grüss Dich Lososos
bin seit Anfang dieses Jahres traditionell infiziert, und fahre zum Pfeileweitschmeissen immer mit dem Rad; - meine Vorablösung:
Langski-Tasche (hat schon alle Riemchen dran, samt Schulterriemen) in Sekondhandladen erstanden.
Passt mein self-FlatBow, mein selbstgebauter TakeDown aus LangSky und noch ein Langbogen samt Köcher plus Pfeile, locker und geschützt, hinein.
Transportierst Du nur einen damit, kannst Du mittels den Riemen alle Flattereien gut zusammenschnallen.
Lange Teile mit dem Fahrrad transportiert, muss man/frau soundso immer seine 7Sachen zusammenhalten, also drauf achten nirgendwo einzufädeln.
Vorschlag:
erst so eine Tasche testen, dann kristallisiert sich schnell heraus, wie die selbstgeschneiderte konstruiert sein sollte.
Am sichersten und kostenlos:
für lange Bögen scheint mir, ein Teppichrohr aus Kunststoff. Das Du bei jedem Teppichhandel - dankend - nachgeworfen bekommst. - Oben und unten, nen Deckel aus Sperrholz, einen Riemen zum Tragen dran - Fertig.
Einzige Nachteil:
Diesen Safe, der auch noch Waterproof ist, kannste nicht zusammenfalten
Ultimative Lösung ist natürlich ein TD:
den Du einfach zerlegst, in einer dazugehörigen Tasche/Koffer mitführst, und am Ziel-Ort zusammenschräubelst. -
Günstiger Einsteiger-TD, siehe z.B.: FLECO-Shop = Ragim-Victory-deluxe, den ich mir demnächst auch aneignen werde.
http://shop.fletchers-corner.de/
unter Recurves
Kannst ja auch Marty mal ne iM schicken, mit der Anfrage ob er noch weitere TakeDown´s ins Angebot bekommen hat. Der kann Dich dann auch sicher weiterberaten - welche Grösse/Stärke usw .......
@jaberwok:
...... Bogen nehmen, der sich in Längsrichtung irgendwie an den Rahmen binden .....
hab ich schon eine böse Erfahrung mit, die - Wodin sei Dank - gimpflich ausgegangen ist.
(siehe einfädeln)
mit Gruss
und bogenhafte Tage
miko
>>>>=============>
... und jedem Narren sein Königreich ...