Hab ja nu lang gewartet, aber nu oute ich mich auch:
Ich hab nach der 11. Klasse keinen Bock mehr auf Schule gehabt und Kfz-Mechaniker gelernt. Kein schlechter Beruf fürs Leben, dadurch spar ich heut noch viel Geld für Reparaturen. Nach vier Jahren als Kfz-Schlosser (die, die das Blech nach Unfällen wieder gerade biegen) hat sich die Bundeswehr dann zwei Tage vor meinem 24ten Geburtstag (und damit zwei Tage vor der damaligen Einziehungsaltersgrenze:-|) gemeldet. Das hab ich ihr dann heimgezahlt und bin 12 Jahre dabei geblieben (und hab von tipi hippies Geld gelebt

, wie er mir immer vorhielt). Dann folgten 1 1/2 Jahre Fachhochschulreife Betriebswirtschaft und mittlerweile 2 1/2 Jahre Studium des öffentlichen Rechts

, welches vorraussichtlich im Juli 2004 endgültig abgeschlossen ist und hoffentlich die Einstellung im gehobenen Dienst der kommunalen Verwaltung mit sich bringt:anbet .
Folge: Bis Ende Juli seid ihr noch ziemlich sicher vor mir, aber dann....
P.S. Einen Daumen für die Förster, einen für Azmodhan (stellvertretend für die anderen)
Nochmal P.S. Ich hab neulich übrigens in einer Studie zum Arbeitsmarkt gelesen, dass in unserer Generation jeder Arbeitnehmer durchschnittlich vier verschiedene Berufe durchläuft bis zur Rente.