was macht ihr eigentlich beruflich???
schon ganz gut ...
das spiel 

"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
also...ich bin gelernte Hotelfachfrau.
zwischen drinn hab ich immer wieder mal als Kellnerin oder hinterm Tresen gearbeitet.
Innerhalb kürzester Zeit (war wohl zu fleißig) waren meine Gelenke ruiniert, also habe ich gejobt was ich grad gefunden habe.
Damit war ich natürlich überhaupt nicht zufrieden und ich fing an zu suchen...
dann wurde ich infiziert...
mit einer bösartigen, nicht heilbaren Krankheit, die ihr wohl fast alle kennt :
dem Bogenbauen...
nun bin ich auf dem besten Weg Bogenbauerin zu werden...
in spätesten 5 Jahren möchte ich einen Laden eröffnen,der für hohe Qualität und guten Service steht.
Wenn das nicht ein Ziel ist, für das sich zu Leben lohnt
Bis ich meinen Laden habe, tingel ich noch eine weile auf MA-Märkten herum, genieß mit meinen Kindern das Leben und baue fleißig Bögen....
zwischen drinn hab ich immer wieder mal als Kellnerin oder hinterm Tresen gearbeitet.
Innerhalb kürzester Zeit (war wohl zu fleißig) waren meine Gelenke ruiniert, also habe ich gejobt was ich grad gefunden habe.
Damit war ich natürlich überhaupt nicht zufrieden und ich fing an zu suchen...
dann wurde ich infiziert...
mit einer bösartigen, nicht heilbaren Krankheit, die ihr wohl fast alle kennt :
dem Bogenbauen...
nun bin ich auf dem besten Weg Bogenbauerin zu werden...
in spätesten 5 Jahren möchte ich einen Laden eröffnen,der für hohe Qualität und guten Service steht.
Wenn das nicht ein Ziel ist, für das sich zu Leben lohnt


Bis ich meinen Laden habe, tingel ich noch eine weile auf MA-Märkten herum, genieß mit meinen Kindern das Leben und baue fleißig Bögen....
carpe diem
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
"Staubwegwisch".....*hüstel*
Wie konnte ihr so einen interessanten Thread nur in den Keller verschwinden lassen? :-o
Das ist ja aufschlussreicher als ein Proseminar in Pädagogik...
Da will ich dann auch mal nicht aussen vor stehen...
Bei mir war es der eher klassiche Weg des Untenschlossnen. Nach dem Abi wusste ich trotz intensiver Berufsberatung beim Arbeitsamt überhaupt nicht, womit sich das Geldverdienen später denn lohnen könnte.
Nach missglückter Kriegsdienstverweigerung und den klasssichen 15-Monaten (so viel waren es damals noch), habe ich die Wartezeit auf einen eventuellen Ausbildungsplatz als Radio- und Fernsehtechniker (den Beruf gibt´s wohl heute auch nicht mehr) als Tischlerhelfer in einer ABM-Maßnahme (Arbeiten und Lernen) für schwer vermittelbare Jugendliche (i.d.R. ohne Hauptschulabschluss) überbrücken dürfen, weil die Gemeinde halt noch eine Person brauchte, um die Maßnahme bewilligt zu bekommen. Aus diesem Dreivierteljahr resultiert auch meine heute noch vorhandene Faszination für den Werkstoff Holz.
Ausbildungsplatz war nicht, also Studium.
Was studieren? ->"Wer nichts wird, wird Wirt", ist ja eine allseits bekannte Floskel. "Wer gar nichts wird, wird Wirtschaftswirt", war meine Antwort daruaf.
Kurz vor dem Ende des Studiums hat mich dann ein ehemaliger Freund auf einem Nordseedeich angesprochen, ob ich nicht Geschäftsführer eines Jugendverbandes werden möchte, das mochte ich wohl und hab dann doch noch schnell mein Studium beendet.
Jugendarbeit macht man aber besser nicht bis zur Rente, also bin ich nach 5 Jahren wieder an die Uni, um meinen Doktor zu machen, dann meinte meine Frau, dass wir nun wohl auch nach 15 Jahren so langsam mal Kinder haben sollten und jetzt sitze ich immer noch an der Dissertation hab aber zwei prächtige Zwerge und schlage mich mit Zeitverträgen an einer Fachhochschule durch, wenn alles klappt, soll dann im nächsten Jahr auch mal ´ne Professur drin sitzen tun...
Der/die Nächste dann bitte... 8-)
Das ist ja aufschlussreicher als ein Proseminar in Pädagogik...

