fenstil Gel
...hab ich grad erst drauf gemacht :D

aber davon ab lustigerweise haben einige der
Leute die "Zeug" dagegen benutzen - sogar
teures Für-den-Jäger-und-Reiter-Zeug
mehr Zecken als alle andren 8-|

Gruss Boony
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

drehen nich ziehen
Wen, die Poritze oder die Zecke ? :-(
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

hihi
natürlich die Zecke ;( ! Ich empfehle
eine ordentliche Zeckenzange (metall)
mit 2 tellerförmigen Enden die selbst-
schliessemd ist. Damit bekommt man jede
Zecke LEBEND und unbeschädigt aus jeder
Ritze :D .
Der Rekord meines Hundes 36 Zecken
(die meisten jedoch noch laufend) an einem
Tag.(Jedoch nicht dieses Jahr da gings eigentlich)


Gruss Boony
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

Ich verwende lieber die Zeckenkarte,
da habe ich die gewissheit, das ich den Inhalt der Zecke nicht in meine Blutgefässe presse.
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

Ziehen - nicht drehen!

Zecken haben kein Gewinde...

edit: und ich bevorzuge auch die Karte, bzw könnte mir noch die Zeckenschlinge gut vorstellen.
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Meine Erfahrungen

Beitrag von rabu »

Hallo zusammen,
obwohl das Rheinland kein FSME-Risikogebiet ist habe ich mich schon mehrfach impfen lassen.
(Urlaub in Österreich und Bayern)
Bei meiner ersten Impfung (1995) war ich nach der Impfung eine Woche lang "Grippe" krank.

Mittlerweile ist der Impfstoff aber wesentlich verträglicher und nach der letzten Auffrischungsimpfung hab ich gar nichts gemerkt.

Also nicht umbedingt von "veralteten" Horrorstorys abschrecken lassen.

Liebe Grüße

Ralf
PS: Ich bevorzuge auch die Zeckenkarte, klein, preisgünstig und leicht zu benutzen.
Lodjur

Beitrag von Lodjur »

Hi, jedes Jahr die tollsten Horrorgeschichten. Fakt ist das die Zecken im Vormarsch sind und immer mehr auch infiziert sind. Fakt ist aber auch das die auf dem Markt befindlichen Mittel wie z.B das ordinaere Autan Aktiv ganz hervorragend gegen Zecken schuetzen. Unser Wald ist extrem verzeckt. Rekord beim letzten Parcourneubau waren an einem der sich nicht geschuetzt hatte 12 Stueck! Ich gehoere auch zu denen die als lebende Koederfigur fuer alles was irgendwie sticht rumlaeuft. Ich bin jede Woche zweimal im Wald und habe dieses Jahr noch nicht eine Zecke abbekommen. Waehrend der heissen Zeit auch in kurzen Hosen im Wald. Auch lange Klamotten schuetzen nicht wirklich. Die krabbeln solange an einem rum bis die einen Zugang, Hosenbund oder Hosenbeine finden. Also dann wenigstens enge Gamaschen an. Ich schmiere mich sorgfaeltig ein, ist wie ein kleines Ritual, bevor es losgeht. Ab den Knoecheln hoch bis in den Schritt, um den Bauch herum, die Unterarme bis ueber die Ellenbogengelenke und den Hals und Nacken. Ist sicher etwas laestig aber wie gesagt, noch keine einzige Zecke am Balg gehabt. Wichtig ist bei bemerktem Stich aber den Arzt klar auf die Zecke hinzuweisen. Inzwischen sind die auch da etwas sensibler geworden. Panik ist aber fehl am Platze. Wen es dann doch erwischt wie Trebon, das ist nat. Mist aber eben auch immer moeglich. Shit happens... Mit der Zeckenkarte haben wir schlechte Erfahrung gemacht, die wirklich kleinen Zecken packt die nicht. Ich habe aus Schweden einen Zeckenhaken, sieht aus wie ein winziger Kuhfuss, Brecheisen. Das Ding funktioniert super. Die gibt es glaube ich inzwischen auch hier. Die Schlinge sollte auch gut klappen. An mir selber habe ich es ja zum Glueck noch nicht austesten muessen. Habe mal von einem Schockfrierspray gehoert das die Viecher sofort toetet und durchfriert. Das koennet auch gut klappen denke ich. Wer im sueddeutschen wohnt oder oefter dahinfaehrt sollte sich wohl wirklich besser gegen FMSE impfen lassen. Bei Borelliose die fruehzeitig erkannt gut heilbar ist muss man halt aufpassen und eben gut praeventiv arbeiten. Sich nach jedem Biss mit Antibiotika zuknallen ohne gesicherten Befund ist das duemmste was man sich antuen kann. Und einen Arzt der sowas unterstuetzt sollte man auch mal etwas kritisch betrachten :-(
CU Bernd
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Hm, wir haben mittlerweile auch so ne Zeckenkarte.

Die kam zum Glück erst einmal zum Einsatz aber bei einer ganz winzigen und es ging problemlos zu entfernen. Unsere Karte hat aber auch zwei Seiten eine für große und eine für kleine Zekcen.

Also ich war beigeistert davon. Vor allem weil die Stelle wirklich sensibel war :-(

Markus

Edit: Genau wie die auf dem Bild von Jürgen.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“