Selbstbau Bowyers Edge

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 679
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Selbstbau Bowyers Edge

Beitrag von Anasazi »

Und noch mal ein Modell mit einer etwas dickeren Klinge (3 mm). Die Ursprüngliche Fase von 25° ist im oberen Bereich auf 40° abgezogen. Die Klinge liess sich nicht wie eine Zieklinge schärfen, da sie zu hart ist. Es ist kein Grat angezogen. Schneiden bzw, Schaben macht das Teil wie ne Eins.
Das Hobelmaul ist aus nem Stück Knochen und der restliche Hobelkörper ist geflämmtes und geburnishtes Hickory ( auf den Bilder ist der Hobel noch nicht lackiert!). Das Hobelmaul ist ca. 3mm breit.
Dateianhänge
20250219_162128.jpg
20250219_162112.jpg
20250219_162056.jpg
20250219_162035.jpg
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 696
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 64 Mal

Re: Selbstbau Bowyers Edge

Beitrag von Indie12 »

Sieht super aus danke fürs zeigen. Nur noch geschätzte 23 Projekte, dann ist das bowyers edge dran bei mir :)

Schade, die Bildersind leider sehr unscharf.
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 679
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Selbstbau Bowyers Edge

Beitrag von Anasazi »

Bin bei Fotos nicht so ausgestattet....

Vielleicht ist es so besser?:
Dateianhänge
20250220_140512.jpg
20250220_140449.jpg
TDErdmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 02.10.2021, 14:53
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Selbstbau Bowyers Edge

Beitrag von TDErdmann »

Moin in die Runde,
angefixt von Dean Torges' Buch und natürlich von dieser Diskussion hier habe ich mir auch eine Bowyer's Edge gebaut.
IMG_20250822_224332.jpg
Griff/Körper aus einem Garten-Eschen-Ast, Zwinge aus Mahagoni.
Klinge aus einer 0,7mm Ziehklinge, 40 x 60 mm.
45° Fase angeschliffen und abgezogen, leichten Grat angedrückt.
IMG_20250822_224216.jpg

Das Ding schneidet schön und nimmt gut kontrollierbar Material ab, aber...
...das Geräusch bei der Arbeit ist fürchterlich!
Kein leises zischen oder meinetwegen auch fauchen, eher wie Fingernägel auf einer Tafel!

Klingen eure auch so schrecklich?
Oder liegt es an der dünnen Ziehklinge, die ins Schwingen kommt?

Ich wollte eine dickere Klinge nehmen, habe aber keine dickere Ziehlinge gefunden und wollte kein Hobelmesser opfern.
Auf dem nächsten Flohmarkt versuche ich mal eines zu finden...
IMG_20250822_224234.jpg
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5936
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 35 Mal
Hat Dank erhalten: 111 Mal

Re: Selbstbau Bowyers Edge

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, sieht gut aus. Ich habe eine alte Klinge von einem billigen Einhandhobel genommen, die gibt es oft billig am Flohmarkt.
Meiner macht keine ungewöhnlichen Geräusche.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6958
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 65 Mal
Hat Dank erhalten: 86 Mal

Re: Selbstbau Bowyers Edge

Beitrag von kra »

Saubere Arbeit und gute Idee mit den beiden "Zapfen" auf der Unterseite. So rutschst du nicht seitlich ab.
Zum Geräusch, ich vermute mal das das Mahagoni nicht vollumfänglich am Metall anliegt und die Ziehklinge dadurch ein bischen "frei schwingen" kann. Leg mal versuchsweise ein dünnes Stück Gummi oder ein ähnliches, dämpfendes Material zwischen Mahagoni und Ziehklinge und berichte dann.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“