Da will ich dann auch mal nicht aussen vor stehen...
Bei mir war es der eher klassiche Weg des Untenschlossnen. Nach dem Abi wusste ich trotz intensiver Berufsberatung beim Arbeitsamt überhaupt nicht, womit sich das Geldverdienen später denn lohnen könnte.
Nach missglückter Kriegsdienstverweigerung und den klasssichen 15-Monaten (so viel waren es damals noch), habe ich die Wartezeit auf einen eventuellen Ausbildungsplatz als Radio- und Fernsehtechniker (den Beruf gibt´s wohl heute auch nicht mehr) als Tischlerhelfer in einer ABM-Maßnahme (Arbeiten und Lernen) für schwer vermittelbare Jugendliche (i.d.R. ohne Hauptschulabschluss) überbrücken dürfen, weil die Gemeinde halt noch eine Person brauchte, um die Maßnahme bewilligt zu bekommen. Aus diesem Dreivierteljahr resultiert auch meine heute noch vorhandene Faszination für den Werkstoff Holz.
Ausbildungsplatz war nicht, also Studium.
Was studieren? ->"Wer nichts wird, wird Wirt", ist ja eine allseits bekannte Floskel. "Wer gar nichts wird, wird Wirtschaftswirt", war meine Antwort daruaf.
Kurz vor dem Ende des Studiums hat mich dann ein ehemaliger Freund auf einem Nordseedeich angesprochen, ob ich nicht Geschäftsführer eines Jugendverbandes werden möchte, das mochte ich wohl und hab dann doch noch schnell mein Studium beendet.
Jugendarbeit macht man aber besser nicht bis zur Rente, also bin ich nach 5 Jahren wieder an die Uni, um meinen Doktor zu machen, dann meinte meine Frau, dass wir nun wohl auch nach 15 Jahren so langsam mal Kinder haben sollten und jetzt sitze ich immer noch an der Dissertation hab aber zwei prächtige Zwerge und schlage mich mit Zeitverträgen an einer Fachhochschule durch, wenn alles klappt, soll dann im nächsten Jahr auch mal ´ne Professur drin sitzen tun...
Der/die Nächste dann bitte... 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Na denn will ich doch auch mal. Nachdem vieles spannendes und abwechslungreiches zu lesen war,mal etwas ganz langweiliges.
Ich bin einfach nur Bäcker schlicht und ergreifend. Nach der Schule hab ich gleich die Ausbildung begonnen und wie das so läuft im Handwerk ,nach 2einhalb jahren Gesellenprüfung und einige Jahre später Meisterprüfung.
Dabei bin ich hängen geblieben ,sogar im selben Betrieb mangels besserer Alternativen.
:-)
Ich bin einfach nur Bäcker schlicht und ergreifend. Nach der Schule hab ich gleich die Ausbildung begonnen und wie das so läuft im Handwerk ,nach 2einhalb jahren Gesellenprüfung und einige Jahre später Meisterprüfung.
Dabei bin ich hängen geblieben ,sogar im selben Betrieb mangels besserer Alternativen.
:-)
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
RE:
Das wäre ansich kein Thema... hat jemand ein Campingbackofen?Original geschrieben von shewolf
Hey Nighty, dann können wir uns in Wildenstein morgens auf frische Brötchen freuen *hoffnungsvollguck*?? ;-)



Ansonsten fällt mir nur Stockbrot ein @ Lagerfeuer.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@Nighty
der dicke Peter ("der Hüter des Heiligen Platzes von der letztjährigen Wildensteinfete, der hier unter wasweisichfüreinemnamen angemeldet ist") hat so nen komischen Campinggas-Ofen. Werd mal abchecken ob da brötchentechnisch was zu machen ist; kommen wollt der Peter sowieso.
Kriegst das gebacken dass auf den Brötchen dann das FC-Logo drauf ist?
der dicke Peter ("der Hüter des Heiligen Platzes von der letztjährigen Wildensteinfete, der hier unter wasweisichfüreinemnamen angemeldet ist") hat so nen komischen Campinggas-Ofen. Werd mal abchecken ob da brötchentechnisch was zu machen ist; kommen wollt der Peter sowieso.
Kriegst das gebacken dass auf den Brötchen dann das FC-Logo drauf ist?
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
und geteert und gefeedert ----
alles im Preis inbegriffen 
Das wird ja richtig voll beim St. Einmann
)
Geile Sache ! Ich freu mich schon drauf- hoffentlich haben wir so ein Wetter wie das letzte mal!

Das wird ja richtig voll beim St. Einmann

Geile Sache ! Ich freu mich schon drauf- hoffentlich haben wir so ein Wetter wie das letzte mal!
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@Schatti
nix verraten und verkauft; das mit den FC-Logo-Brötchen war voll ernst gemeint. Schliesslich gehört schon ein bissi Stil auf so n Event...
a propos Stil: werd wahrscheinlich meinen "verrückten Engländer" (@Aexitus: jaja, deinen Lieblingsbriten) mitbringen. Sein Beiname is übrigens Ouis Gipur
nix verraten und verkauft; das mit den FC-Logo-Brötchen war voll ernst gemeint. Schliesslich gehört schon ein bissi Stil auf so n Event...
a propos Stil: werd wahrscheinlich meinen "verrückten Engländer" (@Aexitus: jaja, deinen Lieblingsbriten) mitbringen. Sein Beiname is übrigens Ouis Gipur
>>>=====> HUGH ich habe gepostet